Hallo,
kurz zu mir: Männlich 1,76, normal gebaut, Schönwetter-Camper.
Ich habe ein MSR Elixir 3, das ich zum Camping zu zweit (oder maximal zu dritt) benutze, dabei wird das Zelt im Auto transportiert und oft auch noch mit einem Tarp erweitert - auf dem Rücken tragen würde ich dieses Set Up niemals, schon ohne Tarp wiegt das Zelt ja stolze 3,2 kg.
Ich suche nun ein leichtes und günstiges 1-2 Personen Zelt, das ich auch im Rucksack tragen kann. Das Zelt wird nur bei moderaten Bedingungen verwendet werden und meistens nur für 1, maximal 2 Nächte. Also Wochenend-Ausflüge in D im Mittelgebirge aber nichts hoch-alpines, keine Expeditionen, bei denen es Schneestürme, Orkane o. ä. zu überleben gilt ;)
Ich schreibe 1-2 Personen Zelt, weil ich mir so schmale, Biwak-ähnliche Tunnelzelte wie etwa das anonsten sehr ansprechende Jack Wolfskin Gossamer irgendwie nicht so recht vorstellen kann. Ich hätte schon aus Komfort-Gründen gerne etwas mehr Platz, außerdem möchte vielleicht mal eine zweite Person zur Not mit reinschlüpfen - bei nur 80 cm Breite geht das natürlich nicht.
https://www.jack-wolfskin.de/gossame...F6kNxqaDyY67f6
Mir gefällt das das Svalbard 1 Sl von Nordisk sehr, das ist bestimmt qualitativ super und ich finde das Raumangebot für ein 1 Personen Zelt mit 115 - 130 cm in der Breite ganz erstaunlich. Im Angebot gekauft ist es auch erschwinglich zu haben. Etwas stutzig machen mich die Gewichtsangaben des Herstellers - da steht einmal "Offizielles Gewicht 1750 g" und darunter "Gesamtgewicht 1900 g" - 1900g fände ich etwas schwer...
https://nordisk.de/products/svalbard...n-forest-green
Bei Decathlon spricht mich das Forclaz Trek MT900 Ultralight 2 an. Das gibt es aber halt nie im Angebot und 250 € finde ich gemassen an dem, was ich bisher so an Decathlon-Qualität erfahren habe, etwas viel...
https://www.decathlon.de/p/trekkingz...505?mc=8586318
Eine ziemlich unbekannte Marke scheint Naturehike zu sein. Bspw. das Cloud 2 klingt natürlich in jeder Hinsicht vielversprechend, die Frage ist, wie es qualitativ aussieht...
https://naturehike.de/Ultra-Leichtge...n-2018-updated
Also vom Bauchgefühl wäre mein Favorit das Svalbard von Nordisk. Vielleicht kann man etwas Gewicht einsparen, in dem man sich das das Zubehör spart (bspw. Heringe, Reparaturset, Packbeutel) - sicher 200g. Heringe kann man sich ja auch schnitzen.
Würdet ihr zustimmen oder eines der anderen Zelte empfehlen? Oder einen ganz anderen Kandidaten?
Vielen Dank!
kurz zu mir: Männlich 1,76, normal gebaut, Schönwetter-Camper.
Ich habe ein MSR Elixir 3, das ich zum Camping zu zweit (oder maximal zu dritt) benutze, dabei wird das Zelt im Auto transportiert und oft auch noch mit einem Tarp erweitert - auf dem Rücken tragen würde ich dieses Set Up niemals, schon ohne Tarp wiegt das Zelt ja stolze 3,2 kg.
Ich suche nun ein leichtes und günstiges 1-2 Personen Zelt, das ich auch im Rucksack tragen kann. Das Zelt wird nur bei moderaten Bedingungen verwendet werden und meistens nur für 1, maximal 2 Nächte. Also Wochenend-Ausflüge in D im Mittelgebirge aber nichts hoch-alpines, keine Expeditionen, bei denen es Schneestürme, Orkane o. ä. zu überleben gilt ;)
Ich schreibe 1-2 Personen Zelt, weil ich mir so schmale, Biwak-ähnliche Tunnelzelte wie etwa das anonsten sehr ansprechende Jack Wolfskin Gossamer irgendwie nicht so recht vorstellen kann. Ich hätte schon aus Komfort-Gründen gerne etwas mehr Platz, außerdem möchte vielleicht mal eine zweite Person zur Not mit reinschlüpfen - bei nur 80 cm Breite geht das natürlich nicht.
https://www.jack-wolfskin.de/gossame...F6kNxqaDyY67f6
Mir gefällt das das Svalbard 1 Sl von Nordisk sehr, das ist bestimmt qualitativ super und ich finde das Raumangebot für ein 1 Personen Zelt mit 115 - 130 cm in der Breite ganz erstaunlich. Im Angebot gekauft ist es auch erschwinglich zu haben. Etwas stutzig machen mich die Gewichtsangaben des Herstellers - da steht einmal "Offizielles Gewicht 1750 g" und darunter "Gesamtgewicht 1900 g" - 1900g fände ich etwas schwer...
https://nordisk.de/products/svalbard...n-forest-green
Bei Decathlon spricht mich das Forclaz Trek MT900 Ultralight 2 an. Das gibt es aber halt nie im Angebot und 250 € finde ich gemassen an dem, was ich bisher so an Decathlon-Qualität erfahren habe, etwas viel...
https://www.decathlon.de/p/trekkingz...505?mc=8586318
Eine ziemlich unbekannte Marke scheint Naturehike zu sein. Bspw. das Cloud 2 klingt natürlich in jeder Hinsicht vielversprechend, die Frage ist, wie es qualitativ aussieht...
https://naturehike.de/Ultra-Leichtge...n-2018-updated
Also vom Bauchgefühl wäre mein Favorit das Svalbard von Nordisk. Vielleicht kann man etwas Gewicht einsparen, in dem man sich das das Zubehör spart (bspw. Heringe, Reparaturset, Packbeutel) - sicher 200g. Heringe kann man sich ja auch schnitzen.
Würdet ihr zustimmen oder eines der anderen Zelte empfehlen? Oder einen ganz anderen Kandidaten?
Vielen Dank!
Kommentar