UV-Schutzfaktor Tatonka TC?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast81213202
    Gelöscht
    Gerne im Forum
    • 10.05.2023
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    UV-Schutzfaktor Tatonka TC?

    hallo!

    Überlege mir das große Tatonka-Tarp (TC) anzuschaffen.
    Allerdings suche ich nach einen Tarp mit >=50% UV-Schutz.

    Leider macht Tatonka keinerlei Angaben in dieser Hinsicht.
    hat zufällig jemand eine Ahnung, in welcher Größenordnung wir uns da bewegen?

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6577
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Welcher Hersteller macht denn Angaben zum UV-Schutz seines Tarps und traut sich dann auch das ganze als PSA mit CE-Kennzeichnung zu zertifizieren. So wie ---- jaja kein Tarp --- Viavesto mit ihrem Eanes Hut. Die stellen sogar die Konformitätserklärung bereit. https://www.viavesto.com/kids/28/eanes-hut?c=5

    Ohne Gewähr: Bei Stoffen kann man in der Regel davon ausgehen, dass der UV-Schutz in etwa der Durchlässigkeit für sichtbares Licht entspricht.

    Kommentar


    • Gast81213202
      Gelöscht
      Gerne im Forum
      • 10.05.2023
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
      Welcher Hersteller macht denn Angaben zum UV-Schutz seines Tarps und traut sich dann auch das ganze als PSA mit CE-Kennzeichnung zu zertifizieren. So wie ---- jaja kein Tarp --- Viavesto mit ihrem Eanes Hut. Die stellen sogar die Konformitätserklärung bereit. https://www.viavesto.com/kids/28/eanes-hut?c=5

      Ohne Gewähr: Bei Stoffen kann man in der Regel davon ausgehen, dass der UV-Schutz in etwa der Durchlässigkeit für sichtbares Licht entspricht.
      Ja, danke für die Auskunft. Diese Vereinfachung beschreibt den Sachverhalt sicher ausreichend genau.
      Nur kann ich die Transluzenz des Gewebes nicht einschätzen. Zum einen ist die neuronale Umsetzung meiner Netzhaut weder linear, noch normiert und zum anderen ist das alte Belichtungsmessgeräte meines Vaters nicht mehr vorhanden. Hätte zwar noch ein paar passende Sensoren hier liegen- aber dann müsste ich auch noch das Tarp da haben, um Messungen durchzuführen.

      Und hier muss ich passen- habe es ja noch nicht gekauft (gehöre nicht zu den „Zurücksendern“).

      Wären denn 50% halbwegs realistisch?

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Tatonka TC-Tarps sind ja zusätzlich innen PU-beschichtet, das dürfte den UV-Schutz steigern.
        Mit einer Schätzung kann ich aber auch nicht dienen...
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • windriver
          Moderator
          Fuchs
          • 25.11.2014
          • 2040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
          Welcher Hersteller macht denn Angaben zum UV-Schutz seines Tarps
          z.B Decathlon : https://www.decathlon.de/p/tarp-schu...999?mc=8576043

          Kommentar

          Lädt...
          X