Unna in luftig oder Forum 42 ohne Apsiden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unna in luftig oder Forum 42 ohne Apsiden

    Gibt es sowas ? Beim Forum 42 kann ich bei Hitze maximale Belüftung einstellen, die drei Stangen und die Apsidien brauche ich aber eigentlich nicht. Vieles bleibt im Kajak und im Innen-Zelt ist sonst auch Platz. Verpackt nimmt es im Kajak dann doch etwas viel Platz weg (mit dem Unna verglichen).

    Das Unna ist sonst mein Paddelzelt, hätte ich jetzt aber in der heißen Zeit mit nur einer Türe/ Mesh-Seite nicht dabei haben wollen.

    Freistehend ist in den Schären aber ein Muß.

    Unna-Außenzelt + Mesh-Innenzelt ändern lassen, geht so etwas ?
    Angehängte Dateien

  • Zz
    Fuchs
    • 14.01.2010
    • 1737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Prachttaucher,
    diesen Faden zum HB Unna kennst Du?
    Da kannst Du Dich mal reinlesen bei Interesse:
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...hilleberg-unna
    Da gibt es ein paar Ideen und Vorschläge. Ich mag mich erinnern, daß lina ein Original HB Mesh Innenzelt für Ihr Unna hat, hc-waldmann hat auch mal das Innenzelt umbauen lassen, ebenso casper und noch weitere Ideen. Ich habe bei meinem Zelt z.B. eine kleine "Feentür" einnähen lassen. Es gibt dort also einige Anregungen und Vorschläge, falls Du etwas in dieser Richtung sucht.
    OST (Outdaoor Service Team) zum Beispiel mit Ihrer Werkstatt in Oranienburg ist eine gute Adresse, freundliche Damen vom Fach plus sehr gutes Handwerk. Sie sind in den letzten Jahren schon recht bekannt geworden und die Wartezeiten sind eventuell mittlerweile etwas länger. Aber Zeit ist ja bekanntlich relativ.
    Gruß
    Z
    PS: Oder habe ich Dich falsch verstanden und Du suchst generell ein neues Zelt?
    Zuletzt geändert von Zz; 19.06.2023, 23:52.
    "The Best Laks, Is Relax."
    Atli K. (Lakselv)

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ist ein guter Tip - habe dort selbst auch geschrieben, aber das mit dem Umbau vergessen gehabt. Das HB Mesh IZ habe ich ja auch. Das ist super aber eben leider nur nach einer Seite mit Mesh - passend zu den Gegebenheiten am Unna eben. Wenn OST das Außenzelt auch modifizieren kann würde das sicher reichen. Am besten natürlich wenn es hier jemand hat machen lassen und zufrieden ist.

      Anfrage an OST ist raus.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Oh ja, erzähl mal, ob sowas klappt. Ich träume ja nach wie vor von einem Unna in etwas leichter und luftiger, aber mit AZ bis zum Boden (also nicht das Niak).

        Kommentar


        • Blackfux
          Erfahren
          • 30.08.2004
          • 103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Fjällräven ABISKO VIEW 2?​

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Oh ja, erzähl mal, ob sowas klappt. Ich träume ja nach wie vor von einem Unna in etwas leichter und luftiger, aber mit AZ bis zum Boden (also nicht das Niak).
            Trekkertent Saor...?

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44656
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
              Trekkertent Saor...?
              Danke, theoretisch ja, aber praktisch nutze ich keine Apsis, sondern habe lieber mehr Platz im IZ. Insofern wäre auch das FJ Abisko View 2 suboptimal.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5331
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Danke, theoretisch ja, aber praktisch nutze ich keine Apsis, sondern habe lieber mehr Platz im IZ. Insofern wäre auch das FJ Abisko View 2 suboptimal.
                Ja ein wenig unterscheiden sich die beiden. Das kleinere IZ sorgt dafür für das deutlich geringere Gewicht + die Möglichkeit das AZ zum Lüften anzuheben machen das Saor etwas vielseitiger als das Unna.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Oh ja, erzähl mal, ob sowas klappt....
                  Sie würden es in Berlin machen, aber erst nach der Saison, was für mich gut passt. Preis fand ich sehr o.K.

