Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe mehrmals die verschiedensten Zeltethreads durchgelesen um bei meiner Kaufentscheidung weiterzukommen. Allerdings gibt es so viele Zelte die mir zusagen, auch nach Fachberatung, dass ich mich über eure Meinung freuen würde.
Also ich bin ziemlich viel Zeit im Jahr im Zelt "wohnhaft"
, letztes Jahr waren es insgesamt circa 3 Monate und es wird in diesem Jahr wahrscheinlich noch mehr werden. Das hängt teilweise mit der Arbeit zusammen und andererseits reise und wandere ich auch gerne mit dem Rucksack durch Europa.
Dabei war bisher immer ein 20 Euro-Zelt mein Begleiter, welches mich aber letztes Jahr bei Regen sehr geärgert hat, weshalb jetzt was vernünftiges her soll
Aber macht euch selbst selbst ein Bild von meinen Vorstellungen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
-Meistens nur für mich, aber es sollte auch für zwei mit Gepäck passen
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
-nein, maximal 2
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
-2 wären nicht schlecht oder eine große in der ich auch kochen kann
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
-bisher hatte ich es im zelt aber ich denke jetzt sollte die Apsis für Gepäck und kochen groß genug seien
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
-Trampen durch Europa, wandern aber auch mal stationär für 2-4 Wochen/ transportieren würde ich es immer im/am Rucksack, daher wäre ein möglichst kleines Packmass schön
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- hier bin ich unentschieden viele Tunnelzelte haben ein besseres Raumangebot, aber ich geniesse auch gerne den Ausblick aus dem Zelt herraus, was eher für einen Querschläfer (meistens Kuppel) sprechen würde
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühling bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- 300 - 400 (wobei ich viele Zelte die 400 kosten auch schon wesentlich günstiger gefunden habe)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- sehr wichtig, da ich oft und lange damit unterwegs bin
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Deutschland (zu allen Jahreszeiten), Südeuropa (Frankreich/Spanien/Griechenland/Italien) und wahrscheinlich demnächst auch Mittelamerika
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- silikonbeschichtet nach dem was ich bisher gehört/gelesen habe
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- Aussenzelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- max. 3kg, lieber weniger
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- gutes Mittelmaß, wobei ich schon nen bisschen mehr Gewicht für mehr Raum in Kauf nehmen würde
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- JW, robens
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- nebensächlich, wobei grün schon schick ist
Ich habe vier Zelte in die engere Auswahl genommen,
wobei ich mich schon sehr in die Details der exped-Zelte verguckt habe:
Exped Venus II extreme (schön zum Ausblick geniessen)
Exped Sirius II extreme (wobei mir nicht klar ist ob die Aufstellstangen am Ende wirklich nen Vorteil sind)
Wechsel Intrepid II ZG
Vaude Ferret I Ultralight (bin mir unsicher ob der Innenraum nicht zu klein ist)
Ich hoffe ihr könnt euch ungefähr vorstellen was ich suche. Bin halt wirklich unsicher, denn für mich ist ein Zelt für 400 Euro halt schon ein große Anschaffung und da möchte ich halt möglichst was genau für mich passendes haben.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten,
christian
ich bin neu hier im Forum und habe mehrmals die verschiedensten Zeltethreads durchgelesen um bei meiner Kaufentscheidung weiterzukommen. Allerdings gibt es so viele Zelte die mir zusagen, auch nach Fachberatung, dass ich mich über eure Meinung freuen würde.
Also ich bin ziemlich viel Zeit im Jahr im Zelt "wohnhaft"

Dabei war bisher immer ein 20 Euro-Zelt mein Begleiter, welches mich aber letztes Jahr bei Regen sehr geärgert hat, weshalb jetzt was vernünftiges her soll
Aber macht euch selbst selbst ein Bild von meinen Vorstellungen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
-Meistens nur für mich, aber es sollte auch für zwei mit Gepäck passen
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
-nein, maximal 2
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
-2 wären nicht schlecht oder eine große in der ich auch kochen kann
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
-bisher hatte ich es im zelt aber ich denke jetzt sollte die Apsis für Gepäck und kochen groß genug seien
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
-Trampen durch Europa, wandern aber auch mal stationär für 2-4 Wochen/ transportieren würde ich es immer im/am Rucksack, daher wäre ein möglichst kleines Packmass schön
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- hier bin ich unentschieden viele Tunnelzelte haben ein besseres Raumangebot, aber ich geniesse auch gerne den Ausblick aus dem Zelt herraus, was eher für einen Querschläfer (meistens Kuppel) sprechen würde
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühling bis Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- 300 - 400 (wobei ich viele Zelte die 400 kosten auch schon wesentlich günstiger gefunden habe)
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- sehr wichtig, da ich oft und lange damit unterwegs bin
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Deutschland (zu allen Jahreszeiten), Südeuropa (Frankreich/Spanien/Griechenland/Italien) und wahrscheinlich demnächst auch Mittelamerika
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- Doppelwandzelt
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- silikonbeschichtet nach dem was ich bisher gehört/gelesen habe
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- Aussenzelt
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- max. 3kg, lieber weniger
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- gutes Mittelmaß, wobei ich schon nen bisschen mehr Gewicht für mehr Raum in Kauf nehmen würde
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- JW, robens
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- nebensächlich, wobei grün schon schick ist
Ich habe vier Zelte in die engere Auswahl genommen,
wobei ich mich schon sehr in die Details der exped-Zelte verguckt habe:
Exped Venus II extreme (schön zum Ausblick geniessen)
Exped Sirius II extreme (wobei mir nicht klar ist ob die Aufstellstangen am Ende wirklich nen Vorteil sind)
Wechsel Intrepid II ZG
Vaude Ferret I Ultralight (bin mir unsicher ob der Innenraum nicht zu klein ist)
Ich hoffe ihr könnt euch ungefähr vorstellen was ich suche. Bin halt wirklich unsicher, denn für mich ist ein Zelt für 400 Euro halt schon ein große Anschaffung und da möchte ich halt möglichst was genau für mich passendes haben.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten,
christian
Kommentar