Hallo,
ich suche ein Zelt für eine anstehende Marokkoreise, aber es soll auch für kommende Reisen gedacht sein. Es geht meist in wärmere Länder, aber es kann auch schon mal Kanada im Sommer werden. Ich habe den Bogen ausgefüllt.
Mein Favorit ist das Vaude Mark II light in der Powerversion.
Was meint ihr ?
Das MSR Hubba Bubba gefällt mir auch, ABER ich komme mit der Farbe nicht klar und das Exped Southern Cross kommt wegen des Innenzelts aus nur Moskitonetzes nicht in frage.
Danke für Tips.
Thorsten
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
- max. 2. Größe 1,85m und 1,70m. Meistens aber nur 1 Person.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
- Nein.
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
- Ist mir egal. Einer reicht im Prinzip.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
- Auch nicht so wichtig. Kann beides in betracht ziehen.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
- Motorradtouren, aber in Zukunft auch mal Trekkingtouren.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- Kuppel und freistehend, da evtl. auch mal auf Sand aufgestellt werden muss. Quer-oder Längsschläfer ist mir egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühjahr bis Spätsommer
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- max. 350 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Afrika, Australien, Kanada, evtl. auch mal Deutschland und Skandinavien (aber nicht im Winter).
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- bin mir der Bedeutung nicht bewußt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- es soll Silikonbeschichtet sein, am besten dieses Ripstop
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- max. 3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- geringes - mittleres Gewicht. Komfort nicht so wichtig, solange es lang genug ist udn wenig Kondenswasserbildung.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- grün oder sandfarben. Lieber grün.
ich suche ein Zelt für eine anstehende Marokkoreise, aber es soll auch für kommende Reisen gedacht sein. Es geht meist in wärmere Länder, aber es kann auch schon mal Kanada im Sommer werden. Ich habe den Bogen ausgefüllt.
Mein Favorit ist das Vaude Mark II light in der Powerversion.
Was meint ihr ?
Das MSR Hubba Bubba gefällt mir auch, ABER ich komme mit der Farbe nicht klar und das Exped Southern Cross kommt wegen des Innenzelts aus nur Moskitonetzes nicht in frage.
Danke für Tips.
Thorsten
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
- max. 2. Größe 1,85m und 1,70m. Meistens aber nur 1 Person.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
- Nein.
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
- Ist mir egal. Einer reicht im Prinzip.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
- Auch nicht so wichtig. Kann beides in betracht ziehen.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
- Motorradtouren, aber in Zukunft auch mal Trekkingtouren.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
- Kuppel und freistehend, da evtl. auch mal auf Sand aufgestellt werden muss. Quer-oder Längsschläfer ist mir egal.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
- Frühjahr bis Spätsommer
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- max. 350 Euro
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
- sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
- Afrika, Australien, Kanada, evtl. auch mal Deutschland und Skandinavien (aber nicht im Winter).
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
- bin mir der Bedeutung nicht bewußt.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
- es soll Silikonbeschichtet sein, am besten dieses Ripstop
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
- egal
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
- max. 3kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
- geringes - mittleres Gewicht. Komfort nicht so wichtig, solange es lang genug ist udn wenig Kondenswasserbildung.
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
- nein
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
- grün oder sandfarben. Lieber grün.
Kommentar