                  Stauraum außerhalb des Innenzeltes reicht mir beim Unna auch. Die Paddel, Regenschirm, Schuhe, Klappstuhl, Kocher paßt bei mir alles links und rechts unter´s Außenzelt.

                  Blackfux : Das Abisko View 2 sieht allerdings gut aus und tatsächlich gibt es ein Schärenbild dazu. Wäre aber unsinnige Geldausgabe bei mir. Schöner ist hier dass man nicht auf die dritte Stange schaut wie beim Forum 42.

                  Könnte mir vorstellen dass man hier auch eher eine größere Stellfläche wie beim Forum 42 braucht. Manchmal ist der kleinere Platzbedarf vom Unna günstiger. Das läßt sich so nicht genau erkennen, ob die ohne Apsis-Variante auch als permanent-Aufbau geht.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                    ...Ich habe bei meinem Zelt z.B. eine kleine "Feentür" einnähen lassen. Es gibt dort also einige Anregungen und Vorschläge, falls Du etwas in dieser Richtung sucht....
                    Habe das Bild im Unna-Faden gefunden - sieht gut aus. Bilder von "geklonten" Türen bei Außenzelt/ Mesh-Innenzelt hat es leider nicht, aber dann stelle ich eben welche rein, wenn es soweit ist.

                    Das Forum 42 hat in den Schären natürlich schon auch Vorteile auf steinigem Untergrund wie z.B. die vielen am Zelt befestigten Abspann-Leinen - die 4 am Unna werden aber auch gehen. Zwei lange Leinen (z.B. für eine Sicherung am Baum) kann ich dann ja zusätzlich mitnehmen.

                    Kommentar


                    • Zz
                      Fuchs
                      • 14.01.2010
                      • 1737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Prachttaucher,
                      da bin ich gespannt was Dir die freundlichen Damen Schönes hinzaubern.
                      Ein zweiter Eingang kam sicherlich, in Form eines einfachen senkrechten Reißverschlusses, in meinen Überlegungen mal vor. Aber daran habe ich nicht lange fest gehalten. Mein Ziel war eine bessere Belüftung und ein Zugriff auf den Bereich zw. Innen- und Außenzelt. Beides habe ich mit der "Feentür" erreicht. Wenn ich das Außenzelt hochspanne, die Moskitonetze von beiden Türen nicht abgedeckt sind, dann gibt es einen leichten Zug im Zelt. Meine persönliche Erfahrung damit ist sehr positiv und mir reicht dieses Konzept.

                      Etwas anders sieht es aus meiner Sicht mit dem Thema freistehend aus. Da ist das Wechsel Forum 42 klar im Vorteil
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Inari Alex ja Z 2015(Canon) 292.jpg
Ansichten: 542
Größe: 1,98 MB
ID: 3205006
                      mit dem steiferen Gestänge im Vergleich zum Unna. Letzteres steht mit dem original Gestänge nicht wirklich straff, so daß ich es eigentlich immer mit den 4 langen Eckleinen verspanne. Ich werde mir aber darum kein neues Gestänge kaufen, daß ist mir einfach zu viel Geld. Für mich paßt das original Gestänge und ich habe in dem Zelt schon heftigsten Wind erlebt, da wurde das Zelt praktisch platt gedrückt, aber nichts ist gebrochen oder gerissen. Nur leicht verbogen ist seitdem das Gestänge, was für mich nur ein unbedeutender Schönheitsfehler ist.
                      Sonnige Grüße
                      Z
                      "The Best Laks, Is Relax."
                      Atli K. (Lakselv)

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Schönes Bild, manchmal geht's auch nur noch mit Steinen und/oder Anbinden. Bei aufkommende Gewitter baue ich eigentlich lieber das Unna auf. 42 dauert länger und bietet mehr Möglichkeiten sich zu vertüteln. Das tolle beim Mesh IZ / Unna ist der ungehindert Blick nach oben, wenn ich das dann doppelt hätte...
                        ​​​​​​

