Hallo zusammen.
Ich hatte in anderen Teilbereichen schon geschrieben, mir war nur die Antwort nicht genügend. Wo bei ich zugeben will das ich mich auch schon fast entscheiden habe, Dank dieser Seite.
Ich wieder hole hier die Texte die ich schon geschrieben habe. Damit es etwas einfacher wird meinen entscheidungs- Prozess zu verstehen.
Beginend mit " aufhören mit ":
Anfang aus:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=31096
"Erst mal Hallo zusammen.
Bin heute das erste mal in diesem Form, und muss sagen:
Toll, Gut, oder Interessant wie auch immer, scheinbar nicht ganz so verbissen und zerreisserisch wie ich das in manch anderen Foren schon Vorgefunden habe.
Interessant deshalb (für mich) weil ich auch auf der suche nach einem 1 Personen Zelt bin.
Dieses Thema hier ja gerade Aktuell ist. AKTO -> Hilleberg.
Ich Bin schon in einigen Zelten Gelegen, meist Zwei Personen, suche jetzt also etwas für mich alleine. Da ich dieses Jahr zwei kleine Testtouren durch Deutschland fahren will um mich auf eine größere Reise im nächsten Jahr vor zubereiten. Nicht in bezug auf Fitness sonder auf das mitzunehmende Material.
Die Reisen werden mit dem Rad durchgeführt, ich geh auf Gewicht Ersparnis,will jedoch auch etwas platz.
Ich Schätze kleine Firmen die sich Spezialisieren, hier passt mir das Akto von Hilleberg ganz gut in den krahm, die verwendeten Stoffe haben mich doch sehr,(doppel sehr), überrascht - überzeugt, wie auch immer (in diesem Fall Kerlon 1200)
Ja der Preis ist Recht hoch, schon wieder so hoch das ich überlege mir lieber doch ein 2 Personen Zelt von der selben Firma zu kaufen, da mit meine Freundin auch was davon hat eine 7.000.000 dollar teure Investition zu tätigen. ABER aber, das liebe Gewicht und 1,5kg sind doch sehr überzeugend.....naja
Freu mich auf anregungen!
Bitte mit Links.
Und bevor hier mit Abkürzungen rum geschmissen wird, einmal ausgeschrieben hilf. (=dem (kürzel-)Leien)
Ach und danke auch noch mal den Ausführungen zu den 3.Jahreszeiten Schlafsäcken.
Ich war, oder bin, im begriff mir im selben zuge ein Mountain Equipment Helium 400 zu zulegen, oder 600, bin aber dank, oder undank, *aahhhhhh* auf den Western Mountaineering UltraLite Super gestoßen durch diese seite hier. Mist auch noch teurer.
Das das alles immer so teuer sein muss, mist. dann muss ich mit 2,-€ pro tag auskommen.... "naja nütz ja nix" also wie gesagt schlaues von euch immer her damit, nur nicht übermütig werden und glauben da ist jemand den ich voll Texten kann der keine Ahnung hat, die hab ich schon zu genüge gesammelt. Doch neu Anschaffungen wollen immer gut überlegt sein 8-)
gruss
DerPütz"
zweitens
"Ui Ui Ui
komm ich schon wieder ins schwitzen. (in bezug auf die Wahl)
Vela I Extreme
ultraleicht, komfortabel, blitzschnell aufgebaut und robust, mit genialem neuem Zipfree-Eingang (rechtlich geschützt).
http://www.exped.ch/exped/web/exped_...f?OpenDatabase
allerdings gibt es wohl den Nachteil das die Apside immer ganz aufgeht und somit die Sachen dort nicht trocken bleiben, oder ich muss sie zu vor ins Innenzelt räumen was allerdings dann auch wieder Nachteil mit sich bringt, Dreck, Wasser usw usf
und ich denke das Material ist nicht so wie das bei einem Hilleberg (Kerlon 1800 oder 1200) der Fall ist.
