Suche Trekkingzelt für Solotouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fantomas99
    Anfänger im Forum
    • 24.02.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Trekkingzelt für Solotouren

    Hallo zusammen,

    ich besitze seit Jahren ein Hilleberg Nallo 3, welches mir auf Touren zu zweit immer treue Dienste geleistet hat. Nun will ich diesen Sommer erstmals allein los und schau mich gerade nach einem kleineren/leichteren Zelt um. Es geht mal wieder in mein Lieblingsland - Island

    Ich habe hier euren Fragebogen gefunden und fülle diesen erstmal aus.

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    1 Person, 1,77 m

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?

    nein

    3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?

    eine reicht.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    Hab es eigentlich lieber im Zelt.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    Trekking zwischen 10 und 20 Tagen. Die Regionen können durchaus alpinen Chrakter haben.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Ich will drin sitzen können, so dass man auch mal einen Tag im Zelt verbringen kann ohne gleich Platzangst zu bekommen. Wenn das Zelt selbststehend ist, würde ich es gutheißen, ist aber kein absolutes Ausschlußkriterium.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    3-Jahreszeiten-Zelt

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Egal, wenn die Qualität passt ;)

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    Sehr wichtig. Ich muss mich auf das Ding verlassen können.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Island. Es muss Dauerregen aushalten und einen Sturm überstehen. Auch mal einzelne Übernachtungen auf dem aperen Gletscher sind geplant.

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Doppelwand.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    Nein.

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?

    Naja, ich war es bisher immer gewohnt, erst das Außenzelt aufzubauen bzw. anders herum beim Abbau. Gerade bei Regen war mein Innenelt immer getrennt vom Außenzelt und ich habe akribisch darauf geachtet, dass es trocken bleibt. Allerdings hab ich bei den Leichtzelten schon gesehen, dass oftmals das Gestänge im Innenzelt steckt und das Außenzelt nur drübergewurfen wird. Wenn der Aufbau/Abbau schnell geht, kann ich mich (notfalls) auch damit anfreunden.

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    1,5 kg besser leichter. Dies hab ich mir mal so als Ziel gesetzt.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    Gewicht.

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    Nein.

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?

    Egal.

    Ich war natürlich auch schon am Suchen und habe bisher folgende zwei Zelte in die engere Wahl genommen:
    • MSR Hubba HP (mein Favorit bisher)
    • Vaudo Hogan Argon


    Ich habe noch keines der beiden Zelte in der Realität gesehen. Meint ihr, dass diese meine Anforderungen erfüllen. Gibt es noch weitere Zelte, welche in mein Anforderungsprofil passen?

    Viele Grüße,
    Falko
    Zuletzt geändert von fantomas99; 25.02.2009, 07:56.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12049
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

    Mit 1,5 kg ein Zelt zu finden, daß groß und sturmfest ist, könnte schwierig werden. Ich habe das Akto, bei dem Gewicht und Sturmfestigkeit schon hinkommen, wird im Norden wohl schon häufig von Solowanderern genommen. Wenn man das Innenzelt aushängt ist´s auch garnicht so eng, mit dem aufrecht sitzen grenzwertig. Denke aber mal, daß Du Dich schon dagegen entschieden hat.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • fantomas99
      Anfänger im Forum
      • 24.02.2009
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Mit 1,5 kg ein Zelt zu finden, daß groß und sturmfest ist, könnte schwierig werden. Ich habe das Akto, bei dem Gewicht und Sturmfestigkeit schon hinkommen, wird im Norden wohl schon häufig von Solowanderern genommen. Wenn man das Innenzelt aushängt ist´s auch garnicht so eng, mit dem aufrecht sitzen grenzwertig. Denke aber mal, daß Du Dich schon dagegen entschieden hat.
      Hallo Florian,

      Ja, dass mit der Sturmstabilität ist sicherlich für mich auch das größte Fragezeichen bei den vorgeschlagenen Zelten. Aus diesem Grunde schließe ich noch keine Zelte aus. Das Akto ist natürlich ein nettes Zelt, aber hier müsste ich einen größeren Kompromiss bei der Größe eingehen. Aber vielleicht sind ja meine Vorstellungen von Gewicht, Größe und Sturmfestigkeit auch nicht realisierbar.

