[Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • skun_ip
    Neu im Forum
    • 04.04.2009
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

    Hallo,
    da ich bald auf eine Studienfahrt in Richtung Süden (um genauer zu sein nach Griechenland) gehe und es sowieso schon länger im Raum steht, wollte ich mir jetzt ein Zelt zulegen.

    Viel verstehe ich von der Materie nicht, allerdings würde mir ein Tunnelzelt recht gut gefallen. Gedacht sein sollte es für 3-4 Personen, allerdings noch mit Gepäck (also 5-Mann-Zelt)? Besonders regendicht muss es nicht sein, da ich in Griechenland eigentlich mit gar keinem rechne
    Allerdings sollte es ausreichend belüftet werden können und nicht zu sehr aufheizen (vermutlich materialabhängig).

    Wichtig wäre außerdem, dass das Zelt nicht zu schnell kaputt geht, wenn man es häufig auf- und abbaut. Wir werden in Griechenland alle 2 Tage weiterreisen, sodass das Zelt in 3 Wochen mindestens 10x auf- und wieder abgebaut werden würde. Natürlich sollte das auch nicht allzu lange dauern.

    Preislich habe ich keine genaue Vorstellung, allerdings wäre etwas in Richtung 250€, was meinen finanziellen Rahmen als Schüler nicht zu sehr sprengt, schon wünschenswert.

    Ausgeguckt habe ich mir etwas in der Richtung: http://www.doorout.com/zelte/camping...-jasper-5-zelt
    Allerdings kann ich gar nicht einschätzen, wie gut / schlecht das ist.

    Über ein paar hilfreiche Kommentare wäre ich wirklich sehr erfreut und dankbar.

    Grüße,
    skun_ip

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

    Ich kann dir kein konkretes Zelt empfehlen, habe aber ein paar generelle Überlegungen.

    Ich empfinde zwei 2-Personenzelte günstiger als ein großes 4-Personenzelt.
    - Es ist billiger. Das zweite Zelt müßte dann der andere Teil der Gruppe besorgen (wobei ich natürlich nicht weiß, ob das euren Abmachungen entspricht).
    - Hinterher hast du für ein kleines und leichteres Zelt mehr Verwendungsmöglichkeiten als für so ein Riesending.

    Im heißen Griechenland ist wegen der besseren Belüftung ein Zelt mit möglichst viel Moskitonetzfläche am Innenzelt am besten.

    Ich nehme an, ihr müßt das Zelt nicht tragen, sondern transportiert es mit einem Auto? Dann ist das Gewicht nicht so entscheidend, ansonsten schon.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • skun_ip
      Neu im Forum
      • 04.04.2009
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

      Hi,
      danke für die Hilfe. Das Zelt wird mit dem Bus tranportiert. Im Endeffekt soll das Zelt auch nur für 2-3 Personen sein, aber weil das Gepäck noch irgendwo hin muss, dachte ich an ein 4-5 Personen-Zelt. In ein 2er-Zelt würde wohl nur ich alleine passen und das wollte ich nicht (ist ja auch für eine spätere Verwendung eher ungeschickt).

      Grüße,
      skun_ip

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11173
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

        Du könntest dir jetzt irgendein Zelt kaufen und es wird die Zeit in Griechenland schon überstehen. Auch das von dir verlinkte High-Peak-Zelt würde wohl reichen. Es hat zwar Fiberglasgestänge (die taugen nicht allzu viel), aber für eure Reise dürfte es gehen.
        Es hat ein riesiges Vorzelt, was für Camping schon vorteilhaft sein kann. Aber in der Hitze da unten werdet ihr euch sicher zum essen oder dösen nicht freiwillig im Zelt aufhalten.

        Außerdem: was machst du hinterher mit diesem riesigen und schweren Zelt? Denkst du, daß du später noch Verwendung dafür hast? Wenn nicht, wären mir 240 EUR dafür zu viel.

        Es soll keine Wanderung sondern eine Studienfahrt sein. Habt ihr da besonders viel Gepäck dabei oder welches, das besonders geschützt werden muß? Ansonsten ist ein X-Personenzelt schon in etwa für X Personen ausgelegt. Also wenn du ein 3-Personenzelt hast, passen da auch 3 Leute mit normalem (Wander)Gepäck rein; dabei lagert das Gepäck meist in der Apside. Natürlich gibt es unterschiedlich große 3-Personenzelte, aber wenn ihr wirklich nur 2-3 Leute seid, braucht ihr vermutlich kein 5-Personenzelt.

