Zeltsuche für 2m Mann (reloaded)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruven
    Anfänger im Forum
    • 29.06.2009
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche für 2m Mann (reloaded)

    Moin,
    nach 12 Jahren muss ich mein Thema von 2010 wieder neu auflegen. Das Exped Vela 2 ist okay aber die Abseiten für große Menschen und Rucksäcke zu klein. Deshalb wollte ich mich mal umschauen.
    Liegefläche muss min 225 oder mehr sein, da ich 198cm geblieben bin und Schuhgröße 50 hab.

    Exped Vela 2:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
      • 2/2+Kind
      • 198cm/Schuhgröße 50
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
      • Hauptsächlich Rucksack, manchmal auch Auto und Kanu
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
      • Hauptsächlich Lagerraum (Rucksack, Schuhe)
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
      • Hier lass ich mich gerne inspirieren
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      • gerne keine 1000€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
      • 3 Jahreszeiten
      • Skandinavien / Schweden Süd/Mittel vielleicht auch mal Nord im Sommer
      • Meist mit 2 großen Männern, aber auch mal mit der Familie.
      • Deutsche Mittelgebirge
      • vll. Britische Inseln
    235cm+235cm230cm225cm
    Zu Klein:
    • MSR
    • Husky
    Hat jemand noch Ideen / Inspirationen oder Tipps? bei 225cm fühle ich mich nicht richtig wohl, je nachdem wie das gemessen wird, da die Füße echt lang sind will ich nicht ans Innenzelt kommen.

    Danke für die Hilfe!
    Ruven
    Zuletzt geändert von Ruven; 26.09.2022, 19:20.

  • imaugedesbetrachters
    Gerne im Forum
    • 12.08.2020
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schade, dass du keine Antworten erhalten hast. Wenn du dich auf 2 Personen beschränkst, wird dir das Tarptent Double Rainbow garantiert passen! Nicht von der max. Länge 2,24 m täuschen lassen. Bin selbst ca. 1,94 mit Schuhgröße 48 und könnte trotz dicker Schaummatte plus NeoAir noch ein ganzes Stück größer sein. Das Zelt ist perfekt für Leute, die an 2 m kratzen. Deshalb immer noch ein heißer Tipp. Einige Details nerven mich, da es schon in der x.ten Generation auf dem Markt ist. Die zusätzliche Unterstützung der Apsiden durch Trekkingstöcke ist ein Witz, wurde nie zu Ende gedacht. Ich wette, die meisten DR-Besitzer wissen nicht mal, dass die Apsiden noch verstärkt werden können. Die Konstruktion ist aber Murks. Unabhängig davon kann das DR einiges ab.
    Andere Dinge wurden verbessert, insb. die Bodenwanne. Steht heute wie eine 1. Kein Vergleich zum ursprünglichen US-Modell, dass ich in zweiter Generation auch besaß. Da ist die aktuelle China-Variante besser. Verarbeitung insg. beim China-Modell übrigens auch besser. Für mich ein heißer Kauftipp, wenn ein leichtes und trotz oben geäußerter Kritik insgesamt durchdachtes Zelt für lange Lulatsche gesucht wird. Würde sogar behaupten, dass man mit knapp über 2 Meter, großen Füßen und dicker Luftmatte noch massig Platz hat.
    Zuletzt geändert von imaugedesbetrachters; 03.09.2022, 15:03.

    Kommentar


    • imaugedesbetrachters
      Gerne im Forum
      • 12.08.2020
      • 56
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Double Rainbow wird an der Bodenwanne gemessen. Da das Außenzelt aber ein ganzes Stück hinter der Bodenwanne beginnt, hast du wirklich die komplette Liegelänge. Auch mit über 30 cm langen Füßen und fettem Schlafsack passt das und du hast noch Luft an Kopf- und Fußende. Gibt wenige Zelte, die eine solch großzügige Liegelänge haben. Da kann kein mir bekanntes Zelt mithalten.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 997
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe ein Reinfjell Superlight 3. Dieses Zelt könnte für dich auch eine Option sein. Ins Zelt passen auch 2 Exped Megamat lite 12LXW (197x77x12cm). Die Absiden sind nicht üppig, sollten aber für 2 Kucksäcke mit 80 l reichen. Für 2 große Menschen ist es gut. Bei Tunelzelten fällt mir noch das Rokua 3 von Totonka ein. Die Innenzeltlänge wird bei Totonka mit 2,40 m und bei Globetrotter mit 2,30 m angegeben. Da es ein Längslieger mit zwei Absiden ist, könnte es passen.

