Hallo zusammen!
Ganz kurz vorab: ich bin ganz neu im Forum, und das hier ist mein erster Beitrag.
Nach mehrern Monaten der Recherche – v.a. hier im Forum – habe ich mich dazu entschieden, mir mein erstes »richtiges« Zelt zuzulegen: und zwar das (eigentlich zu teure
) Hilleberg Nallo 3 GT.
Das soll uns dann im Mai auf dem WHW wenigstens nachts schön trocken halten
– hoffe das klappt auch.
Beim ersten Aufbau ist mir aufgefallen, dass das Gestänge leicht vorgebogen ist. Nach Aussage des Verkäufers gehört das so.
Jetzt die Frage an die Zeltprofis hier im Forum: Ist es tatsächlich so, dass das Gestänge im Neu-Zustand bereits eine leichte Biegung hat?
Schöne Grüße,
Hans W.
Ich hoffe, ich habe in meinem ersten Beitrag alles richtig gemacht (Kategorie, Titel etc.)
Ganz kurz vorab: ich bin ganz neu im Forum, und das hier ist mein erster Beitrag.

Nach mehrern Monaten der Recherche – v.a. hier im Forum – habe ich mich dazu entschieden, mir mein erstes »richtiges« Zelt zuzulegen: und zwar das (eigentlich zu teure

Das soll uns dann im Mai auf dem WHW wenigstens nachts schön trocken halten

Beim ersten Aufbau ist mir aufgefallen, dass das Gestänge leicht vorgebogen ist. Nach Aussage des Verkäufers gehört das so.
Jetzt die Frage an die Zeltprofis hier im Forum: Ist es tatsächlich so, dass das Gestänge im Neu-Zustand bereits eine leichte Biegung hat?
Schöne Grüße,
Hans W.
Ich hoffe, ich habe in meinem ersten Beitrag alles richtig gemacht (Kategorie, Titel etc.)

Kommentar