Möglichst leichtes und kompaktes Zeit für 5 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HappyHerbie
    Anfänger im Forum
    • 19.08.2012
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Möglichst leichtes und kompaktes Zeit für 5 Personen

    Hallo zusammen,
    unser geliebtes Eureka Wiki up 4 gibt nach 300 Nächten leider den Geist auf. Also muss nach 9 Jahren ein neues her. Habt ihr einen Tipp für mich? Ich hab nämlich leider nicht wirklich was gefunden.
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    ​​​​​​4 Personen. 2 eher breit als groß gebaute Erwachsene (1,68 und 1,80) und 2 wachsenden Kindern, die aber auf absehbare Jahre nicht im eigenen Zelt schlafen wollen (derzeit 1,45 & 1,10).
    1. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    ​​​​​​ Fahrrad, Rucksack, nur selten im Auto, wenn dann in einem sehr kleinen. Packmaß und Gewicht ist also echt wichtig.
    1. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Nur zum Abstellen von Schuhen und nassen Sachen.
    1. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    ​​​​​​Gerne wieder ein Tipi, es sollte schnell aufgebaut sein. Fast Stehhöhe ist klasse. Qualitativ sollte es durchaus was aushalten, vor allem Regen, aber auch allerlei Untergründe und vor allem halt auch Kinder. Gewicht unter 4 kg ist ein Muss, unter 3 wäre Top.
    1. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ​​​​​​600 Euro, ginge aber auch mehr, wenn es wirklich gut und leicht ist.
    1. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Wir sind einfach gerne unterwegs. Schottland, Baltikum, Skandinavien, Japan.. am liebsten irgendwo, wo es menschenleer ist und man legal auch jenseits der Campingplätze zelten darf. Meistens zelten wir allerdings nur bei Temperaturen über 10 Grad. Oft zelten wir mehrere Wochen am Stück auf Rad- oder Wanderreisen, bauen das Zelt also täglich ab und auf.

    Danke für eure Tipps.

  • windriver
    Moderator
    Fuchs
    • 25.11.2014
    • 2040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie wärs damit https://luxeoutdoor.de/de/Sil-Octapeak-F8.html ?

    Ich habe das f6 und hatte das V4 und bin mit dem Preis-/Leistungsverhältniss sehr zufrieden. Premiumqualität ist es nicht, aber ich zelte auch nicht auf dem Everest oder im Showroom . Für Mitteleuropa inkl. Schottland hat es mir getaugt.

    Kommentar


    • HappyHerbie
      Anfänger im Forum
      • 19.08.2012
      • 17
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für den Tipp. Das ist mir bei der Recherche durchgegangen und kommt unseren Vorstellungen schon ziemlich nahe. Everest oder Showroom brauche ich auch nicht, aber die Wassersäule macht mir Sorgen. Beim Wicki up haben wir nämlich schon nach 14 Tagen einen undichten Boden gehabt und das Zelt hab ich so oft abgedichtet.. das nervt schon etwas, trocken bleiben ist einfach ein ganz gutes Feature bei einem Zelt.

      Welche Erfahrungen hast du mit dem Verhältnis von Mesh zu dichterem "Stoff" im Innenzelt? Beim Eureka geht der dichtere Stoff ca. 2/3 hoch, bei dem Luxe nur 1/3. Ich meine bei Golite Shangri-la wäre es auch nur 1/3 gewesen und dadurch ein luftigeres Gefühl beim Zelten.

      Aber auf jeden Fall danke, das könnte eine Option sein.

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        MSR Front Range, mit oder ohne Tarp
        https://www.ultraleicht-trekking.com...comment=176617
        Ist deutlich niedriger als das Wiki up 4.