        Nur ein Vorschlag: Salewa Castilia IV. Es ist für drei Leute sehr großzügig, mit einer großen Stehhöhe, dabei deutlich leichter als das High-Peak und auch von besserer Qualität.
        Kannst dich auf der Salewa-Seite auch noch nach anderen Zelten umkucken. Und auch ansonsten gibt es noch etliche andere Möglichkeiten.
        Es ist nur schwierig, etwas vorzuschlagen, da mir eure Ansprüche nicht so ganz klar sind.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • skun_ip
          Neu im Forum
          • 04.04.2009
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

          Hey,
          danke für die Hilfe.
          Ich wollte eben - wenn ich mir ein Zelt kaufe - gleich eines kaufen, mit dem ich dann später auch noch was anderes anfangen kann. Zum Beispiel wollten wir in den Sommerferien an den Bodensee fahren, da wären wir ja auch 4 Personen oder mehr.

          Allerdings geht es schon hauptsächlich um die Reise nach Griechenland. Und da düftest du natürlich Recht haben - vermutlich werden wir uns wirklich kaum im Zelt aufhalten (können) - außer zum Schlafen.
          Besonders viel Gepäck haben wir nicht dabei, ausreichend eben für 3 Wochen, aber es muss ja auch alles in einen Bus passen Wir dürften wohl 3-4 Personen in dem Zelt sein, vermutlich eher drei, aber das steht noch nicht ganz fest.

          Was für Angaben wären denn noch hilfreich? Wie gesagt, ich kenne mich auf dem Gebiet wirklich gar nicht aus.

          Danke noch einmal für deine Hilfe. Wenn es ab einem bestimmten Budget einen starken qualitativen Vorteil gibt, wäre ich auch bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

          Grüße,
          skun_ip

          Edit:

          Das Castilia IV gefällt mir gut. Alternativ ist mir das Salewa Cordillera IV aufgefallen - was ist davon zu halten?
          Zuletzt geändert von skun_ip; 08.04.2009, 10:04.

          Kommentar


          • Ixylon
            Fuchs
            • 13.03.2007
            • 2264
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

            Zitat von skun_ip Beitrag anzeigen

            Das Castilia IV gefällt mir gut. Alternativ ist mir das Salewa Cordillera IV aufgefallen - was ist davon zu halten?
            Bisher klingt es so, als ob ihr euch auch bei späteren Touren in Zivilisationsnähe aufhalten werdet, bzw. diese per Auto zu erreichen ist. Vielleicht füllst du ja einfach mal den Fragebogen aus.

            Ich denke, mit Salewa als Marke könnt ihr da kaum was falsch machen, das sind solide Zelte. Sicher kein High-End, aber vom Preis-Leistungsverhältnis top.

            Zu bedenken gebe ich, dass das Cordillera IV über 13kg wiegt, also nicht mehr zu Fuß transportiert werden kann (Es sei denn ihr wollt euch totschleppen). Das ist ein reines Campingzelt. Die knapp 6kg vom Castilia IV lassen sich auf drei Personen aufgeteilt noch recht gut tragen.
            FOLKBOAT FOREVER

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11173
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

              Ich denke, zuerst solltest du dir genau darüber klar werden, was du mit dem Zelt machen willst und welche Anforderungen es deshalb erfüllen soll. Für Griechenland dürfte es so einigermaßen klar sein, aber es zählt ja auch die Zeit danach.

              Ich habe jetzt heraus gelesen, daß ihr meistens mit mehreren Personen (3-4) unterwegs seid; von daher ist ein 2-Mannzelt natürlich Unsinn.

