Zelt für Motorrad wandern gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strider0815
    Neu im Forum
    • 14.07.2020
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Motorrad wandern gesucht.

    Hallo Forum,

    ich bin auf der Suche nach dem ultimativen Zelt für meine Verwendungszwecke.
    Das durchforsten einiger Foren und Test hat mich leider nicht wirklich schlauer gemacht
    und ich erhoffe mir hier das richtige Zelt für mich zu finden.



    Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    das Zelt soll für eine Person mit viel Gepäck reichen.
    1. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    das Zelt wir mit dem Motorrad transportiert.
    1. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    als Lagerraum und zum kochen bei schlechtem Wetter
    1. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
    das Zelt soll freistehend sein, es soll sich sehr schnell auf und abbauen lassen, eine Absid in der man auch etwas windgeschützt sitzen kann.
    1. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ich möchte kein Vermögen ausgeben. Hatte so an 500.- gedacht
    1. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    ich möchte das Zelt zum Motorrad wandern benutzen , weswegen das Gewicht eine untergeordnete Rolle spielt.
    wichtig ist eher schneller Aufbau und genügend Platz. ( soll ein salewa micra II ersetzten )
    Ich bin bei meiner Suche auf das Robens SHIKRA PRO 3 gestoßen , leider findet man im netzt nicht
    wirklich Infos dazu. Aber von der Machart gefällt es mir und so in der Art sollte es auch sein.

    vielen Dank im Voraus

    Christoph

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3289
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich denke da sofort an das Exped Outer Space 2. Ich habe es nicht und keine Erfahrung damit, aber mit drei anderen Zelten von Exped (Orion, Pegasus, Venus DLX), sie sind hervorragend und haben sich bewährt.
    Das aussenliegende Gestänge mit eingeklipptem Außenzelt hat bei Wind große Vorteile, zumindest habe ich das bei meinem Vaude Mark II so empfunden.
    Schau mal auf YouTube, da gibt‘s Aufbauvideos.
    Preislich passt‘s auch ungefähr.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Strider0815
      Neu im Forum
      • 14.07.2020
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Claudia,
      danke für den Tip.
      vom Platzangebot her finde ich das Zelt wirklich super aber ich habe mir eben ein Aufbau-Video angesehen
      und jetzt hält sich meine Begeisterung in Grenzen :-)
      ich bezweifle auch stark ob es sehr robust ist.
      lG
      Christoph

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Warum zweifelst Du daran?

        Kommentar


        • Strider0815
          Neu im Forum
          • 14.07.2020
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          In dem Video hat der Gute es mehrfach zum trocknen gewendet und es doch sehr stark in sich eingeknickt.
          Aber alleine der Aufbau ist schon ein no Go für mich. Wenn ich mir überlege, man kommt bei schwummrigen Licht und Regen am Lagerplatz an und soll dann noch dieses Puzzle aufbauen vergeht mir die Freude.
          Am liebsten hätte ich ein Zelt wie das Unna in Groß welches man ratz fatz aufbauen kann.

          Kommentar


          • herrNick
            Erfahren
            • 05.05.2014
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das klingt nach einer Kuppel, die sind ziemlich freistehend und einfach im Aufbau. Robens Lodge 3 Pro könnte da gut passen. Leider gibt es keine Aufbauvideos, aber das dürfte auch in einem Rutsch aufzubauen sein.

            Kommentar


            • Strider0815
              Neu im Forum
              • 14.07.2020
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das hatte ich auch schon im Auge. Man findet leider keine wirklichen Infos oder Erfahrungen zu den Zelten von
              Robens im Netz. Ich kaufe ungern doppelt.

              Kommentar


              • Heather
                Erfahren
                • 03.06.2013
                • 266
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Strider0815 Beitrag anzeigen
                In dem Video hat der Gute es mehrfach zum trocknen gewendet und es doch sehr stark in sich eingeknickt.
                Aber alleine der Aufbau ist schon ein no Go für mich. Wenn ich mir überlege, man kommt bei schwummrigen Licht und Regen am Lagerplatz an und soll dann noch dieses Puzzle aufbauen vergeht mir die Freude.
                Am liebsten hätte ich ein Zelt wie das Unna in Groß welches man ratz fatz aufbauen kann.
                Also suchst du ein kostenguenstiges freistehendes Zelt, welches man in einem aufziehen kann?

                Kommentar


                • Strider0815
                  Neu im Forum
                  • 14.07.2020
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Genau.
                  innen und außen-Zelt sollte verbunden sein ( wie bei den Hilleberg).
                  Meine Vorstellung ist wirklich, Zelt ausbreiten, Stangen rein, fertig.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Strider0815 Beitrag anzeigen
                    Genau.
                    innen und außen-Zelt sollte verbunden sein ( wie bei den Hilleberg).
                    Meine Vorstellung ist wirklich, Zelt ausbreiten, Stangen rein, fertig.
                    Mein Motorradzelt ist das Vaude Taurus - würde das 3 P nehmen. Regensichere Apsis.

                    Robens ist als Marke völlig okay.

