Hallihallo,
ich habe nun schon einige Themen hier über Zelte gelesen, habe aber noch einige Fragen und haber daher nun doch einen eigenen Thread aufgemacht.
Vorerst zum Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 Person, 1,84m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
Eine.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Ich hab relativ wenig mit, daher am besten in's Zelt.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Trekking-/Survival Touren. Nicht wirklich Uberlebenstraining, sondern einfach nur mit der nötigsten Ausrüstung unterwegs sein; 3-7 Tage. Zelt ausschliesslich im/am Rucksack.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ich möchte drin sitzen können, falls ich mal wetterbedingt einen Tag darin verbringen muss.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Es sollte bis 200€ kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Ich muss mich auf das Ding verlassen können, damit es mich und meine Ausrüstung trocken hält.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Steppe und Waldgebirgslandschaften.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst. Ich hab bei der anderen Methode den Vorteil noch nicht verstanden.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Maximal 4Kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Wenn mit Komfort gemeint ist, dass ich beruhigt im Trockenen schlafen kann, dann Komfort. Anders gesagt: Ich trage lieber ein bisschen mehr, wenn ich mich dafür auf mein Zelt verlassen kann.
Ansonsten bin ich Bundeswehr Dackelgaragen gewohnt, also hab ich praktisch wenig Anspruch was Komfort angeht
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Oliv. Auf jeden Fall keine auffälligen Farben wie Gelb, Rot usw.
---
Ich habe mir Modelle wie z.B. TT Island angesehen und auch die weiteren Zelte aus diesem Thread. Ich halte viele Zelte für wirklich praktisch, aber die sind dann oft gelb, oder neon-grün.
Abgesehen von der Qualität ist mir die Farbe schon sehr wichtig.
Hat jemand nen Vorschlag, der auf mich passt?
ich habe nun schon einige Themen hier über Zelte gelesen, habe aber noch einige Fragen und haber daher nun doch einen eigenen Thread aufgemacht.
Vorerst zum Fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1 Person, 1,84m
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.
3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?
Eine.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Ich hab relativ wenig mit, daher am besten in's Zelt.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
Trekking-/Survival Touren. Nicht wirklich Uberlebenstraining, sondern einfach nur mit der nötigsten Ausrüstung unterwegs sein; 3-7 Tage. Zelt ausschliesslich im/am Rucksack.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Ich möchte drin sitzen können, falls ich mal wetterbedingt einen Tag darin verbringen muss.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling, Sommer, Herbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Es sollte bis 200€ kosten.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Ich muss mich auf das Ding verlassen können, damit es mich und meine Ausrüstung trocken hält.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Steppe und Waldgebirgslandschaften.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppelwand.
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Nein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Außenzelt zuerst. Ich hab bei der anderen Methode den Vorteil noch nicht verstanden.
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Maximal 4Kg.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Wenn mit Komfort gemeint ist, dass ich beruhigt im Trockenen schlafen kann, dann Komfort. Anders gesagt: Ich trage lieber ein bisschen mehr, wenn ich mich dafür auf mein Zelt verlassen kann.
Ansonsten bin ich Bundeswehr Dackelgaragen gewohnt, also hab ich praktisch wenig Anspruch was Komfort angeht

16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
Nein.
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
Oliv. Auf jeden Fall keine auffälligen Farben wie Gelb, Rot usw.
---
Ich habe mir Modelle wie z.B. TT Island angesehen und auch die weiteren Zelte aus diesem Thread. Ich halte viele Zelte für wirklich praktisch, aber die sind dann oft gelb, oder neon-grün.
Abgesehen von der Qualität ist mir die Farbe schon sehr wichtig.
Hat jemand nen Vorschlag, der auf mich passt?
Kommentar