Guten Abend,
zwei normale Leut' wollen gern Sternschnuppen gucken und am liebsten dabei im Zelt liegen.
Der Transport soll im Rucksack bzw. mit der Bahn geschehen.
Ein Vorzelt / Apsiden brauchen wir vielleicht nicht, das Gepäck soll lieber rein ins Zelt und das dann für 3P größer dimensioniert sein. Außerdem könnte ein Vorzelt die Blickrichtung stören?
Wir würden gern in der Nacht im Schlafsack auf 2 Isomatten die Sterne sehen können. Gibt es etwas besonders geeignetes für Pärchen? Wenn man am Eingang liegt, wäre es gut, wenn die Reisverschlüsse bis zum Boden reichten, richtig? Nicht ideal, um sich Kleintiere vom Leib zu halten, gibt es da Iden und Lösungen aus der Praxis?
Wichtig ist uns, dass das Zelt nicht gut sichtbar ist, also keine grellen Farben hat.
Preislich um 200€, damit noch Geld für die Isomatten übrig bleibt. Gewicht ungern mehr als 3,5 Kg für 3P. Die Auf/Abbaugeschwindigkeit und Schwierigkeit ist nicht besonders wichtig. Über Belüftung braucht man bei dem Geld vermutlich nicht reden, nehme ich an.
Die Groundsheets sind mit rund 40€ teuer, wenn das Zelt 5 Mal so viel kostet. Reicht die Plane aus dem Baumarkt oder ohne zusätlichen Schutz des Zelts am Boden, wenn die Wassersäule bei 4000mm (vgl. aktuelle Referenz: https://www.qeedo.de/products/light-birch?variant=Z3871 das Netz im Baldachin wirkt so praktisch) liegt? Ist ja eh nur im Sommer...
Sollte jemand einen guten Artikel zum Thema Sternegucken und Zelten kennen, bitte gern auch verlinken, wir sind totale Anfänger.
Vielen Dank!
zwei normale Leut' wollen gern Sternschnuppen gucken und am liebsten dabei im Zelt liegen.
Der Transport soll im Rucksack bzw. mit der Bahn geschehen.
Ein Vorzelt / Apsiden brauchen wir vielleicht nicht, das Gepäck soll lieber rein ins Zelt und das dann für 3P größer dimensioniert sein. Außerdem könnte ein Vorzelt die Blickrichtung stören?
Wir würden gern in der Nacht im Schlafsack auf 2 Isomatten die Sterne sehen können. Gibt es etwas besonders geeignetes für Pärchen? Wenn man am Eingang liegt, wäre es gut, wenn die Reisverschlüsse bis zum Boden reichten, richtig? Nicht ideal, um sich Kleintiere vom Leib zu halten, gibt es da Iden und Lösungen aus der Praxis?
Wichtig ist uns, dass das Zelt nicht gut sichtbar ist, also keine grellen Farben hat.
Preislich um 200€, damit noch Geld für die Isomatten übrig bleibt. Gewicht ungern mehr als 3,5 Kg für 3P. Die Auf/Abbaugeschwindigkeit und Schwierigkeit ist nicht besonders wichtig. Über Belüftung braucht man bei dem Geld vermutlich nicht reden, nehme ich an.
Die Groundsheets sind mit rund 40€ teuer, wenn das Zelt 5 Mal so viel kostet. Reicht die Plane aus dem Baumarkt oder ohne zusätlichen Schutz des Zelts am Boden, wenn die Wassersäule bei 4000mm (vgl. aktuelle Referenz: https://www.qeedo.de/products/light-birch?variant=Z3871 das Netz im Baldachin wirkt so praktisch) liegt? Ist ja eh nur im Sommer...
Sollte jemand einen guten Artikel zum Thema Sternegucken und Zelten kennen, bitte gern auch verlinken, wir sind totale Anfänger.

Vielen Dank!
Kommentar