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1737
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Prachttaucher,
                          danke. Ja, ein schönes Bild, weil u.a. ein wunderschöner Ort, leicht exponiert mit toller Aussicht.
                          Ohne Sturmleinen weil das Zelt praktisch auf einem bemoosten Felsen stand. Aber kein Problem, denn Dank meines monatlichen 50 KB Datenvolumens konnte ich mir die Wetterprognosen ansehen.
                          Im letzten Sommer hat uns dann doch eine richtig krasse Gewitterfront erwischt. Der Himmel hat alle Schleusen geöffnet. Innerhalb einer Minute war alles durchweicht und geflutet. Und doch war ich erstaunt, daß wir es geschafft haben das Wechsel Forum 42 ordentlich aufzubauen, ohne das das Innenzelt klatsch naß wurde.
                          Da war ich echt ein wenig erstaunt und positiv überrascht, aber mit viel Erfahrung und ein paar Minuten konzentrierter Arbeit stand das Zelt. Wir saßen im Trockenen, während es draußen gewaltig Rumste, Blitzte und der Regen auf das Zelt trommelte.
                          Hast Du schon eine Idee bzw. einen Entwurf für Deine Zweittür? Ich habe immer sehr gerne mit den Damen zusammen gearbeitet, Ihnen oft freie Hand für die Umsetzung gelassen und mich überraschen lassen.
                          Manche Kleinigkeit war etwas anders als von mir erwartet, aber ich lebe sehr gut damit.
                          Meine Ideen hatte ich mehr oder weniger skizziert und bin dann vorbei gefahren. So konnten wir wir persönlich mit einander reden, dies bedeutet mir sehr viel und so, sogar noch einige Details besprechen bzw. offene Fragen klären.
                          Gruß
                          Z​
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12109
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                            ...Aber kein Problem, denn Dank meines monatlichen 50 KB Datenvolumens konnte ich mir die Wetterprognosen ansehen.
                            Im letzten Sommer hat uns dann doch eine richtig krasse Gewitterfront erwischt. Der Himmel hat alle Schleusen geöffnet. Innerhalb einer Minute war alles durchweicht und geflutet. Und doch war ich erstaunt, daß wir es geschafft haben das Wechsel Forum 42 ordentlich aufzubauen, ohne das das Innenzelt klatsch naß wurde.
                            Da war ich echt ein wenig erstaunt und positiv überrascht, aber mit viel Erfahrung und ein paar Minuten konzentrierter Arbeit stand das Zelt. Wir saßen im Trockenen, während es draußen gewaltig Rumste, Blitzte und der Regen auf das Zelt trommelte...
                            Z​
                            Als das mal bei mir in die Richtung ging hätte mir in der folgenden Hektik beinahe eine Zeltstange mein Auge verletzt. Für Solo-Aufbau ist das Unna durch die geschlossenen Gestängekanäle schon besser geeignet.

                            Verfügbarer Wetterbericht hilft mir auch sehr - davor gab es ohne dessen Kenntnis doch mal eine relativ kritische Situation.

                            Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                            ...Hast Du schon eine Idee bzw. einen Entwurf für Deine Zweittür? Ich habe immer sehr gerne mit den Damen zusammen gearbeitet, Ihnen oft freie Hand für die Umsetzung gelassen und mich überraschen lassen.
                            Manche Kleinigkeit war etwas anders als von mir erwartet, aber ich lebe sehr gut damit.
                            Meine Ideen hatte ich mehr oder weniger skizziert und bin dann vorbei gefahren. So konnten wir wir persönlich mit einander reden, dies bedeutet mir sehr viel und so, sogar noch einige Details besprechen bzw. offene Fragen klären.
                            Gruß
                            Z​

                            Im Prinzip könnte ich einfach ein paar Detail-Aufnahmen von der Orginal-Seite machen. Ich sehe gerade dass das Mesh-Zelt seinem Namen alle Ehre macht, d.h. alle Seiten sind Mesh. Da braucht man deshalb garnichts ändern. Ein Eingang reicht mir. Das Außenzelt soll auf der anderen Seite einfach eine gleich große Tür bekommen, die ich dann auch einrollen können möchte. Mal sehen was OST dann dazu meint.

