4P Zelt für erste Trekkingtouren mit Kindern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...4-p#post109874
    könnte knapp werden bei 1,90
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_2023-02-23-02-42-14-196_com.alibaba.aliexpresshd.jpg Ansichten: 0 Größe: 247,2 KB ID: 3184662 ich würde das Decathlon mal ausprobieren. Zelte sind richtig teuer geworden.

    es gibt noch Husky und Robens
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 23.02.2023, 04:36.

    Kommentar


    • Quotenfranke
      Anfänger im Forum
      • 31.07.2016
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...4-p#post109874
      könnte knapp werden bei 1,90
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Screenshot_2023-02-23-02-42-14-196_com.alibaba.aliexpresshd.jpg Ansichten: 0 Größe: 247,2 KB ID: 3184662 ich würde das Decathlon mal ausprobieren. Zelte sind richtig teuer geworden.

      es gibt noch Husky und Robens
      Danke, das sieht tatsächlich knapp aus für 1,90. Hat das Inner den selben Grundriss, wie das knot shelter/Gohantee? Ich kanns leider nicht nachschuen, da ich das Zelt bei Aliexpress selbst mit Titel deines Screenshots abtippen nicht finde, katastrophale Suche....

      @codenascher: Danke, sieht prinzipiell gut aus und ich habe von Wechsel bisher auch gutes gehört und gelesen. Leider sprengt es jedoch den Preisrahmen und das Schwestermodel Intrepid 4 ist mir zu schwer.

      Danke allen für die Hilfe. Ich schau mir die Tage nochmal alle genannten Zelte in Ruhe an. Gerade ist das Elixir 4 der Favorit und wirkt wie ein ziemlich guter Kompromiss für unsere Ansprüche

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        also ich würde das Denali IV dem MSR elexier in Skandinavien vorziehen ,da bleibe trocken. Dünne Big Agnes Zelte sind auch nicht mein Ding .Das Decathlon Tunnelzelt ist für 4p ok Groẞe Apsis , Gewicht ist doch nicht schlecht. Damit würde ich auch nach Skandinavien fahren!!!

        btw:viladivo innenzelt rechteck 200x240 cm.


        lasst euch nicht von der ul fraktion kirre nachen

        b

        btw

        Kommentar


        • Sherman
          Anfänger im Forum
          • 28.03.2010
          • 30
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wie wäre es denn mit dem High Peak Nevada 4.0 ?
          ja, ist ein billig-Zelt. Aber für den Einstieg ins Zelten mit Kindern vielleicht gar nicht verkehrt? Gewicht und Größe wären für mich in Ordnung. Qualität? Keine Ahnung...

          Kommentar


          • Quotenfranke
            Anfänger im Forum
            • 31.07.2016
            • 34
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            also ich würde das Denali IV dem MSR elexier in Skandinavien vorziehen ,da bleibe trocken.
            Danke, warum würdest du denn das Denali IV dem MSR vorziehen bzw. was meinst du damit, dass man dabei trocken bleibt?

            lasst euch nicht von der ul fraktion kirre nachen
            Tun wir nicht, keine Sorge. Aber da die Kinder noch nicht im Alter sind, ihr Glump selbst zu tragen, kommt man doch ins grübeln, ob es ein 5 Kilo Zelt sein muss 😁

            Zitat von Sherman Beitrag anzeigen
            Wie wäre es denn mit dem High Peak Nevada 4.0 ?

            Danke, aber das ist glaube ich nix für uns. Ich bin kein Fan von Fieberglasstangen und unsicher, ob ich dem Stoff trauen würde.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Wind und Regen geht beim MSR nicht lange gut
              imho

              Kommentar


              • Quotenfranke
                Anfänger im Forum
                • 31.07.2016
                • 34
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                Wind und Regen geht beim MSR nicht lange gut
                imho
                Hm, da trifft es sich gut, dass wir uns am Wochenende für das MSR Elixir 4 entschieden und es bereits bestellt haben 😁 Ich hab eine Weile überlegt, gerade wenn man solche Videos kennt, aber im Endeffekt hat mich das Gesamtpaket am meisten überzeugt. Der erste Eindruck vom gelieferten Zelt ist top, sauber verarbeitet und sehr geräumig. Wir haben die neue Version bekommen, die wieder getapete Nähte hat und haben extra bei einem vernünftigen Händler (Bergfreunde) bestellt, zudem war der Preis gut (390€).

                Ich werde es aber auf jeden Fall beim ersten Frühjahresstarkregen im Garten testen.

                Vielen Dank nochmal allen!

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zoll Aliexpress
                  bei Import (erkennt man nicht bei Kaufabchluss) über NL und DHL hängt die Sendung in der Zollschleife!!
                  Differenzbetrag über 150€ wird verzollt und DHL nimmt 6€ Service Gebühr. Abhohlung beim Paketdienst., Lieferung kann auch erstmal nicht auffindbar sein

                  wenn direkt nach DE geliefert wird gibt es diese Probleme nicht
                  Anbieter vorher Anschreiben und nach der Lieferkette fragen!!
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.05.2023, 19:36.

