3 Personen Zelt für jede Situation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicki1980
    Neu im Forum
    • 01.01.2023
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Personen Zelt für jede Situation

    Ein frohes neues Jahr vorab.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? 2 P. und Hund. Old Engl. Bulldog. also ca Boxer größe
    2. Wie groß sind diese Personen? 1-78 und 1,65
    3. Wie wird das Zelt transportiert Rucksack
    4. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? Als Lagerraum, Kochen,
    5. Hast du noch zusätzliche Anforderungen? Wärme etwas halten. Wenig Kondenswasserbildung. Leicht muss es sein max 3- 3,5kg
    6. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Denke 600€ sollten nicht überschritten werden, lieber darunter bleiben.
    7. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes: Suche für meine Reise (Deutschland, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien) die 5-6 Monate dauert, ein Zelt. Los geht's es März. Ich rechne mal mit Regen, wenig Sonne und bestimmt auch hin und wieder Schnee. Innen Trocknen sollte es relativ schnell. (Kondenswasser). Wenig Gewicht da ausschließlich mit Rucksack transportiert wird.
    8. Es wird jeden Tag auf und Abgebaut werden.
    Die Suche im Netz hat mich mehr verwirrt. Daher bitte ich hier um Rat.
    Ich danke im voraus.

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3289
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kannst Du noch ein wenig mehr schreiben zu der geplanten Reise?
    Womit und wo genau bist Du unterwegs? Zu Fuß, auf Wanderwegen?
    Wo willst Du Zelten? Nur Campingplätze, im Gebirge, an der Küste?
    Ab März für sechs Monate, überwiegend Südeuropa - warum rechnest Du mit Schnee, Regen, wenig Sonne?
    Bist Du mit Trekkingstöcken unterwegs?

    Meine Gedanken wären da zunächst eher ein luftiges Zelt, nicht eins das „die Wärme hält“.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Nicki1980
      Neu im Forum
      • 01.01.2023
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin ausschließlich zu Fuß auf Wanderwegen unterwegs. Zelten da wo es die Gelegenheit zulässt. Wiese, Gebirge oder mal in einer Nothütte.
      Durch erzählungen und Recherche, die auf sehr wechselhafte Wetterbedingungen schließen lässt. Im März bis Mitte Mai zwischen -10°c - 15°c. Mal regnen dann Sonne und paar Kilometer weiter 10cm Schnee. Trekkingstöcke nehme ich nicht mit. Brauche freie Hände.

      Ich hatte dieses z.b. erst im Blick gehabt:
      mark ul 3p vaude oder
      Rubens Tent Shikra pro 3
      Zuletzt geändert von Nicki1980; 01.01.2023, 11:17.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 943
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mit dem Mark ul 3P machst du nichts falsch. Die typischen Alternativen sind die Exped Orion, Helsport Reinsfjell, Hilleberg Allak und Fjällräven Abisko Dome. z.Z sind diese Zelte aber deutlich über deinen 600 €. Wie hundetauglich die Böden sind, kann ich nicht beurteilen. Das Robens halte ich, mit 4,3 kg für zu schwer.

        Kommentar


        • Nicki1980
          Neu im Forum
          • 01.01.2023
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
          Mit dem Mark ul 3P machst du nichts falsch. Die typischen Alternativen sind die Exped Orion, Helsport Reinsfjell, Hilleberg Allak und Fjällräven Abisko Dome. z.Z sind diese Zelte aber deutlich über deinen 600 €. Wie hundetauglich die Böden sind, kann ich nicht beurteilen. Das Robens halte ich, mit 4,3 kg für zu schwer.
          Hier und da gibt es im Netz oft Angebote. Mit dem Gewicht wird es oft sehr schwierig.

          Kommentar


          • Nicki1980
            Neu im Forum
            • 01.01.2023
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie wäre es mit Stony brook 3,
            olanka Light
            Venture 3
            Vom Aussehen her finde ich die ganz gut. Die Produktdetail sagen mir aber leider wenig. Da würde ich auf euch hören, was sinn macht.

            Kommentar


            • Muecke

              Fuchs
              • 12.03.2022
              • 1147
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Ich will hier nicht die Spaßbremse spielen, aber Dir ist schon bewusst, dass Dein Old Engl. Bulldog in einigen Ländern als Listenhund gilt, bzw. für einen solchen gehalten werden könnte? Falls Du mal eine feste Unterkunft oder einen Campingplatz brauchst, könnte das schwierig werden. Auch bei der Einreise könnte es evtl. zu Problemen kommen. Mach Dich da auf jeden Fall vorher schlau und nimm ggf. ein Dokument in Landessprache mit, das Dir beim erklären hilft.

              Kommentar


              • Nicki1980
                Neu im Forum
                • 01.01.2023
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
                OT: Ich will hier nicht die Spaßbremse spielen, aber Dir ist schon bewusst, dass Dein Old Engl. Bulldog in einigen Ländern als Listenhund gilt, bzw. für einen solchen gehalten werden könnte? Falls Du mal eine feste Unterkunft oder einen Campingplatz brauchst, könnte das schwierig werden. Auch bei der Einreise könnte es evtl. zu Problemen kommen. Mach Dich da auf jeden Fall vorher schlau und nimm ggf. ein Dokument in Landessprache mit, das Dir beim erklären hilft.
                Alles geklärt und stellt kein Problem dar. Danke für den Hinweis, wenn auch nicht die Frage damit beantwortet ist.

                Kommentar


                • Nicki1980
                  Neu im Forum
                  • 01.01.2023
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Bedanke mich für die Hilfe. Kann geschlossen werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X