Hallo, mein Mann und ich würden gerne mal Touren mit Übernachtung machen. Es werden nicht mehr als 6 Übernachtungen im Jahr werden. Also nix dolles. Bis jetzt haben wir immer ein Basecamp und machen von da aus Tagesausflüge. Wir sind immer in Mittel- und Nordschweden ( da gerne im Fjäll) unterwegs. Mit uns reisen immer zwei Hunde, ein Boxer und ein Schäferhund. Beide schlafen nachts im Zelt neben uns.
Da ich die komplette Ausrüstung neu kaufen muss, muss ich ein bißchen auf das Budget achten.
In die engere Zeltauswahl sind zwei Zelte gerückt.
1. Robens Pioneer 4ex , ca.200€
2. Forclaz Trekkingzelt Tunnel 4 Personen , 450€
Vom Platzangebot und Gewicht nehmen sich beide nicht viel, vom Preis her allerdings schon.
Ich bin der Meinung, dass der Vorraum bei beiden Zelten praktisch für Schuhe, Rucksäcke und zum kochen ist. Braucht man den wirklich oder wird das überbewertet?
Gibt es noch andere Zelte, die ich bis jetzt übersehen habe?
Es würden natürlich auch zwei Zweimannzelte gehen, aber so wie ich das bis jetzt gesehen habe, wird das Gewicht dann immer mehr als bei einem Zelt für vier.
Da ich die komplette Ausrüstung neu kaufen muss, muss ich ein bißchen auf das Budget achten.
In die engere Zeltauswahl sind zwei Zelte gerückt.
1. Robens Pioneer 4ex , ca.200€
2. Forclaz Trekkingzelt Tunnel 4 Personen , 450€
Vom Platzangebot und Gewicht nehmen sich beide nicht viel, vom Preis her allerdings schon.
Ich bin der Meinung, dass der Vorraum bei beiden Zelten praktisch für Schuhe, Rucksäcke und zum kochen ist. Braucht man den wirklich oder wird das überbewertet?
Gibt es noch andere Zelte, die ich bis jetzt übersehen habe?
Es würden natürlich auch zwei Zweimannzelte gehen, aber so wie ich das bis jetzt gesehen habe, wird das Gewicht dann immer mehr als bei einem Zelt für vier.
Kommentar