Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und evtl. eine weitere Person.
Einsatzgebiet primär wärmere Gegenden. Budget bis 150 EUR.
Habe auch schon ein wenig recherchiert (muss dazu sagen, dass ich wenig bis keine Erfahrung habe), die Auswahl folgt am Ende des Postings, zunächst mal der Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, 182cm
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
siehe 1.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
0-2
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
beides möglich, lieber ins Zelt
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking, im Rucksack, 2-14 Tage
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
primär im Sommer, evtl. noch Frühling und Herbst. Nicht im Winter.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
150 EUR
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Angemessen. Muss kein Topmodell sein (logisch bei dem Preisrahmen), aber kein Schund der nach 2x anstupsen zusammenbricht oder gravierende Mängel hat
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Mittel- und Südeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Beides möglich, lieber Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Kein Fiberglasgestänge
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
~2500 Gramm wären ok
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Eher Gewicht
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nee
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Prinzipiell egal, am liebsten oliv/grün etc.
Durch stöbern habe ich die folgenden Zelte entdeckt:
- Robens Small Dreamer (115 EUR)
- Robens Summer Wind (90 EUR) Jemand hier Erfahrung mit Kondens?
- Robens Cloud 1 (120 EUR)
- Robens Voyager (130 EUR)
- Rejka Antao 1 / 2 (129 / 149 EUR)
- Salewa Ceylon (90 EUR) (zu schwer)
- Salewa Micra (140 EUR)
- JW Gossamer (100 EUR) (mir eigentlich zu klein)
Mein Favorit ist bis jetzt das Salewa Micra. Kann mir da jemand mit den genauen Gewichtsangaben weiterhelfen? Wie liegt das Zelt preislich? Der günstigste Preis den ich gefunden habe war 140 EUR, habe im Forum aber schon von 110 EUR gelesen.
Weiterhin habe ich noch ein Tatonka Narvik 2 für 100 EUR entdeckt, steht allerdings als "nicht lieferbar" im Shop. Denke mal das ist ein Auslaufmodell unn nicht mehr vorrätig.
Fände es toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Auch über weitere Tips, Alternativen, Ausschlüsse oder auch gute Angebote würde ich mich sehr freuen.
(wenn ich mit meinen Anforderungen und dem Budget total daneben liege bitte ich um Gnade
)
Vielen Dank schonmal
Seb
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für mich und evtl. eine weitere Person.
Einsatzgebiet primär wärmere Gegenden. Budget bis 150 EUR.
Habe auch schon ein wenig recherchiert (muss dazu sagen, dass ich wenig bis keine Erfahrung habe), die Auswahl folgt am Ende des Postings, zunächst mal der Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen, 182cm
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
siehe 1.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
0-2
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
1-2
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
beides möglich, lieber ins Zelt
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Trekking, im Rucksack, 2-14 Tage
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
primär im Sommer, evtl. noch Frühling und Herbst. Nicht im Winter.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
150 EUR
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Angemessen. Muss kein Topmodell sein (logisch bei dem Preisrahmen), aber kein Schund der nach 2x anstupsen zusammenbricht oder gravierende Mängel hat

10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Mittel- und Südeuropa
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Beides möglich, lieber Doppelwand
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Kein Fiberglasgestänge
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
~2500 Gramm wären ok
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Eher Gewicht
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nee
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Prinzipiell egal, am liebsten oliv/grün etc.
Durch stöbern habe ich die folgenden Zelte entdeckt:
- Robens Small Dreamer (115 EUR)
- Robens Summer Wind (90 EUR) Jemand hier Erfahrung mit Kondens?
- Robens Cloud 1 (120 EUR)
- Robens Voyager (130 EUR)
- Rejka Antao 1 / 2 (129 / 149 EUR)
- Salewa Ceylon (90 EUR) (zu schwer)
- Salewa Micra (140 EUR)
- JW Gossamer (100 EUR) (mir eigentlich zu klein)
Mein Favorit ist bis jetzt das Salewa Micra. Kann mir da jemand mit den genauen Gewichtsangaben weiterhelfen? Wie liegt das Zelt preislich? Der günstigste Preis den ich gefunden habe war 140 EUR, habe im Forum aber schon von 110 EUR gelesen.
Weiterhin habe ich noch ein Tatonka Narvik 2 für 100 EUR entdeckt, steht allerdings als "nicht lieferbar" im Shop. Denke mal das ist ein Auslaufmodell unn nicht mehr vorrätig.
Fände es toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Auch über weitere Tips, Alternativen, Ausschlüsse oder auch gute Angebote würde ich mich sehr freuen.
(wenn ich mit meinen Anforderungen und dem Budget total daneben liege bitte ich um Gnade

Vielen Dank schonmal
Seb
Kommentar