Dennoch die seite bringt mich noch ins Grab bevor ich mich entschieden habe
gruss
DerPütz"
Drittens
Guten Morgen
Zitat:
Hat wer Erfahrung mit Bestellungen aus dem Shop?
Ich habe keine Erfahrung bei Online Bestellungen.
Bin ein Shop Gänger, dort kann ich Sachen immer anschauen und anfassen, hab dazu nicht das Problem Sachen hin und her zu verschicken wenn mir was nicht passt.
"Na ja" wie dem auch sei....
Bin ganz schön am schwitzen nach dem ich mich hier durchgewühlt habe. Das Akto Zelt (Hilleberg) bleibt meine erste Wahl, auch wenn ich dazu Heringe in einer Stückzahl brauche die ich bei anderen nicht brauche (zum minimalsten aufstellen).
Es überzeugen mich einfach die Kerlon Stoff Materialien, die ich so bei keinem anderen auffinde.
Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden?
Bei den Schlafsäcken wird es dann doch schwierig.
Wie ihr erkennen werdet wiederholen sich die Daten, im auge habe ich den WM UltraLite Super, er bringt mir die Leistung ME Helium 600 bei niedrigerem Gewicht.
Bei der Helium Serie spricht ME von der wasserabweisenden Oberfläche, (sicherlich nicht auf Lebzeit, bestimmt aber ein paar Touren vielleicht auch 2 Jahre, ich würde mal sagen das kommt auf den umgang an.)
Wie sieht die wasserabweisung bei dem WM UL-S aus?
Ich denke darüber nach weil ich meine; das 1Personen Zelte sicherlich die gröste Schwierigkeit mit Kondens haben (im verhältnis zu mehr Personen Zelten)...auch ein Grund warum ich zum Akto tendiere da ich dort 3Lüfter habe (zu dem auch noch den Boden Rand vom AZ hoch stecken kann usw)
Hier mal eine Kosten Aufstellung der verschiedenen Varianten, bedenken darf ich/(ihr) das ich 10%, bei meinem Händler des Vertrauens, bekomme. Zu dem, bei entsprechender decklarierung kann ich mir die 19% wiederholen, das bekomme ich in keinem Online Shop, und auch nicht bei diversen anderen Händlern......
Sieht alles in allem so aus:
Zelt_Schlafsack0309.pdf
Habe ich leider nur als .pdf Angehängt weil ich nicht weiß wie ich die Liste so hier rein bekomme das ihr das auch als liste erkenne könnt. sorry.
gruss
DerPütz"
viertens
aus:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17926
"Hallo zusammen.
Auch wenn der Artikel schon was Älter ist, ich bin gerade mit Schlafsack und Zelt kauf beschäftigt.
Dazu habe ich mich in diesem Forum schon geäußert und zwar hier:
http://forum.outdoorseiten.net/showt...434#post461434
Ich bitte um weitere entscheidungs- Hilfen oder -findung oder wie auch immer man das dann nennen will- mussssssssss......
oh jott, oh jott...dat is alles nit so einfach, die preise die klingeln in der birne....na ja nütz ja nix
Ich stell mir auch immer wieder die frage: Mehr wert auf Zelt oder mehr wert auf Schlafsack....hm.
Schlafsack brauch ich öfter als das Zelt. Zelt hab ich ein leben lang, Schlafsack kauft man/ich sich auch alle paar Jahre (5-10Jahre) neu Zelt Wenns gut ist, ist es gut und hält.........
Kann ich jetzt hin und her drehen wie ich will es bleibt immer ...wie et is.
Es braucht eine Entscheidung.
Und hier turnen Leute rumm die vielleicht schon Entscheidungen getroffen haben und dann feststellten sie hätte sich besser anders entschieden...und die will ich hören!
Gruss
DerPütz"
fünftens
"Danke.
