Leichtes 1-P Zelt für kleine Person

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosalie67
    Neu im Forum
    • 09.08.2024
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichtes 1-P Zelt für kleine Person

    Hi, ich habe versucht, mich hier im Forum zurechtzufinden, was ein geeignetes Zelt für mich angeht. Ich hab dann aber aufgegeben und frage jetzt in einem eigenen Post nach Ideen von euch. Es wäre super, wenn ich hier fündig würde. Danke im Voraus.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,57m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Rucksack

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Ich bräuchte kein Vorzelt, höchstens für wetterfeste Materialien.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)

    1-Stangen-Zelte wären glaube ich gut zu handeln; leichter als 1,5kg und kleines Packmaß. Möglichst kein Treckingstock-Aufbau

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    < 300€

    Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Mehrtägige Rucksack-Wanderungen durch Flach- bis bergiges Land; vorwiegend Europa, 3 Season; Jakobswege ​
    Zuletzt geändert von Rosalie67; 18.08.2024, 15:48.
    "Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen, als Hasen." (Chinesisches Sprichwort)

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5369
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Willkommen.

    Du könntest Dir das hier von evernorth inserierte Phreeranger von Trekkertent kaufen.

    Der Mann ist arg umtriebig und kauft Zelte wie andere Bier.

    Das Zelt dürfte alle Deine Wünsche bedienen und ist eine Kopie eines Klassikers.

    Sonst 3FUL das Lanshan Pro 1. Statt Trekkingstock kann man auch ein Gestänge hinzukaufen. Ist auch ne Kopie vom SMD Lunar. Ein Einwandzelt.

    Kommentar


    • Rosalie67
      Neu im Forum
      • 09.08.2024
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi, danke für deine Empfehlung. In der Tat habe ich mir das Lanshan gerade auch angeschaut. :-) Das Nightcat ist baugleich,oder? Und wenn man da eine Stange dazu kaufen kann, sollte es das Zelt sein. :-)
      "Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen, als Hasen." (Chinesisches Sprichwort)

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Rosalie67 Beitrag anzeigen
        Hi, danke für deine Empfehlung. In der Tat habe ich mir das Lanshan gerade auch angeschaut. :-) Das Nightcat ist baugleich,oder? Und wenn man da eine Stange dazu kaufen kann, sollte es das Zelt sein. :-)
        Kauf das 3ful. Das ist von all den Chinazelten der verläßlichere Hersteller. Nicht wegen 30 Euro rummachen. 3ful hat einen eigenen Store.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5369
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bei einwandigen Zelten bist Du dem Kondens mehr ausgesetzt. Das Landhan gibt es auch in einer nicht so luftigen Variante (kein Mesh).

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2907
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich stimme mitreisender zu, sowohl beim Lanshanbleiben als auch beim einwandigen.
            Das Lanshan gibt es als Einwandzelt und wird dann glaube ich Pro genannt. Bodenwanne ist dann mit Mesh mit dem Zeltstoff verbunden.
            In der nur Lanshan-Variante hast du klassisch ein Außenzelt ohne Boden, in das du das Innenzelt, das dann die Bodenwanne hat, einclipst.
            Das Pro bietet scheinbar mehr Platz und wiegt ein paar Gramm weniger und ist teurer. Die Innenraumgröße vom normalen Lanshan ist für dich aber mehr als ausreichend.
            Das Inner gibt es als Bodenwanne mit Mesh oder mit unten Innenzeltstoff und oben ein wenig Mesh. Da suchst du dir je nach Wetter und Zielgegend das passende Innenzelt aus, wenn du beide hast. Das geschlossenere Inner bringt erstaunlich viel bei kühlerem Wetter und habe ich einzeln erstehen können.
            Habe das Lanshan 1 und 2 mit beiden Innenzeltvarianten und bin recht glücklich damit.
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • janhimp
              Dauerbesucher
              • 19.11.2013
              • 564
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin Rosalie 67,
              vielleicht solltest Du erstmal Kontakt zu evernorth aufnehmen und fragen, ob Du im von ihm angebotenen Zelt mal unverbindlich probeliegen kannst? Danach bist Du, was Deine Wünsche & Bedürfnisse betrifft, schlauer. Und wenn's rundherum passt - umso besser. ICH nehme inzwischen alles Gepäck mit ins Innenzelt; als Spielzeug für Waschbären und Füchse -und wo gibt es zivilisationsnah die erstgenannten noch nicht?- ist mir meine Ausrüstung zu schade.
              Mit den besten Wünschen, janhimp

