3-Personenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Personenzelt

    Guten Abend
    Ich suche ein geodätisches 3-Personenzelt für 4-Saisongebrauch. Etwas grösser als das VE-25 von North Face, in gleicher Qualität und nicht allzu schwer. Kennt jemand da was?

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-Personenzelt

    Je nachdem was dich an der Größe des VE25 stört wäre vielleicht das hier was für dich: MSR Asgard
    Das ist im Innenraum ein bisschen länger als das VE25 und bietet etwas mehr kopffreiheit bzw mehr raum mit genug höhe und nicht nur in der mitte eine etwas höhere kuppel wie das VE25.

    Es ist allerdings geringfügig schmaler und für drei leute schon ne knappe geschichte. Dafür auch knapp ein kilo leichter als das VE25 und die stabilität dürfte ähnlich sein.

    Ansonsten die üblichen verdächtigen, wenn es um alternativen zum VE25 geht:
    Deutlich breiter und höher - dadruch auch für längere zeit ein gute dreipersonenzelt ist das Mountain Hardwear Trango 3.1.
    Es wiegt allerdings auch einige hundert gramm mehr als das VE25 - vom gewichts zu platz verhältnis ists aber besser.

    Ebenfalls geräumiger aber auch deutlich schwerer und ähnlich expeditionstauglich:
    Eureka K-2 XT
    Da kann ich nicht viel zu sagen - kenns nur aus dem internet.


    Ansonsten fiele mir noch das Exped Pegasus ein, das ist jedoch deutlich schwerer (6,1kg). Aber auch eine schöne konstruktion die drei leuten genügend platz bietet.


    Wenn du mit 4-Saisonengebrauch meinst, dass du es hauptsächlich im winter und auf expeditionen einsetzen willst kämen noch diverse einwandzelte in Frage. Für mich kommen viele davon auch im sommer in frage - das ist dann allerdings geschmacksache. Auf alle fälle würdest du damit einiges an gewicht sparen.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Sarek
      Gerne im Forum
      • 18.09.2008
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-Personenzelt

      Hey, das nenne ich eine kompetente und hilfreiche Antwort! Besten Dank!
      Werde mir das Mountain Hardwear Trango 3.1. unter die Lupe nehmen.
      Gruss
      Sarek

      Kommentar


      • Alpenschotter
        Erfahren
        • 07.08.2008
        • 226
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-Personenzelt

        Vielleicht ist auch das Axum von Marabut eine Alternative? Mir ist nicht so ganz klar, welches Gewicht akzeptabel ist und ab wann es zu schwer ist. Außerdem könnte der Preis eine Rolle spielen. Günstiger als das Axum dürfte es bei regulären Preisen kaum machbar sein.

        Alpi
        Иш бин Куммер гевоьнт.

        Kommentar


        • steirer
          Erfahren
          • 14.02.2009
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-Personenzelt

          Wenn es nicht unbedingt ein Geodät sein muss, dann könnte es vielleicht auch ein Vaude Space K2 sein?
          Sturmstabil und wintererprobt ist es allemal. Mir hat es gute Dienste geleistet und das auch noch in Höhen von 5500 m.

          LG Steirer
          Angehängte Dateien
          http://www.youtube.com/user/sigi51

          Kommentar

          Lädt...
          X