Zeld fürs Sternschnuppen gucken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nurleicht
    Neu im Forum
    • 29.06.2024
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeld fürs Sternschnuppen gucken

    Guten Abend,
    zwei normale Leut' wollen gern Sternschnuppen gucken und am liebsten dabei im Zelt liegen.

    Der Transport soll im Rucksack bzw. mit der Bahn geschehen.

    Ein Vorzelt / Apsiden brauchen wir vielleicht nicht, das Gepäck soll lieber rein ins Zelt und das dann für 3P größer dimensioniert sein. Außerdem könnte ein Vorzelt die Blickrichtung stören?

    Wir würden gern in der Nacht im Schlafsack auf 2 Isomatten die Sterne sehen können. Gibt es etwas besonders geeignetes für Pärchen? Wenn man am Eingang liegt, wäre es gut, wenn die Reisverschlüsse bis zum Boden reichten, richtig? Nicht ideal, um sich Kleintiere vom Leib zu halten, gibt es da Iden und Lösungen aus der Praxis?

    Wichtig ist uns, dass das Zelt nicht gut sichtbar ist, also keine grellen Farben hat.
    Preislich um 200€, damit noch Geld für die Isomatten übrig bleibt. Gewicht ungern mehr als 3,5 Kg für 3P. Die Auf/Abbaugeschwindigkeit und Schwierigkeit ist nicht besonders wichtig. Über Belüftung braucht man bei dem Geld vermutlich nicht reden, nehme ich an.

    Die Groundsheets sind mit rund 40€ teuer, wenn das Zelt 5 Mal so viel kostet. Reicht die Plane aus dem Baumarkt oder ohne zusätlichen Schutz des Zelts am Boden, wenn die Wassersäule bei 4000mm (vgl. aktuelle Referenz: https://www.qeedo.de/products/light-birch?variant=Z3871 das Netz im Baldachin wirkt so praktisch) liegt? Ist ja eh nur im Sommer...

    Sollte jemand einen guten Artikel zum Thema Sternegucken und Zelten kennen, bitte gern auch verlinken, wir sind totale Anfänger.

    Vielen Dank!

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1253

    • Meine Reisen

    #2
    Tarp und oder Biwaksack
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

    Kommentar


    • fhvdrais
      Dauerbesucher
      • 16.08.2015
      • 594
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sternschnuppen sieht man nur, wenn es keine Wolken gibt, und wenn es keine Wolken gibt, regnet's nicht - also wozu überhaupt ein Zelt ...?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Du kannst jedes Zelt nehmen, bei dem das Innenzelt zuerst aufgebaut wird. Du lässt dann bei klarem Himmel einfach das Außenzelt weg. Guck bei Salewa, MSR, Big Agnes.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8879
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich denke Du suchst sowas?

          Gibt es günstig hier:
          https://www.decathlon.de/p/trekkingz...18&c=gr%C3%BCn
          Zuletzt geändert von Martin206; 30.06.2024, 07:14.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das alte Wechsel outpost hatte einen einstellbaren Lüfter über der Apsis zum Sterne gucken.
            ​​​
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6206
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das ist doch der perfekte Einsatzbereich für ein Polycro-Tarp.

              mfg
              der Ray
              >> Forumscamp 2025 <<

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13378
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Tipps, sich bei gutem Wetter einfach so nach draußen zu legen, sind nicht jedermanns Sache. Wer möchte schon zerstochen und bekrabbelt von sonstigem Getier morgens aufwachen ?
                Die Tipps, es mit einem selbststehenden Mesh- Innenzelt zu versuchen, halte ich für wesentlich besser. Welches man wählt, ist beliebig. Es gibt ja genug. Wir hatten den Wunsch auch mal und haben im Garten genächtigt im Innenzelt unseres Wiki Up 4. Mit prächtigem Blick in die Sterne. Es hilft, das in einer Gegend ohne Lichtverschmutzung in Angriff zu nehmen.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wiki up 4.jpg
Ansichten: 223
Größe: 186,8 KB
ID: 3267186
                Ditschi

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44707
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Stimmt, Mesh-Zelte sind super!
                  Man kann die ganzen Mücken zwar hören, aber sie bleiben draußen

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5337
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Stimmt, Mesh-Zelte sind super!
                    Man kann die ganzen Mücken zwar hören, aber sie bleiben draußen
                    Man sieht zwar den Nachthimmel, aber durch die Gaze nicht in seiner vollen Pracht. Ich käme nie auf die Idee, den Sternenhimmel aus dem Zelt heraus zu fotografieren.
                    Mückenfreiheit - wenn es das Wetter und die Location erlaubt...gerne so.
                    (War letzte Nacht nur das Problem, dass mich ein heftiges Unwetter schon um 6:00 heute morgen des Platzes verwiesen hat...)

