Leider ist das Orion 3 extreme überall ausverkauft....
Wechsel Forum 42 Zero G Line oder Alternative
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Nennt sich Werkstattshop, aber da ist auch keins dabei. https://werkstattshop-de.exped.com/c...ons/all?page=2
Kann sein, dass die erst wieder zur Saison produziert werden. Bei Vaude ist das öfter. Frag doch mal nach.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Ich denke mal es ist der Exped-Werkstattshop gemeint, allerdings fürchte ich die Zeiten sind grade schlecht um dort ein Schnäppchen zu machen. https://werkstattshop-de.exped.com/c...elte-und-tarps
Kommentar
-
Unterwegs hat es noch. https://www.unterwegs.biz/exped-orio...e-539412.html?Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenUnterwegs hat es noch. https://www.unterwegs.biz/exped-orio...e-539412.html?
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenNennt sich Werkstattshop, aber da ist auch keins dabei. https://werkstattshop-de.exped.com/c...ons/all?page=2
Kann sein, dass die erst wieder zur Saison produziert werden. Bei Vaude ist das öfter. Frag doch mal nach.
Ja, ich schreibe denen mal eine Mail.
Kommentar
-
Habe nun mal ein wenig nach dem Zelt geschaut und bin dabei auf folgendes Video gestoßen welches in den Kommentaren ordentliche Diskussionen entfacht hat. Was meint ihr, falsch aufgebaut ? Er behauptet es steht absolut richtig!
https://www.youtube.com/watch?v=I8jHiQGjdkQ
Ich denke der Wind war nicht sonderlich stark, in der Beschreibung fand ich nichts dazu
Kommentar
-
Zitat von M255 Beitrag anzeigenHabe nun mal ein wenig nach dem Zelt geschaut und bin dabei auf folgendes Video gestoßen welches in den Kommentaren ordentliche Diskussionen entfacht hat. Was meint ihr, falsch aufgebaut ? Er behauptet es steht absolut richtig!
https://www.youtube.com/watch?v=I8jHiQGjdkQ
Ich denke der Wind war nicht sonderlich stark, in der Beschreibung fand ich nichts dazu
Kommentar
-
Zudem trifft der Wind das Zelt voll an der Seite. Es sind Paddler, da kennt man die Windrichtung und die Windstärke, da stellt man das Zelt mit der Apsis in den Wind, nicht mit der Seite. Das Orion ist ein Giebeltunnel, seitlich also ein Tunnel. Zur Abspannung hat Pinguin ja schon was gesagt.
Das HB is erstens richtig abgespannt und steht zweitens viel geschützter und - hab eben noch mal geguckt - mit der Schnauze im Wind. Es pumpt ja nur. Am gleichen Standort würde es ebenfalls eingedrückt werden, wenn der Wind seitlich kommt. Richtet sich dann halt wieder auf.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Ich wüsste jemanden, der noch ein Exped Orion 3 im guten Zustand liegen hat und es krankheitsbedingt leider wohl nicht mehr nutzen kann. Bei Interesse bitte persönliche Nachricht schreiben......
Kommentar
-
Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
Schau dir z.B. Minute 1 und 1:45 an: ... die Abspannleien sind zum Fußpunkt des Außenzeltes gespannt, so halten sie genau 0, ... da gibt es eine Zeltleine von First, die ich so von diesem Zelt nicht kenne. Warum? .... das Zelt wurde offen gelassen. Warum? Sekunde 8: Wo ist die Abspannung von der Firststange? So wie dieses Zelt abgespannt ist bzw. nicht abgespannt ist, wundert mich das Ergebnis nicht. Ich halte das für gestellt. In den ersten Sekunden sieht man die Abspannung vom Hilleberg. Die geht vollkommen in Ordnung.
Ja, es kam mir auch komisch vor, vor allem seine Schreibweise in den Kommentaren ist eher merkwürdig...