So weit war ich auch schon Nylon D haste nit jesehen...... ist aber nur bei Hilleberg in dieser Haltbarkeit zu finden und bei keinem anderen außer bei dem Lightwave (als vorläufer 1500, wie du sagst), dies wiederum bieten nicht so ein geräumiges 1personen Zelte...usw
Also es sind brutal teure Zelte, und kaum ein anderes Zelt hat so einen unverschämt hohen preis.
Doch Raum Angebot, Verarbeitung und auch Haltbarkeit bekomme ich scheinbar auch bei keinem anderen......
Hast du noch etwas zu Schlafsäcken?
gruss
DerPütz"
sechstens
"Und wieder Guten Morgen
Tja, also ich muss feststellen das, es wohl nicht hilft in vorhanden trad's (oder wie das heißt zu schreiben), oder meine vorgaben sind nicht ausreichend um gehört zu werden.
Schade ich dachte eine Teilnahme an der such nach dem Material, meiner wünsche, träume, gelüste und Vernunft wäre höher, obwohl ich zu geben will das durch das kreuz und quer lesen, auf dieser Seite, ich schon schlauer geworden bin.
Danke dafür.
Es bleiben nach wie vor fragen offen.
Es wurden zwar fragen beantwortet allerdings hatte ich hier eher das gefühl das es um, na ja, klugscheissrei ging, als um die wirklich gestellten fragen zu beanworten.
Ich Versuche es noch mal mit einem neuen Trad:
http://forum.outdoorseiten.net/newth...newthread&f=40
Hier noch eine ver-linkung zu einem anderen teil bereich dieser wunderbaren Seite:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17926
So und nun ist mir aufgefallen das ich die Fragen noch mal klar stellen sollte, die noch übrig sind.
Mehr wert auf Zelt oder auf Schlafsack?
(wenn nicht alles vom"scheinbar" besten, da leider auch meist das teuerste, ich sagte meist nicht Immer
)
Also beim Zelt habe ich mich entschieden, es ist schwer davon weg zu kommen, weil ich es einfach ein gelungenes Zelt finde: das Akto, ich werde es in Grün nehmen dadurch bin ich etwas unsichtbarer in der Freien Natur, mir gefällt das Rot von Hilleberg sehr gut doch ist es was für den Campingplatz wo jeder sehen darf das man ein tolles Zelt hat.
(auch heir gibt es gründe für ein Rotes, in den Alpen um besser gesehen zu werden wenn dann mal Not ist, oder wenn ich mich bei schlechten Wetterverhältnissen wo möglich Tage lang im Zelt aufhalten muss, ist es recht angenehm in einem Warmen Rot zu sitzen als in einem etwas Kühleren grün) Doch diese beiden Argumente für ein rotes Zelt kommen bei mir eher nicht zum Tragen.
Beim Schlafsack gestalltet sich das doch schwierig, weil das auch ein sehr teures spielchen ist, wie ich (glaube ich gesagt zu haben) schon sagte ein Schlafsack kauft man/ich alle 5 bis 10Jahre neu, mein geliebter Schlafsack der jetzt ersetzt werden soll hatt 15 Jahre auf dem pukel, also es wird zeit was neues zu kaufen.
Hier bleiben der WM UltraLite Super, der ME Helium 400 und der ME Helium 600 die Wahl der Qual.
Die Tendenz ist wahrscheinlich schon abzusehen. ME H400 hat keinen wärme Kragen der ist aber für mein empfinden, und ich denke auch für die allround- wünsche ein wichtiger bestand teil, also großes MINUS in meinen Augen wobei der im verhältniss doch sehr günstige (Preis Leistung) Schlafsack ist. Dann hab ich als alternative den ME H600 der hat den gewünschten wärme Kragen aber ist mir zu schwer und der Preis ist dann doch sehr nah am WM UltraLite Super.
Also wo ich diese Zeilen jetzt geschrieben habe denke ich es ist wohl klar. Mist.