                  Kommentar


                  • GeorgP
                    Neu im Forum
                    • 13.04.2025
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Grüssdich Quotenfranke,

                    habe grade mit großem Interesse deine Überlegung hinsichtlich Zeltwahl gelesen weil ich tatsächlich momentan vor einer ähnlichen Entscheidung stehe.

                    Daher natürlich zunächst mal die Frage, wie zufrieden bist du denn mit dem MSR Elixir 4?

                    Bei mir in der Auswahl steht auch noch das Wechsel Intrepid 4.

                    Danke schonmal!

                    Kommentar


                    • Bru.Brie
                      Anfänger im Forum
                      • 25.02.2009
                      • 24
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich kann mit den Vor- und Nachteilen des Wechsel Intrepid 4 dienen (>12 Jahre Erfahrung). Ich suche gerade einen Ersatz dafür. Ich tendiere gerade zu Vaude Space XT 4 oder Bach Wickiup5.
                      Grüße

                      Kommentar


                      • GeorgP
                        Neu im Forum
                        • 13.04.2025
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hallo Bru.Brie
                        Sehr gerne würden mich die Vor und Nachteile des Wechsel Intrepid 4 interessieren...

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3132
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Bru.Brie Beitrag anzeigen
                          ... Ich tendiere gerade zu Vaude Space XT 4 oder Bach Wickiup5.
                          Grüße
                          Moin!
                          Als Alternative zum Wickiup5 würde ich Dir das Octapeak F8empfehlen. Das Zelt ist selbst mit einer sehr stabilen Stange immer noch leichter und günstiger als das von Bach. Wobei ich dies Zelt nicht wirklich für 5 Personen als geeignet empfinde. Selbst das F8 bietet hauptsächlich 4 Schlafplätze.

                          Wenn Ihr mit der Innenzeltfläche auskommt, wäre vielleicht sogar das Front Range von MSR was für Euch?
                          Mit einem Tarp als Apsis bekommt Ihr gut 10 qm überdachte Fläche und das bei deutlich geringerem Gewicht!

                          VG. -Wilbert-


                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • GeorgP
                            Neu im Forum
                            • 13.04.2025
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Bru.Brie Beitrag anzeigen
                            Ich kann mit den Vor- und Nachteilen des Wechsel Intrepid 4 dienen (>12 Jahre Erfahrung). Ich suche gerade einen Ersatz dafür. Ich tendiere gerade zu Vaude Space XT 4 oder Bach Wickiup5.
                            Grüße
                            Bei mir steht tatsächlich das Wechsel Intrepid 4 hoch im Kurs, daher würden mich natürlich die Vorteile aber fast vielmehr noch die Nachteile dieses Zelts interessieren. Danke schonmal im voraus!

                            Kommentar


                            • Bru.Brie
                              Anfänger im Forum
                              • 25.02.2009
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Wechsel Intrepid 4
                              Vorteile:
                              + einfacher Zeltstoff trocknet schnell, wirklich robuste Extra-Bodenplane
                              + Schnitt, Größe und Höhe guter Kompromiss für mobile und stationäre Eignung (Paddeln, Radtouren, Auto)
                              + Apside riesig, durch teilweises Aushängen des Innenzelts saßen wir zu acht drinnen
                              + in gebückter Haltung gut betretbar, Ausziehen nasser Regenjacke gut möglich, Kinder können stehen, Leinenziehen zwischen abgespannten Bögen möglich
                              + ziemlich haltbar, gute Kontakterfahrung mit Wechsel

                              Nachteile:
                              - richtig miese Lüftung, bei aktuellen Zelt: gegenüberliegender Bogeneingang weggefallen, Mosquito-Gage an Eingängen weggefallen, Innenzelt nur halbhohe Gage, zu viert selbst bei kühlen Temps unschöne Luft im Innenzelt aufgrund Mini-Lüfter mit dichter Gage
                              - Innenzelt zu wenige Aufhängepunkte, dadurch hängen die Seiten und der hintere Teil sehr durch, damit nur eine Schlafrichtung möglich (kein quer), Breite für große 4P zu gering, Seitentaschen taugt für Taschentücher, aber nicht für Handys
                              - Reißverschluss des Innenzelt lässt Zugang nur auf einer Seite zu (vierte Person steigt über die Köpfe), besser wäre Bogen mit beidseitigen Reißverschluss​