        Kommentar


        • Killer
          Fuchs
          • 07.11.2006
          • 1247

          • Meine Reisen

          #5
          Gibt doch bestimmt ein Tipi das groß genug sein sollte, z.B. Luxeoutdoor.
          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

          Kommentar


          • imaugedesbetrachters
            Gerne im Forum
            • 12.08.2020
            • 56
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das Helsport Reinfjell ist auch ein guter Tipp für Leute >190 mit langen Füßen! Hatte das Superlight 2. 230iger Liegelänge kommt hin, viel Platz, auch für einen langen Schlafsack auf dicker Iso. Das Tarptent kommt mir trotzdem noch länger vor bei der effektiven Liegelänge.
            Was mir am Helsport Superlight nicht gefiel, war das Material. Hatte immer den Eindruck, dass hier, ohne Sinn und Verstand Leichtbaumaterialien verwendet wurden. Tarptent Double Rainbow ist leichter und verwendet stärkeres Nylon. Dafür Einwandzelt. Habe das Helsport verkauft und bin heute wieder mit einem Tarptent unterwegs. Leichter, etwas kleiner, deutlich haltbarerers Material. Der Boden vom Helsport war so rutschig, jenseits von Gut und Böse. Die Konstruktion bzw. das Konzept vom Reinsfjell ist aber Klasse. Vielleicht mal die Pro-Variante anschauen. Giebeltunnel hat was. Komplett freistehend. Persönlich würde ich dann aber eher ein Tarptent nehmen.

            Kommentar


            • imaugedesbetrachters
              Gerne im Forum
              • 12.08.2020
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Killer Beitrag anzeigen
              Gibt doch bestimmt ein Tipi das groß genug sein sollte, z.B. Luxeoutdoor.
              Die lesen sich immer gut, sind aber in der Realität meistens knapp bis zu kurz wegen den abfallenden Wänden. Insbesondere, wenn noch ein Innenzelt verwendet wird. Ab ca. 1,90 mit Innenzelt passt meistens nur die Mehrpersonenvariante ab 4 Personen. Als reines Tarp bzw. ohne Innenzelt passend, für mich wäre das aber dauerhaft nichts.

              Kommentar


              • TEK
                Dauerbesucher
                • 23.02.2011
                • 718
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Ruven Beitrag anzeigen
                Moin,
                nach 12 Jahren muss ich mein Thema von 2010 wieder neu auflegen. Das Exped Vela 2 ist okay aber die Abseiten für große Menschen und Rucksäcke zu klein.
                Ist das Dein einziger Kritikpunkt am Vela? Mehr Platz im Innern (zum Beispiel zum Sitzen von zwei langen Kerlen) ist nicht gewünscht? Soll es ähnlich leicht sein oder darf es bei mehr Komfort auch schwerer werden?

                Ich würde eher zu so etwas wie dem Vaude Mark L2 oder dem Tatonka Rokua 2 tendieren, wenn ein Längslieger für Euch okay ist.

                Kommentar


                • Ruven
                  Anfänger im Forum
                  • 29.06.2009
                  • 29
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Vielen dank für die auch späten Antworten.
                  Es ist am ende ein Tempest 3 von Wechsel geworden, was ich neu/unbenutzt gebraucht geschossen habe. Mit dem 3er kann ich auch mit einem weiterne großen Kumpel sehr komfortabel reisen. Und wenn man zu dritt ist, und die Personen 2 und 3 nicht riesing sind ist es auch toll.
                  Ich bin gespannt.
                  Die Idee von einem Tarptent finde ich auch spannend, aber da ich sowas noch nie mal leihweise testen konnte, war ich da (leider?) etwas vorsichtig.

                  Trotzdem Danke an alle! ich werde mal einen Bericht schrieben dazu.

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Ruven Beitrag anzeigen
                    [*]Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
                    • 2/2+Kind
                    • 198cm/Schuhgröße 50
                    [*]Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
                    • Hauptsächlich Rucksack, manchmal auch Auto und Kanu
                    [*]Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
                    • Hauptsächlich Lagerraum (Rucksack, Schuhe)
                    [*]Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)
                    • Hier lass ich mich gerne inspirieren
                    [*]Wie viel darf das Zelt maximal kosten?[LIST][*]gerne keine 1000€
                    Für zwei Personen mit Kind kann ich das F6a von Luxe empfehlen:
                    https://luxeoutdoor.de/de/Hexpeak-f6a.html

                    VG. -Wilbert-

                    Up's, da ist die Entscheidung schon gefallen ...
                    Das Tempest ist aber auch ein sehr solides Teil, Glückwunsch!
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1155

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Tarptent ist super. Double Rainbow geht sogar (gerade so) für >2,05 + >1,85!
                      für Radreisen, wo es schwerer sein darf, haben wir ein 3Personen Sierra Design.
                      exped war auch in der Auswahl, alles sonst in Europa war zu kurz.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X