Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

    Habe das Shangri La 1 und bin damit vollkommen zufrieden.
    Ob gleichwertig ja oder nein, will ich nicht beurteilen, wenn ich mir das Silshelter anschaue, dann bin ich doch recht froh mit meiner Entscheidung für das Shangri La 1
    Vielseitiger ist das Silshelter sicherlich.
    @ qnze: Zu deinen Abspannleinen/schlaufen am Shangri La 1: ich denke die halten schon was aus, würd es aber nicht machen & so viele Schlaufen sind es auch wieder nicht, dass man es genauso windstabil hinbekommt.
    Bin doch recht froh gewesen, dass das Zelt bis auf den Boden reicht und im Boden verankert war
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • qnze

      Dauerbesucher
      • 12.05.2008
      • 710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
      Ich habe nur den Silshelter. Aber er ist um einiges leichter und wesentlich vielseitiger als das Shangri-La 1.
      Hmm, ich vergleiche mal:

      Shangri-La 1: 475g (tent only), ca. 100,- Euro inkl. Porto
      Silshelter: 470g (tent only?), ca. 160,- Euro inkl. Porto
      Beta Light Shelter: 535g (tent only), 125,- Euro + Porto

      Irgendwie schlägt sich das SL1 recht gut, zumal es einen vernünftig verschließbaren Eingang hat, den müsste man dem Silshelter ja erst noch verpassen - oder habe ich mich da versehen? Inwiefern ist das Silshelter vielseitiger? Die Form ist doch vorgegeben wie bei den anderen, oder?

      Q
      Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

        Versuchen wir es mal so zu erklären:
        Wie Du schon sagtest, das Shangri La 1 hat einen vernünftig verschließbaren Eingang, 2 Lüfter usw. Die Form als solche ist vorgegeben, du hast da auch keinen Spielraum. Wenn Du nun Stöcke rein packst die höher als das Zelt sind oder versuchst es weiter zu spannen als es konstruiert ist (Grundfläche vergrößern) so wird dir das wahrscheinlich nicht gelingen. Ich denke das Shangri la ist eher an die Form gebunden als das Silshelter von freak, wo Du, so machen die Fotos des Anschein, auch größere Stöcke nutzen kannst und das Shelter quasi vom Boden abheben kannst und somit der Grundfläche etwas vergrößern kannst. Ob das Shelter nun Bodenkontakt hat in Form von Erdnägeln oder auch nur mit x-Leinen abgespannt wird, das Shelter müsste bombenfest sein. Daher der Eindruck: das Shelter ist flexibler.

        Für mich ist das schnuppe. Mir reicht locker die Grundfläche vom Shangri La 1 und mir gefällt es besonders, weil ich eben "Bodenkontakt", Lüfter & einen vernünftigen Eingang habe.
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

          Zitat von qnze Beitrag anzeigen
          Hmm, ich vergleiche mal:

          Shangri-La 1: 475g (tent only), ca. 100,- Euro inkl. Porto
          Silshelter: 470g (tent only?), ca. 160,- Euro inkl. Porto
          Beta Light Shelter: 535g (tent only), 125,- Euro + Porto

          Irgendwie schlägt sich das SL1 recht gut, zumal es einen vernünftig verschließbaren Eingang hat, den müsste man dem Silshelter ja erst noch verpassen - oder habe ich mich da versehen? Inwiefern ist das Silshelter vielseitiger? Die Form ist doch vorgegeben wie bei den anderen, oder?

          Q
          bedenke, dass das betalight ein zweipersonenzelt ist. da passen zwei personen bequem rein soweit ich das auf den bildern von Moontrail erkennen kann:

          Jau, das ist das betamid aber das betalight ist genauso geschnitten, nur aus leichterem material.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • qnze

            Dauerbesucher
            • 12.05.2008
            • 710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

            @NRWStud
            Meinst Du das SL1 kann man so aufbauen klick (etwa mittig) - es also extern an den Stöcken aufhängen?

            @Shorty66
            Stimmt, ich brauche aber nur ein 1-Personen-Zelt mit Platz für den Hund. Da bekomme ich schon Probleme wenn das Zelt einen Boden hat, denn den hat der Hund mit seinen Krallen sofort durch. Als "richtiges" Zelt habe ich noch das Contrail...

            Q
            Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

              Zitat von qnze Beitrag anzeigen
              @NRWStud
              Meinst Du das SL1 kann man so aufbauen klick (etwa mittig) - es also extern an den Stöcken aufhängen?
              hm meinen bringt uns nicht weiter...testen

              Komme leider erst Montag - Mittwoch zu meiner Zelttestphase.
              Kann das Shangri La 1 gerne mal versuchen so aufzubauen. Müsste aber eigentlich gehen. Die Frage ist dann nur wie stabil ist es.
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                Zitat von qnze Beitrag anzeigen

                @Shorty66
                Stimmt, ich brauche aber nur ein 1-Personen-Zelt mit Platz für den Hund. Da bekomme ich schon Probleme wenn das Zelt einen Boden hat, denn den hat der Hund mit seinen Krallen sofort durch. Als "richtiges" Zelt habe ich noch das Contrail...

