Erfahrungen zum Vango F10 Xenon UL 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen zum Vango F10 Xenon UL 2

    Hallo ,

    wer besitzt obiges Zelt oder hat Erfahrungen damit im Bezug auf Qualität, Schwachstellen und das Gewicht? Hier finde ich angaben von 1900g bis 2310g? Was ist richtig, wie zufrieden seit ihr mit dem Zelt?

    VG

  • Sausemann
    Erfahren
    • 11.10.2018
    • 376
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi crunchly,

    Falls es für Dich noch interessant ist...ich habe das xenon ul2+ im Einsatz und bin ziemlich zufrieden.
    In Schottland, Schweden und den Alpen hat es sich bis jetzt bei Wind und Wetter bewährt.
    Aufbau mit allem drum und dran dauert aber ein bischen, dafür bekommt man es aber auch sehr gut abgespannt.
    Die Sturmleinen im innern sind mE ziemlich sinnvoll.
    2 Leute haben ordentlich Platz und das Vorzelt ist gefühlt riesig. Ich (185cm) pass alleine mit kleinem Stuhl und Minitisch rein.
    Bei feuchter Witterung muss man abundzu nachspannen, aber nicht 5mal die Nacht rausrennen.
    Die Belüftung könnte optimaler sein je nach Standort und Witterung hat man halt schon viel Kondens.
    Die Verarbeitung ist OK, ist halt kein Hilleberg, nach 4 Jahren lösen sich so langsam die Nahtbänder, aber das lässt sich richten.

    Das Gewicht liegt mit Packsack, Abspannleinen und Heringen eher bei 2,4Kg plus ein Groundsheet, das ich mir hab zimmern lassen komm ich so auf ca 2,8Kg. Für 2 Leute in Ordnung, da ich aber oft alleine unterwegs bin guck ich mich für Solo Touren nach was rückenschonenderem um

    Cheerio Sause
    Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
    "Manchmal verspeist man den Bären,
    und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Sausemann,

      danke für deine geschilderten Erfahrungen. Das Gewicht von 2400 statt 1900g sind wohl der Unterschied vom normalen zum Plus, also der größeren Apsis geschuldet?

      Kommentar


      • Sausemann
        Erfahren
        • 11.10.2018
        • 376
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Scheint wohl so.
        Auf der Vango HP geben sie das UL2 mit 1,9 Kg an und das UL2+ mit 2,4Kg
        Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
        "Manchmal verspeist man den Bären,
        und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

        Kommentar

        Lädt...
        X