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Vor allem ist das Trekkertent made in Europe, nämlich Scotland. Also kommt aus einem Sauwetterland.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5369
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So wie ich das sehe, ist das Angebot weg, oder es liegt mal wieder an der Forumssoftware, dass ich es nicht mehr finde.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT:
                    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                    So wie ich das sehe, ist das Angebot weg, oder es liegt mal wieder an der Forumssoftware, dass ich es nicht mehr finde.
                    Nee, das ist tatsächlich weg.

                    Kommentar


                    • janhimp
                      Dauerbesucher
                      • 19.11.2013
                      • 564
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin Rosalie67,
                      Pech gehabt. Vielleicht gehst Du mal in einen Outdoorladen mit Zeltausstellung, legst und setzt Dich ins leichteste hinein und versuchst, Dir im Sitzen auf der Matte Deiner Wahl einen Anorak oder Pulli über den Kopf an- oder auszuziehen? Dann weißt Du schon ungefähr, wieviel Platz Du obenrum brauchst. Vielleicht passt's ja auch mit einem Lanshan1? Zu Einwandzelten kann ich aus Komfortgründen nicht raten. Wichtig ist auch bei Doppeldachzelten die Belüftung; je besser sie funktioniert, desto weniger Kondensat. Außerdem solltest Du abklären, ob Du nicht eher ein frei stehendes Zelt brauchst, das zur Not von Deinem und des Rucksacks Gewicht am Boden gehalten wird.
                      Mit den besten Wünschen,
                      janhimp

                      Kommentar


                      • Rosalie67
                        Neu im Forum
                        • 09.08.2024
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hey an Alle, vielen vielen Dank fürs Mitdenken. 😊 Ich schaue mir nun das Lanshan an und das Pendant dazu, das Nightcat. So viele Features sind zu beachten! Mein erstes eigenes Zelt für kleine Touren. Bin gespannt! Ich kann dann gern berichten. Danke auch für den Link zu dem Angebot, auch wenn es schnell weg war. 👍LG, Rosalie

                        "Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen, als Hasen." (Chinesisches Sprichwort)

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5369
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wie gesagt. Nimm nicht die Kopie der Kopie.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8879
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Rosalie67 nimm Dir etwas Zeit.
                            Frag alles was Die noch so einfällt und hinterfrage was wir Dir erzählen.
                            Wir kennen nur einen Teil von dem was Du gut/nötig/unangenehm/... findest, vermutlich auch Du selbst bei weitem nicht alles.
                            Als jemand der Wind und Zugluft nicht mag: Du willst 3-Season unterwegs sein, nicht zuviel Mesh! Ich rate sogar zu sehr wenig Mesh-Anteil, der sich schließen lässt (ja, paar Gramm mehr) bzw. nur oben rum ist. Mesh bis nahe Boden kann zu unangenehmer kalter Luft ins Gesicht etc. führen. Ich schwitz da lieber mal im Sommer, hab mal etwas mehr Kondens, als daß ich nicht schlafen kann wg. Zugluft.
                            Weiterer Vorteil ist, daß ein dichteres Zelt mehr Wärme hält, man auch mal 5 Grad tiefer als geplant gut aushält.
                            (Selbst hab ich das Helsport Ringstind 1 Pro, was es so nicht mehr gibt, das auch über 1,5 kg liegt. Ist auch 4-Season und auf robust getrimmt, zudem nicht so günstig gewesen.)
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8879
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Und Kleinanzeigen gucken!
                              Gebraucht gibt's mehr für das Geld, bleibt mehr für den Urlaub oder länger Freude am Zelt.