                Q
                Boden ist wie beim shangri-la optional. Ich versteh nicht, was an kleiner da besser sein soll. Okay, vielleicht ists ein paar gramm leichter, aber den zusätzlichen platz wirst du an regentagen sicher vermissen...
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                  Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                  Hmm, ich vergleiche mal:

                  Shangri-La 1: 475g (tent only), ca. 100,- Euro inkl. Porto
                  Silshelter: 470g (tent only?), ca. 160,- Euro inkl. Porto
                  Ich weiß ja nicht wo du die Werte her hast.

                  510 g für das SL 1 soweit ich weiß, SilShelter 380 g, beides dein sog. "Tent only".

                  Und der Preis für den SilShelter ist wohl auch etwas überzogen, ich habe dafür etwa die hälfte bezahlt...

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                    gut, 380g für den silshelter der ja laut integral designs auch noch für zwei reichen soll ist natürlich klasse. Wie ist klappt denn der reisverschlussfreie eingang?
                    Und meinst du, dass man da zu zweit gut drin nächtigen kann?
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Wie klappt denn der reisverschlussfreie eingang?
                      Keine Ahnung, hab mir da Klett eingenäht.
                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Und meinst du, dass man da zu zweit gut drin nächtigen kann?
                      Kann ja, Gut nein.

                      Kommentar


                      • qnze

                        Dauerbesucher
                        • 12.05.2008
                        • 710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                        Ich weiß ja nicht wo du die Werte her hast.

                        510 g für das SL 1 soweit ich weiß, SilShelter 380 g, beides dein sog. "Tent only".

                        Und der Preis für den SilShelter ist wohl auch etwas überzogen, ich habe dafür etwa die hälfte bezahlt...
                        Das Gewicht für das SL1 hat Chris nachgewogen, das für das Silshelter habe ich von Integral Designs, Preis kommt von Winwood Outdoor - wo hast Du deins gekauft?

                        Q
                        Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                          Das Gewicht des SL1 habe ich aus dem aktuellen GoLite Katalog, den ich gerade in der Hand halte. Den SilShelter habe ich selbst gewogen. Meine Bezugsquelle würde dir nix nützen...

                          Kommentar


                          • qnze

                            Dauerbesucher
                            • 12.05.2008
                            • 710
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                            Meine Bezugsquelle würde dir nix nützen...
                            Ja aber dann ist der Preis der Online-Shops ja nicht überzogen. Ohne Geheimquelle muss man eben den Ladenpreis zahlen...

                            Q
                            Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                              Zumindest hat der SilShelter zu der Zeit als ich ihn gekauft habe selbst bei Winwood umgerechnet "nur" 110,- € gekostet.

                              Kommentar


                              • qnze

                                Dauerbesucher
                                • 12.05.2008
                                • 710
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                Zumindest hat der SilShelter zu der Zeit als ich ihn gekauft habe selbst bei Winwood umgerechnet "nur" 110,- € gekostet.
                                Jetzt sind es leider 157 Euro...

                                Gäbe es denn für dich Gründe - außerhalb der Gewichtsdiskussion - die gegen das SL1 und zwingend für das Silshelter sprechen?

                                Q
                                Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                  Ja, ich habe schon ein SL 2 und ein Contrail.

                                  Kommentar


                                  • qnze

                                    Dauerbesucher
                                    • 12.05.2008
                                    • 710
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                    Ja, ich habe schon ein SL 2 und ein Contrail.
                                    Was ja meine Frage nicht beantwortet. Da Du ja die beiden "Zelte" kennst, würde mich deine Einschätzung zu den Vor- und Nachteilen der beiden Kandidaten interessieren.

                                    Q
                                    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                    Kommentar


                                    • NRWStud
                                      Alter Hase
                                      • 02.05.2007
                                      • 2526
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                      Zitat von Freak Beitrag anzeigen

                                      510 g für das SL 1 soweit ich weiß


                                      Gerade noch mal mit 2 Küchenwaagen gewogen:
                                      reine Außenhaut, ohne Beutel, Erdnägel usw. 475g. Kein Schimmer was GoLite noch gewogen hat.
                                      unser Blog HikingGear.de

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                        Alles, bis auf die Heringe.

                                        Kommentar


                                        • Freak
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.05.2006
                                          • 5217
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Go Lite Shangri-La 1: Erfahrungen?

                                          Zitat von qnze Beitrag anzeigen
                                          Da Du ja die beiden "Zelte" kennst, würde mich deine Einschätzung zu den Vor- und Nachteilen der beiden Kandidaten interessieren.
                                          Was heißt kennen, das SL 1 besitze ich selbst nicht. Könnte es zwar schon ausgiebig begutachten, aber eben nicht testen.

                                          Aber in meinen Augen spricht nix gegen ein SL 1. Es ist halt etwas "mehr Zelt". Wenn du verstehst. Der SilShelter ist in meinen Augen etwas vielseitiger und lässt sich mit 4 Trekkingstöcken sogar erstaunlich Wetterfest aufbauen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X