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenZudem trifft der Wind das Zelt voll an der Seite. Es sind Paddler, da kennt man die Windrichtung und die Windstärke, da stellt man das Zelt mit der Apsis in den Wind, nicht mit der Seite. Das Orion ist ein Giebeltunnel, seitlich also ein Tunnel. Zur Abspannung hat Pinguin ja schon was gesagt.
Das HB is erstens richtig abgespannt und steht zweitens viel geschützter und - hab eben noch mal geguckt - mit der Schnauze im Wind. Es pumpt ja nur. Am gleichen Standort würde es ebenfalls eingedrückt werden, wenn der Wind seitlich kommt. Richtet sich dann halt wieder auf.
Und da dieses Video das einzige ist, welches etwas negatives zu dem beisteuert und es noch nicht mal begründet ist, denke ich es handelt sich um ein gutes Zelt an dem man lange Freude hat. Natürlich auch dank eurer Einschätzung!!
Kommentar
-
Hallo M255,
600 € für ein Wechsel Forum 42 von 2015 empfinde ich als unseriös. Unser Wechsel Forum 42 ist von 2014 oder 2015 und hat jedenfalls keine 600 € gekostet.
Wir nutzen das Zelt hauptsächlich auf unseren Faltboot-Reisen. Diese Touren haben auch schon mal mehrere Wochen gedauert und da war das Forum für uns ein schönes zu Hause. Insgesamt sind wir mit dem Zelt sehr zufrieden, allerdings würde ich bei 1,90 m Körpergröße ein Probeliegen empfehlen. Was eigentlich für alle Zeltkäufe gilt, aber bei Gebrauchtkäufen etwas schwieriger zu bewerkstelligen ist.
Beste Grüße
Z"The Best Laks, Is Relax."
Atli K. (Lakselv)
Kommentar
-
Zitat von Zz Beitrag anzeigenHallo M255,
600 € für ein Wechsel Forum 42 von 2015 empfinde ich als unseriös. Unser Wechsel Forum 42 ist von 2014 oder 2015 und hat jedenfalls keine 600 € gekostet.
Wir nutzen das Zelt hauptsächlich auf unseren Faltboot-Reisen. Diese Touren haben auch schon mal mehrere Wochen gedauert und da war das Forum für uns ein schönes zu Hause. Insgesamt sind wir mit dem Zelt sehr zufrieden, allerdings würde ich bei 1,90 m Körpergröße ein Probeliegen empfehlen. Was eigentlich für alle Zeltkäufe gilt, aber bei Gebrauchtkäufen etwas schwieriger zu bewerkstelligen ist.
Beste Grüße
Z
Kommentar
-
Pumpen bedeutet, das sich das Zelt aufbläht, weil der Wind darunter greift. Aber nicht stark genug ist, um das Gestänge einzudellen.
Und nur mal so: Wind ist laut! Selbst wenn Dein Zelt bombproof ist, also bombensicher im Wind steht, gebietet es die Vernunft, es möglich windgeschützt aufzustellen. An Küsten herrschen tatsächlich wechselnde Winde und entsprechend will der Aufbau wohl überlegt sein.
Alternativ kannst Du Dich bei Expeditionszelten umschauen, aber auch die werden irgendwann ohrenbetäubend laut. Und die entsprechen weder der von Dir gewünschten Bauform und der Preisvorstellung. Das Orion ist was Raumnutzung und Bauform angeht, schon ein gutes Zelt.
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Das forum 42 hat vier(!) Türen, das ist unendlich praktisch. Durch den relativ steilen Winkel bei Kopf/Fuss dem Orion 3 meiner Meinung nach überlegen. Für große Leute ein Unterschied.
Wenn mir einer ein Orion 3 oder ein forum 42 geschenkt anbieten würde, würde ich jederzeit das Forum 42 nehmen.
Ich habe beim letzten Versionsupdate die "alte" Version für 300 Euro nachgekauft um ein sehr altes ersetzen zu können.
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenPumpen bedeutet, das sich das Zelt aufbläht, weil der Wind darunter greift. Aber nicht stark genug ist, um das Gestänge einzudellen.