      Grüße,
      Falko

      Kommentar


      • jw243
        Gerne im Forum
        • 05.06.2006
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

        Hallo Florian,

        ich liebe mein MSR Hubba (ohne HP), es hat mir auf meiner Alpenüberquerung München-Venedig beste Dienste geleistet. Es ist:
        • bis auf die Abside freistehend
        • recht geräumig mit Sitzhöhe auch für größere Menschen
        • mit 220cm nutzbarer Liegelänge auch für große Menschen bestens geeignet
        • mit unter 1,5kg wunderbar leicht
        • sehr schnell aufzubauen, allerdings Innenzelt zuerst


        Mein Hubba hat auch schon stärkeren Winden getrotzt, ob es einen richtigen isländischen Sturm aushält, weiß ich nicht. Es gibt am ganzen Zelt nur drei Ösen für Abspannleinen, was etwas knapp bemessen ist. Zudem ist die Zeltwand auf der Seite gegenüber der Apsis sehr steil und nicht gerade aerodynamisch.

        Kommentar


        • Fährtenfolger
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

          Ich war letztes Jahr mit dem Macpac Microlight "Zeltratgeber" in Schweden unterwegs und es hat dabei gut bewährt.
          Der Rucksack passt problemlos ins Zelt. Und auch bei viel Wind hab ich mir nie Gedanken über die Standfestigkeit machen müssen - auch wenn ich vor lauter Wind kein Auge zumachen konnte...
          Ob du mit Inne- oder Außenzelt anfangst ist egal, oder du baust beides zusammen auf. Für Schnee ist es allerdings nichts, da das Außenzelt etwas mehr Abstand vom Boden hat.

          Nachtrag: Man kann den Eingang auch anders öffnen als auf dem Bild, so dass eine große Abside vorhanden ist!
          Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

          Kommentar


          • loopzero
            Erfahren
            • 23.06.2006
            • 391
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

            Also ich habe mich etwa gleich Anforderungen für das Hilleberg Soulo entschieden. Wiegt zwar 2,1kg, ist aber freistehend und sehr sturmstabil.
            Eine wahre Burg eben

            Dazu ein Erlebnis eines Bekannten:
            Er hatte auch das Soulo neu und war auf Island unterwegs. Dann (Islandtypisch) ein "kleiner" Sturm. Nach einer Weile dachte er sich im Zelt: "eigentlich könnte es jetzt doch noch ein wenig mehr stürmen,
            dass ich mal sehen kann was das Soulo so drauf hat... "
            Wenig später bemerkte er, dass einige Zelt um ihn herum bereits versagt hatten. Bei einem ist wohl das Gestänge gebrochen und bei einem anderen ist das ganze Zelt weg geflogen.

            Kommentar


            • herr krull
              Erfahren
              • 05.01.2007
              • 103
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

              tarptent rainbow solo

              http://www.tarptent.com/rainbow.html

              Kommentar


              • fantomas99
                Anfänger im Forum
                • 24.02.2009
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                Also ich habe mich etwa gleich Anforderungen für das Hilleberg Soulo entschieden. Wiegt zwar 2,1kg, ist aber freistehend und sehr sturmstabil.
                Eine wahre Burg eben
                Ich überdenke gerade meine Präferenzen und muss gerade einsehen, dass meine Anforderung an die Stabilität mit den 1,5 kg nicht unbedingt vereinbar sind. Ich denke allein von der Bauform her, kann dem Soulo Wind - gleichwohl von welcher Seite - nicht allzu viel anhaben. Bei den anderen bisher zur Auswahl stehenden Zelten habe ich vor allem bei Seitenwind so meine Bedenken.
                Gibt es denn in der Gewichtsklasse von 2kg zum Soulo Alternativen, die ähnlich sturmstabil sind?

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                  Wechsel Pathfinder
                  Lighhtwave G1 ultra
                  Fallen mir da so ad hoc ein...
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                    The lightest tent I know of that meets most of your demands is the Terra Nova Laser Photon. It weighs only 800 g, and have been recomended for three season use even in Norway. We have much of the same climate as Island. Don't know of storm stability though, but the shape is similar to tents that are considered stable even in strong winds.

                    Try googling about, maybe this may give you a lighter pack!
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                      Hallo!

                      @OttoStover

                      This Tent is a Bodybag (Leichensack)!