                            Kommentar


                            • Zz
                              Fuchs
                              • 14.01.2010
                              • 1737
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              ...Das HB Mesh IZ habe ich ja auch. Das ist super aber eben leider nur nach einer Seite mit Mesh - passend zu den Gegebenheiten am Unna eben....
                              Hallo,
                              über diese Aussage weiter oben (#3) hatte ich mich bereits ein wenig gewundert, aber dann dachte ich, irgendwie bezieht sie sich auf eine der Umbauten.
                              Aber eine 2. Tür möchtest Du dort nicht einnähen lassen, selbst wenn es nur eine recht einfache Dreieckslösung wäre? Ich würde das noch einmal überdenken, weil Du ja jedes mal raus und um das Zelt laufen mußt nur um die hintere Zelt Außentür zu öffnen bzw. schließen. Ich stelle mir das etwas nervig vor, falls es nachts doch mal zu kühl und zugig werden sollte. Außerdem hast Du so besser Zugriff auf den Stauraum zwischen Innen- und Außenzelt.
                              Glück gehabt mit dem Auge, so etwas braucht man nicht im Leben. Und klar, die geschlossenen Kanäle von HB sind eindeutig sehr benutzerfreundlich und ich habe sie auch sehr zu schätzen gelernt, gerade auf Solotouren. Das Wechsel Forum nutze ich eigentlich nur zu Zweit, denn das Unna ist Solo schon ein kleiner Palast.
                              Ja es stimmt dem Wetterbericht, viel einfacher heute zu tage mit dem Mobilfunk und wer gar Satellitenkommunikation nutzt ist weltweit gut informiert.
                              Ich habe früher Grundkenntnisse aus dem Buch "Wolkenbilder-Wettervorhersage" (es ist immer meine Empfehlung in diese Richtung) von W.Sönning / C.G.Keidel erworben. Und trotz aller und mittlerweile sehr guten Wetter Apps, bin ich doch recht froh, hoffentlich ein paar Dinge vom Wettergeschehen verstanden zu haben.
                              Einen schönen Abend,
                              Z
                              "The Best Laks, Is Relax."
                              Atli K. (Lakselv)

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12109
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hattest Du das Unna dann auch mal in den Schären oder anderswo dabei, wo nur eine Befestigung mit Steinen bzw. Anbinden möglich war und das bei kräftigem Wind gut ging ?

                                Mit der Tür hast Du auch wieder recht - es kommt ja schon mal immer wieder vor, dass es nachts zu tröpfeln anfängt. Bisher kann ich dann alles dicht machen ohne das Zelt zu verlassen. Und klar wenn beides offen ist und nachts Wind aufkommt...

                                In den Schären kommt es bei mir auch immer wieder vor, dass sich eine Seite als doch günstiger zum Einstieg erweist, weil auf der anderen etwas stört, was erst nicht auffiel.

                                Nach Deinen Tips fällt es mir jetzt doch fast schwer noch bis zum Winter zu warten.