              Vor allem für euch selbst zu klärende Fragen:
              - Wie breit wünscht ihr euer Zelt? Eine Isomatte ist etwa 50 cm breit (Es kommt also nicht unbedingt darauf an, wieviel Schlafsäcke in der Grundrißskizze nebeneinander gemalt sind, sondern auf die angegebene Breite)
              - Wie groß seid ihr? Das hat Einfluß auf die erforderlich Länge. Dabei ist zu beachten, daß die Zeltwände recht schräg abfallen und noch die "Dicke" des Schlafsackes dazuzurechnen ist. Für 1,80 m lange Leute reicht also kein 1,90 m langes Zelt.
              - Wie wichtig ist euch eine Stehhöhe? Reicht es, wenn ihr im Zelt sitzen könnt?
              - Braucht ihr eine riesige Apsis? Nicht nur fürs Gepäck, sondern um eventuell einen Tisch + Stühle hineinzustellen?
              - Seid ihr immer mit dem Auto unterwegs oder kann es sein, daß ihr das Zelt auch mal ein Stück tragt? Dabei reicht oft schon die Entfernung vom Bahnhof zum Zeltplatz. Dann ist das Gewicht von großer Bedeutung (bei einer Wanderung natürlich erst recht).
              - Steht das Zelt meistens in heißen Gegenden (wichtig für Belüftung und UV-Schutz)?

              lesenswerte Seiten:
              Zeltfinder
              Zeltfragebogen
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • skun_ip
                Neu im Forum
                • 04.04.2009
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                Vielen Dank für eure Hilfen. Grade liebäugele ich mit dem Salewa Corona V

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                Vor allem für euch selbst zu klärende Fragen:
                - Wie breit wünscht ihr euer Zelt? Eine Isomatte ist etwa 50 cm breit (Es kommt also nicht unbedingt darauf an, wieviel Schlafsäcke in der Grundrißskizze nebeneinander gemalt sind, sondern auf die angegebene Breite)
                Ich denke 2m sollten es schon sein.
                - Wie groß seid ihr? Das hat Einfluß auf die erforderlich Länge. Dabei ist zu beachten, daß die Zeltwände recht schräg abfallen und noch die "Dicke" des Schlafsackes dazuzurechnen ist. Für 1,80 m lange Leute reicht also kein 1,90 m langes Zelt.
                Ich selbst bin 1.80m. Allerdings gibt es unter meinen Freunden auch größere Kaliber. Also mit 1.90m ist zu rechnen.
                - Wie wichtig ist euch eine Stehhöhe? Reicht es, wenn ihr im Zelt sitzen könnt?
                Nur sitzen wäre nicht optimal. Aber ganz aufrecht stehen muss man auch nicht unbedingt können.
                - Braucht ihr eine riesige Apsis? Nicht nur fürs Gepäck, sondern um eventuell einen Tisch + Stühle hineinzustellen?
                Wäre schön, ist aber kein Muss. Für Griechenland eh unnötig, höchstens für später.
                - Seid ihr immer mit dem Auto unterwegs oder kann es sein, daß ihr das Zelt auch mal ein Stück tragt? Dabei reicht oft schon die Entfernung vom Bahnhof zum Zeltplatz. Dann ist das Gewicht von großer Bedeutung (bei einer Wanderung natürlich erst recht).
                Vermutlich werden wir viel mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Zu Fuß eher weniger - wobei dann die Strecke vom Bahnhof zum Zeltplatz schon zu überwinden wäre.
                - Steht das Zelt meistens in heißen Gegenden (wichtig für Belüftung und UV-Schutz)?
                Vermutlich schon. Grade in Griechenland, aber auch sonst. Ich würde sowieso nur im Sommer campen und dann auch nur, wenn es wirklich heiß ist
                Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt:

                * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

                3-4 Personen ; max. 1.90m

                * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können

                Wäre ein netter Zusatz, maximal wären es aber trotzdem 4 Personen.

                * 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?

                Eine reicht.

                * 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?

                Spielt keine Rolle.

                * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

                Beides. Der Großteil des Gepäcks kommt in die Apsis, kleinere Rucksäcke mit ins Zelt.

                * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

                Die Ziele werden mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht.

                * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
                Beim Querschläfer befinden sich die Apsiden an der Körperseite, beim Längsschläfer an Kopf- und/oder Fußende.

                Spielt keine Rolle.

                * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

                Nur im Sommer.

                * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

                Maximal 300€.

                * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

                Wichtig. Das Zelt sollte schon eine Weile halten und nicht nur für eine Tour ausreichen.

                * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
                Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.

                Hauptsächlich Europa, dabei eher südliche Länder und Deutschland. Zu rechnen ist mit wenig Regen (evtl. Schauer), wenig Wind und keinem Schnee o.ä.

                * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

                Spielt keine Rolle.

                * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

                Nein, keine Vorstellungen.

                * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

                Vermutlich zuerst das Innenzelt, allerdings spielt das auch nur eine kleine Rolle.

                * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

                Gute Frage. Ich dachte an maximal 10kg.

                * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

                Der gute Mittelweg wäre optimal.

                * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

                Nein.

                * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

                Spielt keine Rolle.

                Danke nochmal für jede Hilfe. Bisher schwanke ich zwischen dem Salewa Castilia und dem Salewa Corona bzw. Salewa Grand Corona.

                Grüße,
                skun_ip

                Edit:

                Mir wurde grade noch das Xtend Adventure Granada empfohlen. Was ist davon zu halten?
                Zuletzt geändert von skun_ip; 08.04.2009, 16:46.

                Kommentar


                • Camper123
                  Erfahren
                  • 02.09.2008
                  • 255
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                  Zitat von skun_ip Beitrag anzeigen
                  Xtend Adventure Granada empfohlen. Was ist davon zu halten?
                  Ich habe selbst ein Xtend-Zelt und bin noch immer sehr zufrieden damit. Ich denke, mit Xtend-Zelten ist man gut bedient...

                  Ich würde dir allerdings ein anderes Zelt empfehlen, weil es 1. höher und 2. leichter ist. Liegt preismäßig aber 70 Euro über deinem Limit
                  Xtend Happy Hour

                  Gruß
                  Manfred

                  Kommentar


                  • skun_ip
                    Neu im Forum
                    • 04.04.2009
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                    Puh, also eigentlich wollte ich ja nur 250,- ausgeben. Das Xtend Adventure Granada würde 290,- kosten. 370,- wären dann doch zuviel des Guten. Trotzdem danke für die Hilfe.

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                      Wenn ich jetzt nur zwischen den Salewazelten wähle, würde ich mich an deiner Stelle wohl so entscheiden.

                      - wenn meistens 3, manchmal aber auch 4 Personen: Castilia IV (mit 6 kg relativ "leicht"; für 3 ausreichend Platz, mit 4 wirds eng, aber geht schon mal)
                      - häufig 4 Personen: Corona V (mit 7,5 kg gerade noch so zu tragen, aber ausreichend Platz für 4)
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • Aelfstan
                        Fuchs
                        • 05.06.2006
                        • 1287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                        Wenn das Gewicht egal ist und ihr das Zelt in warmen Gegenden in die Sonne stellt, nehmt ein Teil aus Baumwolle, da habt ihr ein viel besseres Raumklima, als in Plastikzelten.

                        z.B. sowas hier: http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=21&arid=1163

                        noch günstiger: http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=21&arid=1734

                        oder wenn ihr es rustikaler mögt vielleicht sowas: http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=18&arid=2442

                        Baumwollzelte sind haltbarer und UV-beständiger, leider aber etwas schwer...
                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                        Kommentar


                        • skun_ip
                          Neu im Forum
                          • 04.04.2009
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                          Danke für die Ratschläge.
                          Mir wollen solche Baumwollzelte aber nicht gefallen.

                          Momentan tendiere ich zum Xtend Adventure Granada. Das gefällt mir wirklich recht gut und ist, wenn man die Bodenwanne nicht mitnimmt, auch noch ertragbar vom Gewicht.

                          Oder spricht sonst was dagegen?

                          Kommentar


                          • Aelfstan
                            Fuchs
                            • 05.06.2006
                            • 1287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                            Zitat von skun_ip Beitrag anzeigen
                            Momentan tendiere ich zum Xtend Adventure Granada. ...
                            Oder spricht sonst was dagegen?
                            Naja, es hat Fiberglasgestänge... Ansonsten sollte es für deine Zwecke ausreichen. Mir wäre das Teil allerdings zu teuer - knapp 300,- € würde ich dafür nicht hinlegen ...
                            Jedermannsrecht in ganz Europa!

                            Kommentar


                            • *neb
                              Gerne im Forum
                              • 13.03.2009
                              • 73
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                              Hallo zusammen!

                              Wenn ihr auch mal mit ÖPNV unterwegs seid, dann spielt das Gewicht durchaus eine Rolle, wurde ja schon gesagt. Ich bin wahrhaftig kein Experte aber was hältst du denn hiervon?:

                              Vaude Mark V



                              Das Zelt ist allerdings nur für 3 Personen, hat zwei Eingänge, eine Apsis, ist immer noch sauschwer (wiegt inkl. optionaler Zeltbodenunterlage ca. 5,8 kg) und hat eine angenehme IZ-Größe (IZ-Höhe ist mit max. 1,40m auch gut). Definitiv auch für große Leute geeignet wenn man es nicht, wie auf den Abbildungen zu sehen, als Längs- sondern als Querschläfer nutzt.

