Hallo,
Wir wollen nächstes Jahr gerne zum ersten Mal Trekkingtouren mit Zelt ausprobieren. Bisher beschränken sich unsere Erfahrungen auf Fernwanderungen mit Unterkünften, Billig Aldi Zelten auf Campingplätzen und "einfach so" mit Schlafsack und Matte draußen schlafen.
Zu was für einem Innenzelt würdet ihr mir denn raten? Ist ein Mesh Anteil bei meinem Einsatzgebiet ok oder doch lieber nicht?
Wir wollen nächstes Jahr gerne zum ersten Mal Trekkingtouren mit Zelt ausprobieren. Bisher beschränken sich unsere Erfahrungen auf Fernwanderungen mit Unterkünften, Billig Aldi Zelten auf Campingplätzen und "einfach so" mit Schlafsack und Matte draußen schlafen.
- Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? Wir sind zu zweit unterwegs. Ich bin 1,57, mein Freund 1,74. Wir mögen es gerne kuschelig, weswegen ich jetzt eher ein größeres Zweipersonenzelt bis kleines Dreipersonenzelt angestrebt hätte. Evtl werde ich auch mal mit einer Freundin unterwegs sein, aber diese ist ähnlich klein wie ich und das wären auch keine langen Touren und auch nicht der Haupteinsatzzweck.
- Wie wird das Zelt transportiert? Rucksack.
- Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Lagerraum für die Rucksäcke, im Notfall auch mal kochen.
- Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe). Ich würde ein freistehendes Zelt bevorzugen. Doppelwandig und in einer unauffälligen Farbe (Grün o.ä.). Bevorzugt ein Querschläfer mit zwei Eingängen. Möglichst leicht natürlich.
- Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Wir würden gerne bei unter 500€ bleiben, haben aber auch noch Zeit und können daher auf Winterangebote warten. Wobei ich natürlich auch nicht mehr ausgeben möchte als unbedingt notwendig.
- Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes. Wir möchten gerne nächstes Jahr den West Highland Way gehen. Zudem planen wir auch einige Abstecher in den Schwarzwald (da denke ich, dass freistehend für die Trekking Plattformen definitiv zu bevorzugen wäre?) und wir würden auch gerne mal nach Madeira. Extremere Einsätze in Skandinavien sind nicht geplant (und dafür bräuchte man vermutlich auch noch mal im Idealfall ein anderes Zelt, oder?). Wobei evtl auch noch weitere Einsätze in Schottland und Großbritannien folgen könnten. Allgemein zieht es uns aber nicht so ins kalte.
Zu was für einem Innenzelt würdet ihr mir denn raten? Ist ein Mesh Anteil bei meinem Einsatzgebiet ok oder doch lieber nicht?
Kommentar