                                Kommentar


                                • Zz
                                  Fuchs
                                  • 14.01.2010
                                  • 1737
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo.
                                  ich will Dir ja auf keinen Fall etwas einreden, aber ich würde, wenn ich schon das Außenzelt mit einem 2. Eingang versehe, garantiert dem Innenzelt einen 2. Eingang verpassen. Alles andere würde mir wie zwei Schritte vor und eine zurück vorkommen. Das Zusatzgewicht entfällt ja als Argument, blieben "bloß" noch die Kosten.
                                  Das Unna habe ich noch nicht so viele Jahre. Es war ein langer Weg dahin, weil Hilleberg einfach sehr teuer ist. In den tiefen des Forums gibt es ein paar Sätze, welche bei mir hängen geblieben sind und beim Thema Hilleberg ungefähr dieser: "Der Preis, habe ich schon den Preis erwähnt?!".
                                  Ich war auf der Suchen nach einem 1 Personen Zelt für mich einerseits und einem "Küchen-Zelt" (Nutzung ohne Innenzelt) für uns andererseits. Der Weg führte z.B. über das Exped Vela, Wechsel Aurora; bis ich endlich ein gebrauchtes Unna fand und das paßt.
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Unbenannt.png Ansichten: 0 Größe: 12,73 MB ID: 3205322
                                  [][URL=filedata/fetch?filedataid=76797]
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF8954.jpg Ansichten: 8 Größe: 2,29 MB ID: 3205323Ich hatten fast immer gute Bedingungen zum Aufstellen, weil mir die Stellen für die Camps wichtig sind und Entschuldigung, ich bei aller Bescheidenheit ausreichend Erfahrung habe.
                                  Ich kann mich nur an eine Situation erinnern, wo das Unna an seine Grenzen kam. Da haben wir aus Gründen einen "Notübernachtungsplatz" wählen müssen. Der Untergrund war nicht so ideal für die Heringe, Bäume, Sträucher und große Steine, Fehlanzeige bzw. Mangelware. Hier die Situation am Abend:
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF9413.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3221879
                                  In der Nacht kam stürmischer Wind auf, welcher zusammen mit der Lage vor Ort (Fallwind in einem Bergkessel) sich verstärkte und unsere Zelte platt drückte. Das Gestänge schaffte es trotz Sturmleinen nicht mehr richtig das Zelt komplett aufrecht zu halten. Allerdings ist kein größer Schaden entstanden, nur ein leicht verbogener Gestängebogen erinnert heute noch an eine meiner heftigsten Windsituationen im Zelt.
                                  Hier, auch dies war in einem Art Kessel auf einem kleinem Hügel (ich mag den Ort und die Gegend sehr), mußten wir mit Steinen die Sturmleinen sichern. Aber es waren a) ausreichend große + viele Steine vorhanden und b) es gab zwar starken Wind, aber keinen Sturm. Das war alles kein Problem für das Unna.
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210826_191245.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,42 MB ID: 3221880
                                  Das Unna ist relativ hoch und bietet dem Wind recht große Flächen bei nur 2 relativ langen Gestängebögen mit einem Kreuzungspunkt. Das kann man als Schwachpunkt sehen, aber ich nicht. Ich habe mit Hilleberg Zelten sehr gute Erfahrungen auch unter widrigen Wetterbedingungen gemacht. Natürlich ist die Bauform des Zeltes, aber ebenso sind die Zeltplatzwahl und das optimale Abspannen des Zeltes wesentliche Faktoren für seine Stabilität im Sturm. Den Rest muß das Material erbringen und da hatte ich mit Hilleberg noch nie Pech.
                                  Von den Bauformen, was die Sturmfestigkeit betrifft gibt es mit Sicherheit bessere Zelte als das Unna, allein schon wegen seiner Höhe. Aber das ist mir egal, ich bin überzeugt von dem Zelt und für meine Touren ist ideal. Ich brauche nicht anderes mehr. Alleine ist ein Palast, da halte ich auch mehrere Regentage mit Lesen oder Schach spielen gut aus. Zu Zweit können wir bei Regen in unserem "Küchenzelt" Kochen oder in den Gewitterpausen abwettern.
                                  Um Deine Frage noch einmal abschließend kurz zu beantworten:
                                  Aus meiner persönlichen Erfahrung, sehe ich, ordentlich abgespannt, egal ob mit Zeltheringen, Steinen oder an Bäumen, Sträuchern etc., kein ernsthaftes Problem für das Unna bei kräftigen Wind.
                                  Bei einem ausgewachsenen Sturm wird es wegen seiner Bauform an seine Grenzen kommen. Gegebenenfalls lohnt es sich ein paar Meter extra Schnur + Heringe mit zunehmen, da gab es in meinem oben erwähnten Beitrag (#2) / Link auch eine gute Anregung z.B. für die Zeltrückseite.
                                  Sonnige Grüße
                                  Z
                                  Zuletzt geändert von Zz; 12.10.2023, 08:56.
                                  "The Best Laks, Is Relax."
                                  Atli K. (Lakselv)