                              Es wird zusammen mit dem IZ aufgebaut, ist stabil und steht auch mit nur zwei Heringen (Eingänge) sicher. Die Apsis ist halt relativ klein, d.h. bei schlechtem Wetter hast du kein Vorzelt, wie bei den üblichen Camping-Zelten. Das Gepäck passt locker und zum Kochen reicht es auch.

                              Preislich ist es knapp an deinem Limit vorbei. Du bekommst es ohne Groundsheet für 270 Euro. Mit der original Zeltbodenunterlage bist du dann bei 300 Euro.

                              Manch einen mag die PU-Beschichtung stören, nach meinem laienhaften Verständnis ist dies aber gerade nicht verkehrt für längere Standzeiten in der Sonne, jedenfalls im Vergleich zu Sil-Nylon. Das Klima ist natürlich bei Baumwolle besser, dafür auch wieder mehr Gewicht.

                              Noch ein Vorschlag (kenne das Zelt aber nicht, finde es nur ganz nett, insbesondere in Anbetracht des Preises von ca. 120 Euro). Es handelt sich wohl eher um ein "Billigzelt":
                              Skandika Tipii 200

                              " border="0" />

                              Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein kleines Feuer im Zelt kein Problem darstellt. Wenn man sich noch ein Moskitonetz reinhängt ist es ein "vollwertiges" Zelt. Das Gewicht liegt laut Hersteller bei ca. 5 kg.
                              Gruß
                              Ben

                              Kommentar


                              • skun_ip
                                Neu im Forum
                                • 04.04.2009
                                • 9
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                                Das Xtend ist tatsächlich recht teuer, da hast du Recht. Deswegen hadere ich da auch noch mit mir. Besonders, weil ich ein Salewa Corona in einer Special Edition (die aber baugleich ist) für günstige 180,- bekommen könnte. Und schwer ist es wirklich, das kann ich nicht bestreiten.

                                @*neb: Leider mögen mir deine vorgeschlagenen Zelte beide nicht zusagen. Das erste ist zu niedrig und das zweite optisch ein Reinfall (imho). Trotzdem bedanke ich mich für die ausführliche Hilfe.

                                Edit:

                                Grade bin ich noch auf das Zelt gestoßen: http://www.doorout.com/zelte/trekkin...ure-bar-lounge
                                Hat auch Alu-Gestänge.
                                Zuletzt geändert von skun_ip; 08.04.2009, 20:24.

                                Kommentar


                                • November
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 17.11.2006
                                  • 11173
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                                  Dafür was es bietet, wäre es mir zu schwer und zu teuer. Da kommst du mit den Salewas besser.
                                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                  Kommentar


                                  • *neb
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.03.2009
                                    • 73
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                                    Zitat von skun_ip Beitrag anzeigen
                                    [...]optisch ein Reinfall (imho)
                                    Echt? Ich denke da immer an die Zeit, als ich noch mit Lendenschurz ums Zelt gerannt bin.


                                    Geschmäcker sind natürlich verschieden. Aber rein vom Verhältnis Raum/Gewicht/Preis ist das Zelt schon interessant.
                                    Gruß
                                    Ben

                                    Kommentar


                                    • skun_ip
                                      Neu im Forum
                                      • 04.04.2009
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                                      Na dann vielleicht doch das Corona. Aber 120€ Aufpreis vom Corona zum Grand Corona möchte ich dann auch nicht zahlen. Dann habe ich halt was kleineres

                                      Kommentar


                                      • *neb
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.03.2009
                                        • 73
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [Kaufberatung] Zelt für 3-4 Personen

                                        Kostet das Zelt um die 300 Euro? Für so viel Geld würde ich schon ein Alu-Gestänge wollen, auch wenn man dafür ggf. auf IZ-Höhe verzichten muss.

                                        Nordisk Blixen PU:
                                        http://www.doorout.com/zelte/trekking_3_4_personen/1704/nordisk-blixen-pu
                                        Gruß
                                        Ben

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X