                              Kommentar


                              • Quotenfranke
                                Anfänger im Forum
                                • 31.07.2016
                                • 34
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von GeorgP Beitrag anzeigen
                                wie zufrieden bist du denn mit dem MSR Elixir 4?
                                Hi Georg, sorry für die späte Antwort, war hier länger nicht mehr eingeloggt. Vielleicht hilft es noch, deswegen hier auf die schnelle, bei Detailfragen gerne nachhaken:

                                Pro:
                                - Innen viel Platz für 2 Erwachsene + 2 Kinder, auch in der Höhe relativ geräumig da die eine Querstange viel Volumen schafft. Für 4 Erwachsene wäre es denke ich aber zu klein.
                                - Gut verarbeitet
                                - Hat auch Gewitter, Stürme und Starkregen problemlos weggesteckt​
                                - Schneller, simpler Aufbau
                                - Man schläft auch im Sommer dank heller Farbe und guter Belüftung (viel Netz im Innenzelt) darin angenehm

                                Neutral:
                                - Liegelänge ist mit 1,90 Größe ok, aber manchmal stoße ich schon oben/unten an

                                Negativ:
                                - Apsiden relativ knapp bemessen, dazu ist der Reißverschluss so geschnitten, dass beim öffnen im Regen immer Wasser auf Sachen in den Apsiden tropft.
                                - Schlechte Heringe mitgeliefert, haben wir größtenteils mit so Y-Peg nachbauten von der Bergfreunde-Hausmarke ersetzt
                                - Innenzelt wird vor Außenzelt aufgebaut, deswegen bei Auf/Abbau im Regen feuchtes Innenzelt. Hält sich im Rahmen, da der Aufbau schnell geht, aber trotzdem Nachteil.
                                - Innetaschen ab Werk sehr "ausgeleiert", handy etc. hängt darin ziemlich weit in den Schlafraum rein, ist aber ok


                                Insgesamt sind wir sehr zufrieden, für uns guter Kompromiss aus Preis, Gewicht, Platz. Für unsere Zwecke (Trekking mit 2 Kindern) gut geeignet, kann ich empfehlen.




                                Kommentar


                                • GeorgP
                                  Neu im Forum
                                  • 13.04.2025
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  [QUOTE=Bru.Brie;n3324295]Wechsel Intrepid 4
                                  Vorteile:
                                  Nachteile:

                                  Danke! Sehr hilfreich.

                                  Kommentar


                                  • GeorgP
                                    Neu im Forum
                                    • 13.04.2025
                                    • 5
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Quotenfranke Beitrag anzeigen


                                    Negativ:
                                    - Apsiden relativ knapp bemessen, dazu ist der Reißverschluss so geschnitten, dass beim öffnen im Regen immer Wasser auf Sachen in den Apsiden tropft.

                                    Erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hab es nicht super eilig mit meiner Entscheidung ;)

                                    Das mit der knapp bemessenen Apsiden stelle ich mir aber grade schon eher etwas unpraktisch vor. Gerade mit Kindern wenn man bei Regen doch mal Unterschlupf suchen will. Ggfs. auch im trockenen kochen/essen will. Aber scheint bei euch dann eher kein Problem gewesen zu sein, oder fällt das dann unter die Kategorie "Kompromiss den man eingehen muss..."

                                    Kommentar


                                    • Quotenfranke
                                      Anfänger im Forum
                                      • 31.07.2016
                                      • 34
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von GeorgP Beitrag anzeigen

                                      Erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hab es nicht super eilig mit meiner Entscheidung ;)

                                      Das mit der knapp bemessenen Apsiden stelle ich mir aber grade schon eher etwas unpraktisch vor. Gerade mit Kindern wenn man bei Regen doch mal Unterschlupf suchen will. Ggfs. auch im trockenen kochen/essen will. Aber scheint bei euch dann eher kein Problem gewesen zu sein, oder fällt das dann unter die Kategorie "Kompromiss den man eingehen muss..."
                                      Ich würde sagen, es fällt unter Kompromiss den man halt für Bauform/Gewicht in Kauf nimmt.
                                      Sachen in eine Apsis packen geht gut (wir haben normal einen großen Trekkingruckack und eine Kraxe dabei), dann hat man in der anderen genug Platz um aus dem Zelt raus mit dem Trangia was schnelles zu kochen. Der Schnitt der Apsiden ist etwas nervig weil die Öffnung so weit rüber geht, das ein relativ großer Bereich vollgeregnet werden kann, sieht man auf Fotos des Zelts ganz gut.
                                      Wobei man fairerweise sagen muss, dass ich als Nicht-Experte bisher auch noch keine Kuppelzelte gesehen habe, wo man geräumige, gut gelöste Apsiden hat.

                                      Insgesamt find ich das Zelt wie gesagt für unsere Bedürfnisse super, da wir recht anspruchslos unterwegs sind (und uns die schlimmsten Regen erwischt haben, als wir mit Freunden inklusive Pavillion campen waren ) sind die Apsisen für uns so weit ok.




                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X