Zeltfragebogen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Zeltfragebogen

    Moin,
    ich wollte mal den Zeltfragenbogen hier audfüllen und euren Rat erbitten...
    und nebenbei noch dne Vorschlag machen, einen Zeltfragenbogen-Sticky zu mahcen... weil dann stehen in einemThread alle Fragebögen und die Empfehlungen... wäre recht gut, wie ich finde... aber das nur als Idee.



    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    Für 2 Personen wäreschon optimal

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?

    ein wenig größer, das in allergrößter Not noch eine zwischen passt, aber eher genau für 2 passend

    3. Wie viele Apsiden/Eingänge soll das Zelt haben?

    2 wäre nicht schlecht - aber eine große ist auch ok

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    eher einegroße Apsis

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)

    - Festivals,Camping, Motorradtouren und Fahrradtouren (evtl auch wandern)

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    - Kuppel am liebsten, bin da aber recht offen

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    - Frühjahr bis Spätsommer

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - 200 aller allerhöchstens 250

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    - soll schon halten für das Geld

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Hier geht es um Temperatur, Regenmengen, Wind/Sturm und andere wichtige Faktoren, die das Zelt betreffen.
    - Deutschland, Großbritanien und Skandinavien

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    - hm - keine Ahnung

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    - völlig frei

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    - egal

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    - um 3 kilo wäre gut (kleines Packmaß iseher wichtig)

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    - gutes Mittelmaß

    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    - nein

    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    - dezent. Grün, Braun -> naturfarben oder dunkles Rot

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltfragebogen

    Wechsel Outpost Travel Line

    Oder das neuere Modell mit tiefergezogenem Außenzelt und besserer Fixierung der Lüfterhutze.

    Ok, das Gewicht liegt bei 4 kg, dafür ist das Packmaß wie gewünscht relativ klein. 3 kg Zelte im gewünschten Preisrahmen sind selten. Und wenn, dann sind sie eher sehr klein.

    Tipp: Kauf Dir beim Aldi oder so noch ein Zelt für 25 Euro für die Festivals, denn das Outpost ist für Festivals echt zu schade.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Zeltfragebogen

      Hm, das sieht nicht schlecht aus - die große Apsis ist auch toll. Muss ich mir ml durch den Kopf gehen lassen...

      in Frage käme auch noch das salewa Denali II... vorallem wegen derKuppel, dem Gewicht und zuletzt auch dem Preis...

      Schaun wa mal

      Kommentar


      • Alex79
        Dauerbesucher
        • 05.06.2007
        • 740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltfragebogen

        Das Denali II ist halt so ein Mittelding zwischen Aldi-Zelt und gescheitem Zelt... kommt an das Wechsel Qualitätsmäßig bestimmt nicht ran. Im Allgemeinen kann man übrigens sagen, dass Tunnelzelte größere Apsiden als Kuppelzelte haben.

        Wenns aber Kuppel sein soll:

        Besser kommst du da mit Sicherheit mit dem Robens Kestrel davon. Liegt auch in deiner Preisspanne.
        Ist für 2 Personen allerdings recht eng. Man sollte sich also gern haben:-).

        Falls du daher bedenken hast: leg noch 20€ auf deinen Höchstbetrag drauf und hol dir die 3er Variante.

        Auch die Kuppelzelte von Xtend (beim selben Händler wie die Robens zu finden) sind Preis-Leistungsmäßig ziemlich gut. Ich würde jedoch Robens den Vorzug geben, da die Kestrel die Nachfolger der Lemon Light Zelte sind. Von denen hab ich bisher nur gutes gehört (bis auf die blaue Farbe...).

        HIER bekommst Du zudem grade extrem günstig das JW Vario Dome von 2008. Da haben die doch tatsächlich mal eine Silikon-Kuppel gebaut. Daher sollte das für den Preis (220€) wirklich ok sein.
        Zuletzt geändert von Alex79; 23.02.2009, 16:07.

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltfragebogen

          "Passend" zum link vom Waldläufer:
          habe mir vor ein paar das Wechsel Intrepid gekauft (ist mein zweites Wechselzelt) - ich denke, für die wirklich gute Qualität ist der Preis schnäppchenhaft!
          Und es ist ein paar Gramm leichter als das Outpost (glaube ich) - zwar kein Kuppelzelt, aber ich denke, das wird in Bezug auf gute Qualität, Preis und Platz doch eher schwierig, da was zu finden.
          WECHSEL INTREPID
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Zeltfragebogen

            Was haltet ihr von dem? Kaum Apsis und geringe höhe... sind die Minuspunkte die mir auffallen.




            http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ChangeObjectID=12144371&ChangeAction=AddToBasket&LastViewObjectID=12144371&ViewAction=View

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltfragebogen

              Das Taurus II war auch mal mein Favorit.
              OT: Wenn es beim Vaude bleiben sollte, frag mal bei Sport Schroeer nach, vielleicht würdest Du es dort noch günstiger kriegen ("Umbau-Rabatt") oder kannst es dir auch dort direkt bei der nächsten Zeltausstellung anschauen. Im Katalog haben sie es zumindestens.

              Die Höhe würde mich nicht stören, eher die kleine Apsis, aber wie auch schon beim Vaude Taurus Ultralight auf der Seite abgebildet: Rucksack vorne in der Apsis und dann den breiteren Innenraum auch noch mal mit dem restlichen Gepäck (2. Rucksack) füllen.

              LG

              Chris

              P.S.: Hier im Forum haben schon einige positiv vom Taurus II berichtet So schlecht kann es also gar nicht sein
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1877
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltfragebogen

                Wenn ich "Motorrad" lese, würde ich schon zu einem Tunnel greifen, bei dem ganzen Gerödel. Zu meinen Motorradzeiten war ich mit einem JW Worlds End unterwegs (Tunnel mit GT-Apsis). Koffer, Klamotten, Helme, Taschen alles in der Apsis und trotzdem noch Platz. Zur Not haben wir auch mal zu dritt drinne geschlafen.

                Das Letzte Tunnelzelt, daß ich mir genauer angeschaut habe, war das Outpost von Wechsel. Hier ist es gerade runter gesetzt (immer noch ein wenig über deinem Buget, aber vielleicht trotzdem eine Überlegung wert). Wenn ich einen Tunnel bräuchte, würde das sicher in die engere Auswahl kommen.

                Ansonsten vielleicht auch nochmal bei Tatonka vorbei schauen.

                Grüße!
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar

                Lädt...
                X