        Oder das ASTA mid.
        Hat einen dünneren Stoff als das MSR und die „leichteren“ 3C-Reißer.
        https://www.ultraleicht-trekking.com...ltra-mid-tent/
        https://de.aliexpress.com/item/33031306776.html
        https://de.aliexpress.com/item/32849730352.html

        VG. -Wilbert-
        Zuletzt geändert von wilbert; 25.08.2022, 20:21.
        https://www.wildoor.de/

        Kommentar


        • windriver
          Moderator
          Fuchs
          • 25.11.2014
          • 2040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von HappyHerbie Beitrag anzeigen
          1. aber die Wassersäule macht mir Sorgen...
          2. Welche Erfahrungen hast du mit dem Verhältnis von Mesh zu dichterem "Stoff" im Innenzelt?
          1. Das Aussenzelt ist/war bei meinen beiden dicht, sowohl bei Wolkenbruch am Bodensee als auch bei Dauerregen+Wind in Schottland. Die Nähte sind nicht abgetapt und müssen mit Nahtdichter behandelt werden, zumindest die querverlaufenden. Problem ist der Boden, auf klatschnasser Wiese aufgebaut hat er durchgedrückt. Unter halbwegs normalen Bedingungen war er bisher dicht.
          2. Die Verteilung Mesh-Solid ist für mich perfekt, gut belüftet aber wenn man liegt zieht es nicht. Aber unsere Version hat auch nur eine Tür , da gibt es eh kaum Durchzug.





          Kommentar


          • herrNick
            Erfahren
            • 05.05.2014
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Es mag Gewohnheitssache sein, aber ich persönlich würde bei Reisen Richtung Norden, insbesondere wenn Kinder dabei sind niemals mit einem großen nicht verschließbaren Meshanteil fahren wollen. Da
            würde ich persönlich dann lieber die kg Grenze nach oben verschieben.

            Der Größe Deiner Kinder nach zu urteilen, möchte ich „auf absehbare Jahre nicht im eigenen Zelt schlafen wollen“ in Frage stellen . Das kann, wie so viele Gewohnheiten sehr schnell gehen. Daher würde ich wirklich gut überlegen, ob es nicht besser 2 Zelte werden.

            Ciao, herrNick

            Kommentar


            • HappyHerbie
              Anfänger im Forum
              • 19.08.2012
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke für den Tipp mit dem MSR. Ich glaub das ist uns zu luftig und von Alibaba lasse ich die Finger.

              Hast du denn einen Tipp für ein etwas schwereres Zelt, HerrNick? Wir träumen leider noch davon, dass die Kinder wenigstens daheim im eigenen Bett schlafen... Es kann schnell gehen, es kann aber auch dauern alles. Wir haben es uns genau überlegt und wollen ein Zelt.

              Kommentar


              • herrNick
                Erfahren
                • 05.05.2014
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Einen konkreten Tipp mit ähnlichen Parametern wie Dein Eureka kenne ich nicht. Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, haben wir TC/Baumwollzelte mit > 20kg und richtig viel Platz. Wenn wir leicht unterwegs sind (Kinder 1,40 und 1,30), haben wir ein Nordisk Oppland und ein Halland. In eine ähnliche Richtung wie Dein Eureka geht das Robens Green Cone.

                Ciao, herrNick

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5207
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Werde nicht ganz schlau aus der Anfrage. Würde es ein neues Wiki Up denn tun?

                  Das ist von Eureka zu Nigor gewandert und firmiert jetzt unter dem Label Bach Tents.

                  https://www.bach-equipment.com/de/de...cts/bach-tents

                  Es gibt das 4er und das 5er. Das 5er ist etwas robuster ausgelegt. Beide haben aber einen immerhin 40den PU Boden mit 10.000mm Wassersäule, also belastungsdicht.

                  https://www.bach-equipment.com/de/de...cts/bach-tents

                  Sind nur noch noch nicht lieferbar.

                  Kommentar


                  • janphilip
                    Erfahren
                    • 03.07.2020
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wenn es hochwertiger als das Luxeoutdoor sein soll fällt mir noch das Mountain Laurel Designs Supermid ein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X