Mountain Equipment Torres 2 XT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • per pedes
    Neu im Forum
    • 02.02.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mountain Equipment Torres 2 XT

    Hallo allerseits,

    hat jemand Erfahrungen mit dem Zelt:
    Mountain Equipment Torres 2 XT und kann mir einen Tipp geben wo ich es kaufen kann?

  • _JC_
    Anfänger im Forum
    • 02.11.2008
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mountain Equipment Torres 2 XT

    Hatte das Zelt (allerdings ohen die große XT apside) mal kurz.
    Ich habe mich nicht von den schlechten reviews abschrecken lassen, und es kam der "binnichbillich dranngekommen" faktor dazu.
    Erstmal n par links:
    http://www.outdoorsmagic.com/news/ar...N/3381/v/3/sp/
    http://www.outdoorsmagic.com/news/article/mps/uan/3479

    Also schon mal nicht so überragend.
    Nun meine erfahrungen:
    Das ding is recht klein. vor allem ist es flach. Der große bogen über dem eingang ist ne tolle idee, aber das gesamt raumgefühl ist durch das extrem niedrige fusende eher beengt. Zwei personen passen sicher rein, aber man muss sich gern haben. die XT variant entschärft das deutlich, da viel in die apside kann.
    Was toll ist, ist das gear loft im IZ, und viele sinnvolle taschen, sowie eine große (verschliesbare) netzfläche in der Tür.
    Sturmstabil ist das teil sicherlich massivst. selbst wenn man die dritte stange und die zwei ecktsangen weglässt (gewicht sparen) fühlt es sich noch extrem stabil an. Hab das nicht bei extremen winden getestet, aber bei standarteinsatz bewegt sich auch ohne abspannungen nix.
    Gewicht ist ebenfalls füpr das was es bietet sehr gut.
    Jetzt die nachteile:
    Wie der eine link schon sagt: kondens, und es fällt auseinander.
    Ich habe darin nur wenige nächte verbracht, und eine davon war bei dauerregen.
    Ich war danach klatschnass. Nicht weil das zelt undicht ist, im gegenteil, es ist zeimlich dicht, allerdings auch von innen nach ausen. Kombiniert mit dem engen innenraum berührt man immer irgendwie die wand. das heist der schlafsck wird nass. Und das trotz allen ventillationsmöglichkeiten maximal offen und nur einer person drinnen.
    Allerdings ist das nur ne einzelbeobachtung. Allerdings kann ich nicht sagen ob das einfach scheissbedingungen waren, oder ob es tatsächlich das zelt war, denn nach ich glaube 3 oder 4 tage gesamteinsatz löste sich die verbindung vom innenzelt zum ausenzelt, genau wie im link beschrieben. Ist vieleicht nicht sicherheitskritisch (das ausenzelt war noch voll ok, und noch wie vor extrem windstabil), aber macht auf jeden fall kein gutes gefühl. Ich habe es folglich zurückgeben.
    Wo du es bekommen kannst?
    Wahrscheinlich nirgendswo, soweit ich das weis wird das schon lang nicht mehr hergestellt, wohl grad wegen den schwächen des zelts.
    Deswegen auch keine empfehlung von mir.
    Aber wenn du es billig wo bekommst mit rückgaberecht nach misslungenen einsatz? warum nicht. theorethisch ist das zelt schon gut (und viele details sind sehr durchdacht), vieleicht hatte ich (und outdoorsmagic) ja wirklich nur ein montagsmodell.

    JC

    Kommentar


    • per pedes
      Neu im Forum
      • 02.02.2009
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mountain Equipment Torres 2 XT

      Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

      Mir gefiel die Kombination zwischen Geodät und großer Apside, also gute Standfestigkeit + Platz und
      mit Mountain Equipment habe ich im Bereich Bekleidung sehr gute Erfahrungen gemacht.
      VAUDE scheint mit dem Power Odyssee XT ein ähnliches Konzept umgesetzt zu haben.

      http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/Vaude-Power-Odyssee-XT

      Kommentar


      • Rotä
        Erfahren
        • 15.07.2008
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mountain Equipment Torres 2 XT

        so wie ich das gerade vermute, will ich mir dann wahrscheinlichen den nachfolger kaufen. nämlich das dragonfly 2, das es übrigens auch in einer langen xt variante gibt.

        sollte ich das mit dem bestellen in england mal geblickt und durchgezogen haben, kann ich dir gerne dazu noch einen bericht schreiben. ^^

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mountain Equipment Torres 2 XT

          Das ME Torres 2 XT ist ein klasse Zelt, allerdings zwei Dinge zu beachten:
          1.) Die Verbindung zum Innenzelt ist am höchsten Punkt der schwächste Teil, bei großer Hitze geht das Tape ab. (Rückgabe des 3 XT). Mein zweites Zelt war leider nicht wasserdicht, das lag aber an der gesamten Beschichtung, die war bei dem Modell leider abgegangen, man sah das sogar beim ersten Auspacken, aber ich wollte das Zelt unbedingt wieder haben und habe es riskiert.

          Ansonsten ein tolles Zelt, ich liebe das sehr, das 3 XT ist sogar noch besser, da erheblich geräumiger. Das Zelt gibt es hier. Vor allem die Apsis ist super, weil sie sehr hoch ist (117cm) und der Eingang sehr breit ist, so dass man daher darin sehr gut darin sitzen kann. Die Probleme mit Kondensation kann ich nicht bestätigen.
          Besonders gefällt auch der schnelle Aufbau, die zusätzliche Winterstange, das Gewicht und die Sturmstabilität. Aber wie gesagt, das Material ist bedenklich, daher wird das Zelt nicht mehr gefertigt.

          Das Drangonfly habe ich auch, ebenfalls ein super Zelt und von den Materialien her top. Ich habe es ohne XT, daher ist es für Campingurlaub etwas eng, weil man sich in der Apsis nicht richtig aufhalten kann. Es ist aber ultraleicht (d.h. unter 2 kg) und daher ein perfektes Zelt fürs Wandern. Ich habe das Zelt seit 3 Jahren im Einsatz und es ist toll. Eng, aber gemütlich, sturmstabil ohne Ende, ein echtes Geodät. Hat Nordseestürme ohne Mucken ausgehalten und ist wärmeisolierend, d.h. es kühlt nachts nicht aus. Ist mein Reisezelt, das ist nicht missen möchte und wird entsprechend weiter gebaut.

          Bilder in meinem Beitrag im Forum vom 02.10.08 Forumsbeitrag Svalbard
          und zwar vom Dragonfly (links vorne im Bild, dahinter das Svalbard) wie vom Torres 2 XT (Apsis; Gestänge; besagte Innenzeltaufhängung). Ich hatte an der Stelle das Svalbard mit meinen Lieblingen Torres 2 XT und Dragonfly verglichen, den Teil aber neulich gelöscht, da langfristig nicht zielführend.

          Torres
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar

          Lädt...
          X