Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shutty
    Neu im Forum
    • 31.03.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und recht neu im "outdoor"leben

    Ich wollte mal klein anfangen und mache nun einen Campingurlaub in Holland mit meiner Freundin. Dafür suchten wir noch ein Zelt.

    Da wir ja im moment nicht vor haben große Touren zu machen oder sonstige Extrembedingungen vor haben dachten wir an nen Zelt bis an die 100 Euro.

    Heute morgen hat sie mir dann gesagt, dass Aldi (Nord) ein Zelt im Angebot hat.
    Ich hatte bei meiner Suche welche von McKinley gefunden die ich interessant fand.
    Meine Frage ist nun also was kann man von diesen 3 Zelten halten und was ist generell zu der Marke McKinley zu sagen.

    Bei dem Aldizelt sind natürlich wieder recht wenig informationen :/ das ist immer sehr schade.

    Aldi Zelt:
    http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/...15/OFF01.SHTML

    McKinley Kathmandu 3:
    http://www.idealo.de/preisvergleich/...-mckinley.html

    McKinley Oregon 3:
    http://www.idealo.de/preisvergleich/...-mckinley.html

    Oder habt ihr sonst noch eine Alternative für uns? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
    Das Zelt soll halt relativ groß sein, Gewicht ist nicht so interessant da wir ja mit dem Auto fahren (eventuell wollen wir später mal eine Radtour-Urlaub mit Camping machen).
    Und der Geographischebereich ist halt Holland und/oder Deutschland bzw. Belgien.

    Ich hoffe ihr könnt mir nun ein bisschen helfen!
    Gruß
    Shutty

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

    Schau z.B. einmal nach reduzierten Salewa-Zelten, die gibt es z.T. für 100-150,-€, die sind alle meist besser als das Aldi-Zelt oder die McKinley-Zelte.
    Salewa würde ich einmal als hochwertige Einsteiger-Zelte bezeichnen...

    Oder ein gebrauchtes Zelt hier aus dem Forum ("Suche&Biete") - diese sind dann m.E. auch noch besser, als Deine Überlegungen, da eher auf "Belastung" ausgelegt - z.B. wird ein Wechsel Challenger für 135€ angeboten.

    Aber erst einmal solltest Du Dir überlegen, ob Ihr ein 2 oder 3 Personenzelt wollt und ob Tunnel oder Kuppel. Deine Verlinkungen bzw. Beschreibung (Freundin & ich) geben Bsp. für alles.
    Zuletzt geändert von volx-wolf; 31.03.2009, 09:26.

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • shutty
      Neu im Forum
      • 31.03.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

      also nen 3 Personen Zelt sollte es schon sein da man ja auch noch etwas Gepäck unterbringen möchte.

      Ob Kuppel- oder Tunnelzelt weiß ich halt nicht da ich noch nie in einem Tunnelzelt gepennt habe. Was ist denn der große Unterschied?
      Von der Höhe oder den Maßen nehmen die sich ja beide nicht viel.

      Bei dem Link von dir wäre nur dieses hier interessant:
      Salewa Java 2

      Wobei die Breite von 140 mich etwas abschreckt, dass könnte "eng" werden

      Hat jemand erfahrungen damit?

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

        Gepäck bleibt bei diesen Zelten in den Apsiden, weswegen sie i.d.R. grösser und zweimal vorhanden sind.

        Aber für einen stationären Campingurlaub schaut Euch ruhig nach einem 3-Personenzelt um.

        Der Link war unaktuell, deswegen habe ich ihn wieder gelöscht.

        Für Unterschiede zwischen Kuppel- und Tunnelzelt schau Dich mal im Forum ("Suche") um, dass wird hier öfter erklärt.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

          Zitat von shutty Beitrag anzeigen

          Bei dem Aldizelt sind natürlich wieder recht wenig informationen :/ das ist immer sehr schade.
          Ich wollte mal ein Aldi-Zelt nutzen um eine Art "Fahrradgarage" zu bauen. Das Material war damals KEIN Rippstopp - d.h. bei dem kleinsten Riss/Loch reisst das ganze immer weiter auf.
          Wasserdicht wurde das Zelt dadurch gemacht, dass die Nähte mit einer Art Tesafilm abgeklebt wurden.
          Auch den Stangen würde ich kein wirkliches schlechtes Wetter zutrauen.