Danke der Leserschaft die diese Zeilen lesen. freu mich auf Reaktionen, denn noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen.
gruss
DerPütz
Ich hatte in anderen Teilbereichen schon geschrieben, mir war nur die Antwort nicht genügend. Wo bei ich zugeben will das ich mich auch schon fast entscheiden habe, Dank dieser Seite.
Ich wieder hole hier die Texte die ich schon geschrieben habe. Damit es etwas einfacher wird meinen entscheidungs- Prozess zu verstehen.
Beginend mit " aufhören mit ":
Anfang aus:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=31096
"Erst mal Hallo zusammen.
Bin heute das erste mal in diesem Form, und muss sagen:
Toll, Gut, oder Interessant wie auch immer, scheinbar nicht ganz so verbissen und zerreisserisch wie ich das in manch anderen Foren schon Vorgefunden habe.
Interessant deshalb (für mich) weil ich auch auf der suche nach einem 1 Personen Zelt bin.
Dieses Thema hier ja gerade Aktuell ist. AKTO -> Hilleberg.
Ich Bin schon in einigen Zelten Gelegen, meist Zwei Personen, suche jetzt also etwas für mich alleine. Da ich dieses Jahr zwei kleine Testtouren durch Deutschland fahren will um mich auf eine größere Reise im nächsten Jahr vor zubereiten. Nicht in bezug auf Fitness sonder auf das mitzunehmende Material.
Die Reisen werden mit dem Rad durchgeführt, ich geh auf Gewicht Ersparnis,will jedoch auch etwas platz.
Ich Schätze kleine Firmen die sich Spezialisieren, hier passt mir das Akto von Hilleberg ganz gut in den krahm, die verwendeten Stoffe haben mich doch sehr,(doppel sehr), überrascht - überzeugt, wie auch immer (in diesem Fall Kerlon 1200)
Ja der Preis ist Recht hoch, schon wieder so hoch das ich überlege mir lieber doch ein 2 Personen Zelt von der selben Firma zu kaufen, da mit meine Freundin auch was davon hat eine 7.000.000 dollar teure Investition zu tätigen. ABER aber, das liebe Gewicht und 1,5kg sind doch sehr überzeugend.....naja
Freu mich auf anregungen!
Bitte mit Links.
Und bevor hier mit Abkürzungen rum geschmissen wird, einmal ausgeschrieben hilf. (=dem (kürzel-)Leien)
Ach und danke auch noch mal den Ausführungen zu den 3.Jahreszeiten Schlafsäcken.
Ich war, oder bin, im begriff mir im selben zuge ein Mountain Equipment Helium 400 zu zulegen, oder 600, bin aber dank, oder undank, *aahhhhhh* auf den Western Mountaineering UltraLite Super gestoßen durch diese seite hier. Mist auch noch teurer.
Das das alles immer so teuer sein muss, mist. dann muss ich mit 2,-€ pro tag auskommen.... "naja nütz ja nix" also wie gesagt schlaues von euch immer her damit, nur nicht übermütig werden und glauben da ist jemand den ich voll Texten kann der keine Ahnung hat, die hab ich schon zu genüge gesammelt. Doch neu Anschaffungen wollen immer gut überlegt sein 8-)
gruss
DerPütz"
zweitens
"Ui Ui Ui
komm ich schon wieder ins schwitzen. (in bezug auf die Wahl)
Vela I Extreme
ultraleicht, komfortabel, blitzschnell aufgebaut und robust, mit genialem neuem Zipfree-Eingang (rechtlich geschützt).
http://www.exped.ch/exped/web/exped_...f?OpenDatabase
allerdings gibt es wohl den Nachteil das die Apside immer ganz aufgeht und somit die Sachen dort nicht trocken bleiben, oder ich muss sie zu vor ins Innenzelt räumen was allerdings dann auch wieder Nachteil mit sich bringt, Dreck, Wasser usw usf
und ich denke das Material ist nicht so wie das bei einem Hilleberg (Kerlon 1800 oder 1200) der Fall ist.
