Hallo,
kennt jemand von euch das lightwave t0 ultra xt bzw. t0 trek xtZelt?
Im Netz findet man leider nicht viel darüber.
Finde die beiden Zelte sehr interessant als Solozelt, sind beide unter 2kg und haben dazu eine riesige Apsis, wie man sie von Tunnelzelten gewohnt ist. Auf den ersten Blick hört sich das alles prima an. Solozelt mit riesiger Apsis und das unter 2kg, die anderen üblichen Solozelte sind ja eher Dackelgaragen mit winziger Apsis.
Habe einen Bericht über das Zelt gefunden, in dem berichtet wird, dass das Zelt nicht wirklich windstabil ist und bei etwas mehr wind eingedrückt wird. Kann evtl. jemand was zu dem Zelt sagen?
Außerdem habe ich gelesen, dass man erst das Innenzelt aufbauen muss und dann das Außenzelt drüber geworfen wird. Stimmt das, ist kein gekoppelter Aufbau möglich??
Fragen über Fragen
Gruß
Tim
kennt jemand von euch das lightwave t0 ultra xt bzw. t0 trek xtZelt?
Im Netz findet man leider nicht viel darüber.
Finde die beiden Zelte sehr interessant als Solozelt, sind beide unter 2kg und haben dazu eine riesige Apsis, wie man sie von Tunnelzelten gewohnt ist. Auf den ersten Blick hört sich das alles prima an. Solozelt mit riesiger Apsis und das unter 2kg, die anderen üblichen Solozelte sind ja eher Dackelgaragen mit winziger Apsis.
Habe einen Bericht über das Zelt gefunden, in dem berichtet wird, dass das Zelt nicht wirklich windstabil ist und bei etwas mehr wind eingedrückt wird. Kann evtl. jemand was zu dem Zelt sagen?
Außerdem habe ich gelesen, dass man erst das Innenzelt aufbauen muss und dann das Außenzelt drüber geworfen wird. Stimmt das, ist kein gekoppelter Aufbau möglich??
Fragen über Fragen

Gruß
Tim
Kommentar