                    Bezog sich Dein Kommentar auf den Aufbau des Vaude Mark? Das geht beim dritten Mal sehr schnell, Heringe rein, Zelt hochclipsen, und wenn Du erstmal die Wäscheleinenqualitäten eines außenliegenden Gestänges erkannt hast, passt das noch besser. Eine normale Kuppel bei Wind und Regen aufzubauen, ist umständlicher.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Strider0815
                      Neu im Forum
                      • 14.07.2020
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Mein Kommentar bezüglich Aufbau bezog sich auf das Exped Outer Space 2

                      Kommentar


                      • herrNick
                        Erfahren
                        • 05.05.2014
                        • 255
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Strider0815 Beitrag anzeigen
                        Das hatte ich auch schon im Auge. Man findet leider keine wirklichen Infos oder Erfahrungen zu den Zelten von
                        Robens im Netz. Ich kaufe ungern doppelt.
                        Alternative 1: Über die Robens Händlersuche schauen, ob irgendwas bei Dir in der Nähe ist, wo Du das evtl. anschauen kannst
                        Alternative 2: bestellen, vorsichtig drinnen aufbauen, bei nicht gefallen zurück schicken. Diesen Fall haben die Onlinehändler im Preis drin

                        Kommentar


                        • M4TL0
                          Erfahren
                          • 24.03.2021
                          • 269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                          Das klingt nach einer Kuppel, die sind ziemlich freistehend und einfach im Aufbau. Robens Lodge 3 Pro könnte da gut passen. Leider gibt es keine Aufbauvideos, aber das dürfte auch in einem Rutsch aufzubauen sein.
                          Wenn das Innenzelt schon eingehangen ist ja. Ich habe das Lodge 3 Pro. Soll ich ein Aufbau - Video drehen? In ein Paar Tagen, wenn ich es wieder Aufbaue?

                          Kommentar


                          • Strider0815
                            Neu im Forum
                            • 14.07.2020
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von M4TL0 Beitrag anzeigen

                            Wenn das Innenzelt schon eingehangen ist ja. Ich habe das Lodge 3 Pro. Soll ich ein Aufbau - Video drehen? In ein Paar Tagen, wenn ich es wieder Aufbaue?
                            das wäre echt super 👍
                            ist das Innenzelt normalerweise nicht eingehängt ? Wie zufrieden bist du mit dem Zelt ?
                            Gruß
                            Christoph

                            Kommentar


                            • M4TL0
                              Erfahren
                              • 24.03.2021
                              • 269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Es ist --> nicht nachgemessen! Nicht sehr leicht. Ca: 4kg Macht einen sehr robusten Eindruck. Die Nähte sehen gut aus von langen (losen? Kenne mich damit nicht aus) Enden abgesehen. Die zwei Gewitter die ich hatte haben gezeigt daß es Wasserdicht ist. Bei einem lief auch ein Rinnsal unter meinem Zelt lang. --> war kein Problem. Einen Sturm habe ich noch nicht getestet (habe ich auch kein Bock drauf), da die Sturmschnüre um das Gestänge gewickelt werden sollen vermute ich eine hohe Stabilität. Robens behaupten über 100km/h --> ECHT KEIN BOCK das zu probieren weil der Aufenthalt draußen an sich dann schon gefährlich ist.
                              Die angegebenen Innenmaße passen.
                              Bin zufrieden.
                              Innen und außen lassen sich trennen.
                              Es wird außen zuerst aufgebauten. Innen allein geht nicht ohne was zu basteln.
                              Zuletzt geändert von M4TL0; 23.07.2022, 09:29.

                              Kommentar


                              • herrNick
                                Erfahren
                                • 05.05.2014
                                • 255
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von M4TL0 Beitrag anzeigen

                                Wenn das Innenzelt schon eingehangen ist ja. Ich habe das Lodge 3 Pro. Soll ich ein Aufbau - Video drehen? In ein Paar Tagen, wenn ich es wieder Aufbaue?
                                Ein Aufbau-Video wäre super.

                                Kommentar


                                • M4TL0
                                  Erfahren
                                  • 24.03.2021
                                  • 269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Gefilmt ist es. Wohin soll ich es ablegen? YouTube?

                                  Kommentar


                                  • Strider0815
                                    Neu im Forum
                                    • 14.07.2020
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    YouTube wäre super

                                    Kommentar


                                    • M4TL0
                                      Erfahren
                                      • 24.03.2021
                                      • 269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Teil 1 Aufbau https://youtu.be/uO1x3ZVSYbI Teil 2
                                      Innenzelt https://youtu.be/vRrFM2reYHg

                                      Kommentar


                                      • Strider0815
                                        Neu im Forum
                                        • 14.07.2020
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo Matthias , vielen vielen Dank für das aufschlussreich Video , haste dir sehr viel Mühe gegeben.
                                        Meine Kaufentscheidung ist jetzt glaube ich gefallen und ich werde mir das Robens Shikra pro kaufen.
                                        ( ich weiß das deines das lodge ist , aber von der apsis gefällt mir das shikra besser )
                                        vielen Dank nochmal und schönen Sonntag!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X