                              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...16396-230-1941

                              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...77869-230-2684

                              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...03155-230-4900

                              https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...085868-230-950

                              uvm.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Wie das immer so ist. Wenn Du etwas über 50 Euro drauflegen kannst gäbe es das Vaude Hogan SUL 1-2P. Das Zelt wiegt wenig, gehört zu den Dauerbrennern bei Vaude. Ist etwas anfällig für Seitenwind, aber es gibt auch Wintercamper mit dem Teil Doppelwand, Einbogen und unter 1300g.

                                Und ja. Wenn man 100 Euro drauflegen kann, dann gäbe es noch das und das Zelt. Das ist das Dilemma bei den Beratungen hier

                                Bei gebrauchten Zelten von Kleinanzeigen bin ich in Deinem Fall skeptisch. Hier im Forum gibt es durchaus eine Art Ehrencodex. Bei Kleinanzeigen kaufst Du blind und fremd. Gerade als Anfängern halte ich das für riskant. Zudem. Wie wurde das Zelt gelagert. Stand es 14 Tage aufgebaut auf dem Campingplatz in Griechenland usw. Du kennst einfach nicht die Historie.

                                Kommentar


                                • Martin206
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.06.2016
                                  • 8879
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OT: Ich kaufe gebraucht fast nur über Kleinanzeigen und zwar gerne und ohne große Probleme bisher.
                                  Drei der vier von mir verlinkten Zelte sind neu oder neuwertig. Man kann mit den Verkäufern kommunizieren und wenn es im 100km Radius ist auch abholen (oder hier in ODS fragen ob es einer ersatzweise mal anschaut).

                                  Bei 50 EUR Preisunterschied zu Neuware würde ich auch meist die Neuware nehmen, zumind. wenn etwas beim Gebrauchten unklar, nicht ganz nachvollziehbar ist.

                                  Ich finde es schön, wenn tatsächlich in ODS ein solcher Ehrenkodex zu wirken scheint, ob das so allgemeingültig sein kann bezweifle ich trotzdem. Bei Kleinanzeigen gibt es zudem ein Bewertungssystem, wenn da "Top Zufriedenheit! Sehr zuverlässig! Sehr freundlich!" steht, dann ist das auch ein gutes Indiz.
                                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5369
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                    OT: Ich kaufe gebraucht fast nur über Kleinanzeigen und zwar gerne und ohne große Probleme bisher.
                                    Drei der vier von mir verlinkten Zelte sind neu oder neuwertig. Man kann mit den Verkäufern kommunizieren und wenn es im 100km Radius ist auch abholen (oder hier in ODS fragen ob es einer ersatzweise mal anschaut).

                                    Bei 50 EUR Preisunterschied zu Neuware würde ich auch meist die Neuware nehmen, zumind. wenn etwas beim Gebrauchten unklar, nicht ganz nachvollziehbar ist.

                                    Ich finde es schön, wenn tatsächlich in ODS ein solcher Ehrenkodex zu wirken scheint, ob das so allgemeingültig sein kann bezweifle ich trotzdem. Bei Kleinanzeigen gibt es zudem ein Bewertungssystem, wenn da "Top Zufriedenheit! Sehr zuverlässig! Sehr freundlich!" steht, dann ist das auch ein gutes Indiz.

                                    OT: Sofern der Account nicht gekapert wurde. Das kam eine Zeitlang sehr oft vor. Bin selber fast auf einen reingefallen. Der wsr clever und war nicht zu sehr unter NP. Das von Dir verlinkte Lanshan ist viel zu teuer und nur PU beschichtet. Und die Decathlon Zelte überleben gerade so den Jakobsweg.

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8879
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zu den Zelten kann ich nix sagen, aber daß man billige Zelte nicht für ne Weltreise kauft dürfte den meisten klar sein.
                                      (Hatte auch schon Zelt der 800€ Klasse das nicht lange taugte.)

                                      OT: Betrug gibt es überall, es geht aber nicht um ne Mio hier, nix Existenzielles vom Wert. Wer da viel Angst hat sichert sich am besten mehr ab. Bei 100 oder 300€ geht mancher wohl auch mal ein Risiko ein. Da lassen sich beim Autokauf oder Hauskauf/-bau mehr über den Tisch ziehen und das schmerzt mehr.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X