Hallo zusammen, ich suche ein Zelt. Anbei die Frageliste:
Bisher bin ich nur mit geliehenen Zelten oder einem Tarp unterwegs gewesen (Rothaarsteig, Kanutour Altmühl, Radreise). Häufig hatte ich Pech und bin in ordentlichen Regen gekommen was jedes Mal super unangenehm war. Es wurde jedes Mal sehr nass im Schlafbereich…
Ich hoffe auf ein paar Ratschläge zu den genannten oder weiteren Zelten. 🙂
Gruß
Max
- Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 1 Person
- Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) 60l Rucksack
- Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Rucksack/Equipment trocken halten, Kochen
- Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe) Langlebig, möglichst multifunktional und leicht. Ich würde eher mehr Geld ausgeben und lange was davon haben.
- Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 750€
- Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes Trekking Kungsleden (Spätsommer/Herbst), Schottland, Eifelsteig, Harzer Hexenstieg, Rothaarsteig, ggf. möchte ich auch irgendwann mal in den Torres del Paine in Patagonien. Das Zelt wird im 60l Rucksack transportiert. Kompromiss zwischen UL und Sicherheit.
- Hilleberg Enan: https://hilleberg.com/deu/zelt/yellow-label-zelte/enan/
- Plex Solo: https://zpacks.com/products/plexsolo-tent
- MSR FreeLite: https://www.msrgear.com/ie/tents/bac...ent/11514.html
Bisher bin ich nur mit geliehenen Zelten oder einem Tarp unterwegs gewesen (Rothaarsteig, Kanutour Altmühl, Radreise). Häufig hatte ich Pech und bin in ordentlichen Regen gekommen was jedes Mal super unangenehm war. Es wurde jedes Mal sehr nass im Schlafbereich…
Ich hoffe auf ein paar Ratschläge zu den genannten oder weiteren Zelten. 🙂
Gruß
Max
Kommentar