                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • loopzero
                        Erfahren
                        • 23.06.2006
                        • 391
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                        Zitat von ich Beitrag anzeigen
                        Wechsel Pathfinder
                        Lighhtwave G1 ultra
                        Fallen mir da so ad hoc ein...
                        Pathfinder ist sicher nicht schlecht. Könnte aber von der Höhe knapp werden.
                        Bei mir würden aber beide wegen IZ zuerst wegfallen.

                        VauDe Taurus Ultralight wäre auch eine Möglichkeit. 1,95kg und für 1 Person wirklich schön groß

                        Kommentar


                        • Ponki
                          Erfahren
                          • 21.02.2007
                          • 253
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                          Strumstabil und sehr leicht:
                          Terra Nova Voyager Superlite

                          Kommentar


                          • Camper123
                            Erfahren
                            • 02.09.2008
                            • 255
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                            Zitat von fantomas99 Beitrag anzeigen
                            Gibt es denn in der Gewichtsklasse von 2kg zum Soulo Alternativen, die ähnlich sturmstabil sind?
                            Naja, dein Nallo 3 wiegt 2,4kg, aber sonst...

                            Ehrlich gesagt kann ich nicht begreifen, warum du dir überhaupt ein neues Zelt kaufen willst. Wegen 400g Mehrgewicht gleich ein paar hundert Euros ausgeben und dafür noch weniger Platz bekommen???

                            Gruß
                            Manfred

                            Kommentar


                            • hc-waldmann
                              Dauerbesucher
                              • 19.07.2004
                              • 553
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                              Zitat von Camper123 Beitrag anzeigen
                              Naja, dein Nallo 3 wiegt 2,4kg, aber sonst...
                              Ehrlich gesagt kann ich nicht begreifen, warum du dir überhaupt ein neues Zelt kaufen willst. Wegen 400g Mehrgewicht gleich ein paar hundert Euros ausgeben und dafür noch weniger Platz bekommen???
                              Ehrlich, das war mein erster Gedanke! Das ist ein Euro pro Gramm bei den
                              bislang in Aussicht genommenen Teile (außer Soulo) oder die Haelfte meines
                              Gesamt-Budgets fuer die Tour 2009. Bleib bei deinem Nallo, freu dich ueber
                              mannig Platz und gönn dir was für den gesparten Anschaffungspreis des
                              neuen Zelts.

                              Hans-Christian
                              fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                              Kommentar


                              • fantomas99
                                Anfänger im Forum
                                • 24.02.2009
                                • 14
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                                Zitat von Camper123 Beitrag anzeigen
                                Naja, dein Nallo 3 wiegt 2,4kg, aber sonst...

                                Ehrlich gesagt kann ich nicht begreifen, warum du dir überhaupt ein neues Zelt kaufen willst. Wegen 400g Mehrgewicht gleich ein paar hundert Euros ausgeben und dafür noch weniger Platz bekommen???
                                Wenn ich mir ein Zelt wie das Soulu anschaue, gibt es schon noch ein paar mehr Vorteile als die 400 g
                                * kleine Stellfläche
                                * selbststehend
                                * weniger windanfällig als ein Tunnel
                                * bessere Lüftung
                                * größerer Einsatzbereich (alpines Gelände, Gletscher)

                                Natürlich waren meine ersten Vorstellungen gewesen, vielleicht 1 kg einzusparen. Aber ich musste einsehen, dass ich bei einem Zelt mit Sitzhöhe in in der Gewichtsklasse arge Abstriche in punkto Sturmstabilität machen müsste. Zelte in der Bauform des Akto kommen für mich aufgrund der bedrückenden Enge für eine längere Tour nicht in Frage.

                                Klar stellt sich mir auch die Frage, ob die Vorteile ausreichen, um den Kauf eines 600 EUR teuren Zelts mit meinem Gewissen zu vereinbaren. Allerdings gibt es noch einen ganz wichtigen Aspekt - ich freue mich wie ein kleines Kind über neue Sachen, die technisch einwandfrei sind und einfach funktionieren

                                Kommentar


                                • loopzero
                                  Erfahren
                                  • 23.06.2006
                                  • 391
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Trekkingzelt für Solotouren

                                  Zitat von fantomas99 Beitrag anzeigen
                                  ich freue mich wie ein kleines Kind über neue Sachen, die technisch einwandfrei sind und einfach funktionieren
                                  Dann nimm das Soulo und freu dich!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X