          Wenn das Auto groß genug ist, um bei einem Gewitter dorthin zu flüchten, falls das Zelt aufgibt, dann ist das Aldi-Zelt vermutlich ausreichend - ansonsten würde ich ein klein wenig mehr Geld investieren.

          *Wobei - wenn ich eh ein Auto dabei hätte würde ich mir glatt die 2 Seconds Zelte anschauen ... *


          Monika

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

            Zitat von shutty Beitrag anzeigen
            also nen 3 Personen Zelt sollte es schon sein da man ja auch noch etwas Gepäck unterbringen möchte.
            Was das Gepäck angeht:
            normalerweise habt ihr aber das Auto direkt neben dem Zelt stehen.

            So eine Isomatte hat eine Breite von 50-55 cm - 2 davon sind dann ca 110 - dann habt ihr daneben bei 140cm breite noch ca 30cm "Platz"

            Ansonsten hat man ja noch das Vorzelt = Apside - falls da kein Boden drin ist, kann man das z.B. mit einer Plane aus dem Baumarkt ändern.

            Monika

            Kommentar


            • shutty
              Neu im Forum
              • 31.03.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

              also das auto ist entweder ein uralter polo 86c oder nen alter audi a3, um sich vor nem sturm zu verstecken geht das schon, drin zu pennen wird schwerer

              aber das stimmt schon, dass man das gepäck dort drin laesst.


              *Wobei - wenn ich eh ein Auto dabei hätte würde ich mir glatt die 2 Seconds Zelte anschauen ... *
              ähm welche zelte meinst du?

              der "größte" unterschied bei tunnel und koppel ist anscheinend auch, dass man beim tunnel meistens das innenzelt später einbaut welches bei nem regnerischen aufbau besser ist. ansonsten tut sich da doch nciht sooooooviel, oder? klar die form ist anders aber großen unterschied macht es auch nicht.

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

                Nein - das mit den 2 seconds war nur ne Idee, weil die Zelte sehr einfach aufzubauen sind - wirklich besser als so ein Aldi-Zelt dürften die nicht sein.
                Wenn ihr nicht im Auto pennen könnt, würde ich lieber etwas mehr als 100 Euro ausgeben und darauf achten, dass das Zelt
                1. Alu Gestänge
                2. Ripstop Gewebe
                hat.

                Monika

                Kommentar


                • woodpecker.21

                  Dauerbesucher
                  • 04.12.2008
                  • 631
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstiges Zelt für kleine "Sommer"urlaube

                  Hi,

                  Also mein Tipp wäre das Salewa Scout II bzw. besser III wenn es nicht auf das Gewicht ankommt.

                  Pros: Preiswert (so um die 100€), Ripstop, ordendliche Qualität, leicht (für die
                  Preiskategorie)

                  Contra: Salewa Compound Gestänge (d.h. Fiberglas), kleine
                  Apsis


                  Ich habe das Zelt (Scout II) auf klassischen Campingplätzen sowie in Mittelschweden dabei gehabt, hat schon das ein oder andere Gewitter überstanden und auch n armdicker Ast der draufgefallen ist hat es nicht gestört.

                  Ich denke für deine Zwecke ist es okay, wenns was mit Alu Gestänge für den Preis gibt würd ichs aber vorziehen.


                  Ach ja hab noch was zum Salewa Compound Gestänge gefunden:

                  Salewa Compound Gestänge

                  Fiberglas ist eine Kombination aus Polyester und Vinylester. Es ist relativ schwer, sehr flexibel und sehr günstig. Mittlerweile ist die Bruchanfälligkeit der ersten Jahre behoben, moderne Qualitäten bieten einen vernünftigen Standard für Campingzelte. Salewa hat mit der Entwicklung des Compoundgestänges den Standard deutlich erhöht. Die Bruchfestigkeit erhöht sich bei Compound gegenüber normalem Fiberglas um ca. 30 Prozent! Salewa setzt dieses Gestänge bei allen Zelte der 2-season line ein.
                  Zuletzt geändert von woodpecker.21; 31.03.2009, 12:08.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X