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12109
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                                    Hallo.
                                    ich will Dir ja auf keinen Fall etwas einreden, aber ich würde, wenn ich schon das Außenzelt mit einem 2. Eingang versehe, garantiert dem Innenzelt einen 2. Eingang verpassen. Alles andere würde mir wie zwei Schritte vor und eine zurück vorkommen. Das Zusatzgewicht entfällt ja als Argument, blieben "bloß" noch die Kosten.
                                    Z
                                    Ich bin ja schon überzeugt - Preis für den Umbau war völlig o.K. Wenn überhaupt geht es mir um den Raumbedarf des Zeltes im Kajak. Mit Groundsheet sollte es halt noch in den kleinen Ortlieb passen. Aber ich denke dass die Reisverschlüsse da nicht viel ausmachen.

                                    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                                    Das Unna habe ich noch nicht so viele Jahre. Es war ein langer Weg dahin, weil Hilleberg einfach sehr teuer ist...Z
                                    Meins habe ich damals tatsächlich in einer Rabatt-Aktion bei fliegfix für die Hälfte des aktuellen (erschreckend hohen) Preises bekommen.

                                    Wegen Sturm mache ich mir auch wenig Gedanken in den Schären. Da findet sich ja meistens gut geschützte Stellen in einem Wäldchen, wo man nur wenig mitbekommt. Anspruchsvoller ist da sicher der Norden und insbesondere Island, was aber ja auch mit Erfolg gemacht wird. Ich selbst bin da aber schon aus Gewichtsgründen anders unterwegs und irgendwie da oben.....mache ich nachts lieber die Tür zu.

                                    Hier noch ein Bild von einem Not-Platz bei Gewitter. Da hatte ich das 42 auch am Boot angebunden. In dem Fall war es mit dem Zelt sicher besser, aber das hatte ich nur das eine Mal und das war vor 12 Jahren. Hatte damals irgendwie auf die Schnelle keine bessere / größere Schäre finden können.

                                    LG ​
                                    Angehängte Dateien
                                    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 24.06.2023, 19:36.

                                    Kommentar


                                    • Zz
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2010
                                      • 1737
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo,
                                      sehr schöne Aufnahme, sicherlich für einen Zelt oder Kajak Katalog tauglich, falls es so etwas noch gibt.
                                      Die Situation selber erinnert mich an mein an der Pulka fixierten Zelt (HB Nallo 2 GT).
                                      Island ist weit weg und ich kenne es nur von Bildern, aber meine Freunde Atli und Karl sind Isländer.
                                      Über ein leichteres Zelt habe ich natürlich auch immer wieder nach gedacht, da gibt es wirklich tolle Zelte auf dem Markt. Aber muß nicht alles haben und ich kann es mir finanziell einfach nicht leisten. Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Unna und es paßt zu meinen Urlaubswanderungen. Strecke ist da eher zweitrangig. Hier ein Beispiel 8,5; 5,5; 1,5, und 6. Die ersten 3 Zahlen geben meine Tageskilometer an und die letzte Zahl die Anzahl der Tage nach den drei Wandertagen, welche ich am Fluß saß und einfach nur schaute. Anschließend setzte ich meine schöne Wanderung entspannt fort. Ich weiß gar nicht genau, da müßte ich noch einmal nachschauen, aber das war bestimmt noch eine gute Woche. Alles schön ruhig, entspannt und ganz alleine in mitten der Natur Lapplands.
                                      Gruß
                                      Z
                                      Zuletzt geändert von Zz; 12.10.2023, 08:54.
                                      "The Best Laks, Is Relax."
                                      Atli K. (Lakselv)

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12109
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Danke, zuviel der Ehre.

                                        Ich freue mich beim Paddeln immer, das Unna zum Schlafen zu haben mit der tollen Aussicht und dem mehr an Platz. Das ist schon anders wie die Hundehütte auf meinen Wanderungen.

                                        In den Schären faulenze ich auch gerne - da gibt es ja auch so viel zu schauen und zu fotografieren. Ja überhaupt am Wasser. Beim Wandern muß ich das wohl noch lernen, Deine Zahlen merke ich mir.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X