Hallo zusammen,
nach vielen Stunden des stillen Lesens bin ich mittlerweile ratloser als zuvor... Ich suche ein komfortables, geräumiges Solo-Zelt für Mehrtageswanderungen in unseren Gefilden. Dabei bin ich bereit, 500g mehr zu tragen, dafür aber Platz zu haben und komfortabel unterzukommen
Da ich mit knapp 1.90 Metern doch relativ lang bin, scheiden für mich einige kleine Zelte aus, da ich keine Lust auf Kondenswasser am Schlafsack habe. Ein Hilleberg Akto oder gar Soulo ist mir zu teuer.
Das Vaude Power Taurus Ultralight wiegt etwas mehr als 2 kg (angeblich 2050g), ist angenehm groß, das Innenzelt hängt im Außenzelt, sodass der Aufbau bei Regen unproblematisch ist und ich würde zu guter letzt relativ günstig dran kommen...
Was spricht gegen dieses Zelt? Gehört habe ich von Problemen mit Kondenswasser. Ist das der Fall, falls ja: schlimm?
Welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Komfortabel, groß, möglichst einigermaßen freistehend, dabei leicht und preiswert (nicht billig(!), aber auch nicht überteuert).
Da ich leider nur wenig zu dem o.g. Zelt finden konnte, möchte ich euch hiermit nochmal um eure Meinung fragen, bevor ich ernste Kaufabsichten in die Tat umsetze (die sind nämlich schon vorhanden
)...
Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
nach vielen Stunden des stillen Lesens bin ich mittlerweile ratloser als zuvor... Ich suche ein komfortables, geräumiges Solo-Zelt für Mehrtageswanderungen in unseren Gefilden. Dabei bin ich bereit, 500g mehr zu tragen, dafür aber Platz zu haben und komfortabel unterzukommen

Da ich mit knapp 1.90 Metern doch relativ lang bin, scheiden für mich einige kleine Zelte aus, da ich keine Lust auf Kondenswasser am Schlafsack habe. Ein Hilleberg Akto oder gar Soulo ist mir zu teuer.
Das Vaude Power Taurus Ultralight wiegt etwas mehr als 2 kg (angeblich 2050g), ist angenehm groß, das Innenzelt hängt im Außenzelt, sodass der Aufbau bei Regen unproblematisch ist und ich würde zu guter letzt relativ günstig dran kommen...
Was spricht gegen dieses Zelt? Gehört habe ich von Problemen mit Kondenswasser. Ist das der Fall, falls ja: schlimm?
Welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Komfortabel, groß, möglichst einigermaßen freistehend, dabei leicht und preiswert (nicht billig(!), aber auch nicht überteuert).
Da ich leider nur wenig zu dem o.g. Zelt finden konnte, möchte ich euch hiermit nochmal um eure Meinung fragen, bevor ich ernste Kaufabsichten in die Tat umsetze (die sind nämlich schon vorhanden

Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
Kommentar