Dennoch die seite bringt mich noch ins Grab bevor ich mich entschieden habe
gruss
DerPütz"
Drittens
Guten Morgen
Zitat:
Hat wer Erfahrung mit Bestellungen aus dem Shop?
Ich habe keine Erfahrung bei Online Bestellungen.
Bin ein Shop Gänger, dort kann ich Sachen immer anschauen und anfassen, hab dazu nicht das Problem Sachen hin und her zu verschicken wenn mir was nicht passt.
"Na ja" wie dem auch sei....
Bin ganz schön am schwitzen nach dem ich mich hier durchgewühlt habe. Das Akto Zelt (Hilleberg) bleibt meine erste Wahl, auch wenn ich dazu Heringe in einer Stückzahl brauche die ich bei anderen nicht brauche (zum minimalsten aufstellen).
Es überzeugen mich einfach die Kerlon Stoff Materialien, die ich so bei keinem anderen auffinde.
Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden?
Bei den Schlafsäcken wird es dann doch schwierig.
Wie ihr erkennen werdet wiederholen sich die Daten, im auge habe ich den WM UltraLite Super, er bringt mir die Leistung ME Helium 600 bei niedrigerem Gewicht.
Bei der Helium Serie spricht ME von der wasserabweisenden Oberfläche, (sicherlich nicht auf Lebzeit, bestimmt aber ein paar Touren vielleicht auch 2 Jahre, ich würde mal sagen das kommt auf den umgang an.)
Wie sieht die wasserabweisung bei dem WM UL-S aus?
Ich denke darüber nach weil ich meine; das 1Personen Zelte sicherlich die gröste Schwierigkeit mit Kondens haben (im verhältnis zu mehr Personen Zelten)...auch ein Grund warum ich zum Akto tendiere da ich dort 3Lüfter habe (zu dem auch noch den Boden Rand vom AZ hoch stecken kann usw)
Hier mal eine Kosten Aufstellung der verschiedenen Varianten, bedenken darf ich/(ihr) das ich 10%, bei meinem Händler des Vertrauens, bekomme. Zu dem, bei entsprechender decklarierung kann ich mir die 19% wiederholen, das bekomme ich in keinem Online Shop, und auch nicht bei diversen anderen Händlern......
Sieht alles in allem so aus:
Zelt_Schlafsack0309.pdf
Habe ich leider nur als .pdf Angehängt weil ich nicht weiß wie ich die Liste so hier rein bekomme das ihr das auch als liste erkenne könnt. sorry.
gruss
DerPütz"
viertens
aus:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17926
"Hallo zusammen.
Auch wenn der Artikel schon was Älter ist, ich bin gerade mit Schlafsack und Zelt kauf beschäftigt.
Dazu habe ich mich in diesem Forum schon geäußert und zwar hier:
http://forum.outdoorseiten.net/showt...434#post461434
Ich bitte um weitere entscheidungs- Hilfen oder -findung oder wie auch immer man das dann nennen will- mussssssssss......
oh jott, oh jott...dat is alles nit so einfach, die preise die klingeln in der birne....na ja nütz ja nix
Ich stell mir auch immer wieder die frage: Mehr wert auf Zelt oder mehr wert auf Schlafsack....hm.
Schlafsack brauch ich öfter als das Zelt. Zelt hab ich ein leben lang, Schlafsack kauft man/ich sich auch alle paar Jahre (5-10Jahre) neu Zelt Wenns gut ist, ist es gut und hält.........
Kann ich jetzt hin und her drehen wie ich will es bleibt immer ...wie et is.
Es braucht eine Entscheidung.
Und hier turnen Leute rumm die vielleicht schon Entscheidungen getroffen haben und dann feststellten sie hätte sich besser anders entschieden...und die will ich hören!
Gruss
DerPütz"
fünftens
"Danke.