Und nur mal so: Wind ist laut! Selbst wenn Dein Zelt bombproof ist, also bombensicher im Wind steht, gebietet es die Vernunft, es möglich windgeschützt aufzustellen. An Küsten herrschen tatsächlich wechselnde Winde und entsprechend will der Aufbau wohl überlegt sein.
Alternativ kannst Du Dich bei Expeditionszelten umschauen, aber auch die werden irgendwann ohrenbetäubend laut. Und die entsprechen weder der von Dir gewünschten Bauform und der Preisvorstellung. Das Orion ist was Raumnutzung und Bauform angeht, schon ein gutes Zelt.
Ja klar, auch wenn das Zelt noch so sicher ist, man sollte immer mit Reserven planen, für den Erstnfall und nicht schon von vorn herein einen derben Standort wählen, das leuchtet mir ein!
Expeditionszelt muss nicht sein, da ich derartige Sachen nicht plane, und falls es doch mal dazu kommt, kann ich mir den passenden Schritt dazu überlegen, die Eierlegendewollmilchsau gibt es eben nicht 😅
Das Orion gefällt mir sehr, sicher ein schönes Zelt, evtl wird es das auch, da ich zwecks Liegerfläche schon sicher sein kann, das es zu mir passt!
Kommentar
-
Zitat von tpo Beitrag anzeigenDas forum 42 hat vier(!) Türen, das ist unendlich praktisch. Durch den relativ steilen Winkel bei Kopf/Fuss dem Orion 3 meiner Meinung nach überlegen. Für große Leute ein Unterschied.
Wenn mir einer ein Orion 3 oder ein forum 42 geschenkt anbieten würde, würde ich jederzeit das Forum 42 nehmen.
Ich habe beim letzten Versionsupdate die "alte" Version für 300 Euro nachgekauft um ein sehr altes ersetzen zu können.
Es ist leider schwierig nur anhand von Bilder abzuschätzen, ich bin wirklich nicht klein und nutze einen 6,6" Schlafsack mit dicker Isomatte, und Probeliegen ist eben schwierig.... klar würde ich sehr gerne live das Orion mit dem Forum vergleichen, da mir das Forum auch sehr zusagt. Aber auf dem Papier hat es eben eine kürzere Liegefläche, klar so etwas könnte sich durch die Bauform relativieren. schlecht nutzbare 230cm ist etwas anderes als sehr gut nutzbare 220cm! Jedoch gibt es einen guten Unterschied beider Zelte in der Breite 160cm gegen 125cm breite, das sollte wesentlich angenehmer sein, aber ja....
Ich habe evtl ein sehr gutes Angebot für ein Orion 3 bekommen, ein neues Forum würde mich das doppelte kosten....
Ich habe derartige Zelte leider noch nie in echt gesehen, deshalb kann ich mir dazu nur schlecht eine Meinung bilden....
Kommentar
-
Auf den sehr guten Produktbildern des Forums sieht man einwandfrei wie steil der Kopf und Fußbereich ist, ich denke nicht, dass ich dort so leicht anstoßen würde. Von dem Orion gibt es leider nicht derart gute Bilder, lediglich Videos in denen es schwer abzuschätzen ist.
Ein vergleich ist meiner Meinung schwer für mich, mir raten gleich viele für jeweils das ein oder andere Model.
Wie sieht es denn eurer Meinung nach bei folgenden Punkten aus, welches punktet mehr bei:
Stabilität Sturm/Schneelast?
Regen/Starkregen?
Verarbeitungsqualität?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wo ich mir ein Forum mal anschauen könnte, ich komme aus 66606, ggf auch ein Orion3? Laut Exped hat dieses Zelt momentan kein Händler in Deutschland auf Lager(Laut Webseite)
Grüße
Kommentar
-
M255, wenn du zum Wintertreffen in den Harz kommst, kann ich mein Helsport Reinsfjell SL 3 mitbringen. Das Zelt ist auch ein Giebeltunnel, wie das Exped Orion. Auch dieses Zelt passt zu den meisten deiner Vorhaben. Nur für die Hardangervidda im Winter ist es nichts.
Kommentar
Kommentar