Terra Nova Laserlarge 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Terra Nova Laserlarge 3

    Drei Dinge irritieren mich an diesem Zelt:
    1.) Die Gestängekanäle: aus Silnylon (gleiches Material wie der Rest des AZ), nicht nahtbandversiegelt, dafür mit spannbaren "Abdeckschläuchen". Die Abspannleinen greifen über kleine Schlaufen durch die Abdeckung an die Gestänge. Was hat das alles für einen Sinn??? Vor allem: Wie durabel kann so ein Silnylon-Kanal sein?
    2.) Keine Heringsschlaufen an den Gestängefußpunkten.
    3.) Die Heringe. Aber das erwähnte ich ja schon.
    Wie lang gibt es dieses Zelt schon? Hat jemand Erfahrung bzgl. der genannten Punkte sammeln können?
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Terra Nova Laserlarge 3

    Hatte nicht Rio eins bis vor kurzem??
    Der könnte doch bestimmt was dazu sagen.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Terra Nova Laserlarge 3

      Ich fand die abdeckschlauchmethode auch immer seltsam. Es sollte aber doch eigentlich kein problem sein, die entsprechenden Nähte mit silnet abzudichten - dann muss man sich keine gedanken mehr über diese schläuche machen.

      Das die abspannschnüre über schlaufen geführt werden hat den sinn, dass sie so den abdeckschlauch nicht unnötig belasten - wusstest du aber wohl selbst.

      Heringsschlaufen nanzunähen sollte auch kein großes problem sein. Ist natürlich ärgerlich, dass die nicht von vornherein dran sind.

      Die sachen die du hier beschreibst sind genau das, was ich in dem anderen Trhead zu Terra Nova zu den Zelten meinte: grundsätzlich tolle und durchdachte konstruktionen, viele details sind schön ausgeeführt. Dafür sind andere details vollkommen fehl am platz wie hier die abdeckschläuche, fehlende häringsschlaufen und die häringe sind sowieso ein witz.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Terra Nova Laserlarge 3

        Ach, Punkt 4 meiner Liste:
        4.) Der Fußbereich des InnenZeltes ist nicht mit dem AZ verbunden, hier kommen elastische Schnüre zu Einsatz, die unter dem AZ hervorgeholt und an die Heringe gekoppelt werden müssen.
        Alles in allem scheint mir das Zelt nicht wintertauglich zu sein, auch wegen des Lüfterkonzepts im Fußbereich (IZ-Gaze mit IZ-Gewebe zwar schließbar, jedoch nur mit 3 kleinen Klettis). Schade, vom Platzangebot/Gewicht wär's 'ne schicke Winterhütte für eine Person gewesen. So wie's ist wohl eher für irischen Sommer
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar

        Lädt...
        X