So weit war ich auch schon Nylon D haste nit jesehen...... ist aber nur bei Hilleberg in dieser Haltbarkeit zu finden und bei keinem anderen außer bei dem Lightwave (als vorläufer 1500, wie du sagst), dies wiederum bieten nicht so ein geräumiges 1personen Zelte...usw
Also es sind brutal teure Zelte, und kaum ein anderes Zelt hat so einen unverschämt hohen preis.
Doch Raum Angebot, Verarbeitung und auch Haltbarkeit bekomme ich scheinbar auch bei keinem anderen......
Hast du noch etwas zu Schlafsäcken?
gruss
DerPütz"
sechstens
"Und wieder Guten Morgen
Tja, also ich muss feststellen das, es wohl nicht hilft in vorhanden trad's (oder wie das heißt zu schreiben), oder meine vorgaben sind nicht ausreichend um gehört zu werden.
Schade ich dachte eine Teilnahme an der such nach dem Material, meiner wünsche, träume, gelüste und Vernunft wäre höher, obwohl ich zu geben will das durch das kreuz und quer lesen, auf dieser Seite, ich schon schlauer geworden bin.
Danke dafür.
Es bleiben nach wie vor fragen offen.
Es wurden zwar fragen beantwortet allerdings hatte ich hier eher das gefühl das es um, na ja, klugscheissrei ging, als um die wirklich gestellten fragen zu beanworten.
Ich Versuche es noch mal mit einem neuen Trad:
http://forum.outdoorseiten.net/newth...newthread&f=40
Hier noch eine ver-linkung zu einem anderen teil bereich dieser wunderbaren Seite:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17926
So und nun ist mir aufgefallen das ich die Fragen noch mal klar stellen sollte, die noch übrig sind.
Mehr wert auf Zelt oder auf Schlafsack?
(wenn nicht alles vom"scheinbar" besten, da leider auch meist das teuerste, ich sagte meist nicht Immer

Also beim Zelt habe ich mich entschieden, es ist schwer davon weg zu kommen, weil ich es einfach ein gelungenes Zelt finde: das Akto, ich werde es in Grün nehmen dadurch bin ich etwas unsichtbarer in der Freien Natur, mir gefällt das Rot von Hilleberg sehr gut doch ist es was für den Campingplatz wo jeder sehen darf das man ein tolles Zelt hat.
(auch heir gibt es gründe für ein Rotes, in den Alpen um besser gesehen zu werden wenn dann mal Not ist, oder wenn ich mich bei schlechten Wetterverhältnissen wo möglich Tage lang im Zelt aufhalten muss, ist es recht angenehm in einem Warmen Rot zu sitzen als in einem etwas Kühleren grün) Doch diese beiden Argumente für ein rotes Zelt kommen bei mir eher nicht zum Tragen.
Beim Schlafsack gestalltet sich das doch schwierig, weil das auch ein sehr teures spielchen ist, wie ich (glaube ich gesagt zu haben) schon sagte ein Schlafsack kauft man/ich alle 5 bis 10Jahre neu, mein geliebter Schlafsack der jetzt ersetzt werden soll hatt 15 Jahre auf dem pukel, also es wird zeit was neues zu kaufen.
Hier bleiben der WM UltraLite Super, der ME Helium 400 und der ME Helium 600 die Wahl der Qual.
Die Tendenz ist wahrscheinlich schon abzusehen. ME H400 hat keinen wärme Kragen der ist aber für mein empfinden, und ich denke auch für die allround- wünsche ein wichtiger bestand teil, also großes MINUS in meinen Augen wobei der im verhältniss doch sehr günstige (Preis Leistung) Schlafsack ist. Dann hab ich als alternative den ME H600 der hat den gewünschten wärme Kragen aber ist mir zu schwer und der Preis ist dann doch sehr nah am WM UltraLite Super.
Also wo ich diese Zeilen jetzt geschrieben habe denke ich es ist wohl klar. Mist.
Danke der Leserschaft die diese Zeilen lesen. freu mich auf Reaktionen, denn noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen.
gruss
DerPütz
Kommentar