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 06_2024--6.jpg Ansichten: 0 Größe: 605,7 KB ID: 3267242

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC05180.jpg
Ansichten: 190
Größe: 1,42 MB
ID: 3267249
                    Zuletzt geändert von atlinblau; 30.06.2024, 18:14.

                    Kommentar


                    • Nurleicht
                      Neu im Forum
                      • 29.06.2024
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                      Das alte Wechsel outpost hatte einen einstellbaren Lüfter über der Apsis zum Sterne gucken.
                      ​​​
                      Finde bislang nichts. Hast du einen Link oder Bild vielleicht?
                      https://youtu.be/6dD9_9a2zgc da habe ich nichts gesehen.

                      Zitat von fhvdrais Beitrag anzeigen
                      Sternschnuppen sieht man nur, wenn es keine Wolken gibt, und wenn es keine Wolken gibt, regnet's nicht - also wozu überhaupt ein Zelt ...?
                      Wegen der Tiere und des Gefühls. Ich traue keiner Wettervorhersage mehr.

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Du kannst jedes Zelt nehmen, bei dem das Innenzelt zuerst aufgebaut wird. Du lässt dann bei klarem Himmel einfach das Außenzelt weg. Guck bei Salewa, MSR, Big Agnes.
                      Zu teuer. Wie sind Deiner Erfahrungen beim Blick durch das Netz des Innenzelts, sieht man da Sternschnuppen?

                      Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                      Ich denke Du suchst sowas?
                      Das ist einfach nur jedes Zelt was ein Gitter/Mesh hat?

                      Zitat von derray Beitrag anzeigen
                      Das ist doch der perfekte Einsatzbereich für ein Polycro-Tarp.
                      mfg
                      der Ray
                      Interessehalber: sieht man dadurch Sternschnuppen?

                      Danke euch allen!

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5074
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        https://youtu.be/xiJhZAI71T4?si=LNRfLGxjD3EcffGM

                        Hier, am Videoende sieht man das aufgeklappte Dach. Ist aber eine ältere Zeltversion.
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44707
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                          Man sieht zwar den Nachthimmel, aber durch die Gaze nicht in seiner vollen Pracht. Ich käme nie auf die Idee, den Sternenhimmel aus dem Zelt heraus zu fotografieren.
                          Solange man wach ist, kann man ja das Mesh offen lassen, ’s hat ja normalerweise auch Reißverschlüsse dran. Durch die schwarze Mesh-Variante kann man eigentlich ganz gut durchschauen, auch wenn es ohne besser ist.

                          Es gab auch mal eine Zeltreihe mit durchsichtigem, aber kleinem Fensterchen: Mountain Hardware Skyledge 3 beispielsweise. Und wie hieß nochmal dieses große hochwertige Iglu mit Plastikfenster, wo ein Sitzmöbel in der Apsis Platz hatte Torres?

                          Edit: Es ist mir wieder eingefallen : Helsport Gimle
                          Zuletzt geändert von lina; 03.07.2024, 15:10.

                          Kommentar


                          • atlinblau
                            Lebt im Forum
                            • 10.06.2007
                            • 5337
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von lina Beitrag anzeigen

                            Solange man wach ist, kann man ja das Mesh offen lassen, ’s hat ja normalerweise auch Reißverschlüsse dran. ...
                            ... das öffnen ist bei meinem Zelt nicht vorgesehen. Bei "offenem Zelt" kommen Mücken rein, was ich strikt vermeide.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              zu teuer
                              Hol Dir ein Latitude III ode sowas oder ein Denali III, das ist groß und preiswert. Das hat ein normales Innenzelt. Dann kauf Dir bei extrentextil Mesh und lass Dir von jemandem an den oberen Seiten Mesh ein nähen. Kannst Du selbst von Hand machen oder Du gehst zu einem Näher. Lass ihn das Mesh einfach drübernähen an den Stellen, wo Du rausgucken willst. Das kann nicht so teuer sein. Dann schneidest Du hinterher den Stoff raus und schon hast Du Deinen Ausblick. Ganz oben würde ich kein Mesh nehmen, denn am oberen Punkt sammelt sich Kondens und dann tropft es durch.

                              Kannst Du auch mit einem Aldizelt machen, das IZ muss nur separat stehen können.

                              Ungetrübten Blick hast Du aber nicht, es ist halt Mesh.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • derray

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 16.09.2010
                                • 6206
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Nurleicht Beitrag anzeigen
                                Interessehalber: sieht man dadurch Sternschnuppen?
                                Hier mal ein Beispielbild.

                                Polycro wird auch als Fensterfolie genutzt. Sollte also genauso durchsichtig sein, wie Glas.

                                mfg
                                der Ray
                                >> Forumscamp 2025 <<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X