- Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen (1,90 und 1,75)
- Wie wird das Zelt transportiert ( Fahrrad, Rucksack) hauptsächlich im Rucksack
- Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Die 2 Rucksäcke sollten entweder mit ins Zelt passen oder entspannt unter die Apsis
- Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe) Am liebsten hätte ich es gerne freistehend und die Konstruktion sollte recht stabil sein. Nicht schwerer als 2500 Gramm. Mir ist bewusst das Stabilität und Leichtigkeit sich oft gegenüberstehen aber ich hätte gerne einen vertrauenswürdigen Kompromiss
- Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 1000 €
- Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.. Das Zelt wird seine Feuertaufe im Himalaya im September bekommen. Grundsätzlich hätte ich daher gerne ein möglichst leichtes Zelt, das aber den auch mal stärkeren Windbedingungen über 3000 meter standhält. Ich mache selbst organisierte (weitgehend) autarke Touren und brauche dafür ein zuverlässiges Zelt. Weitere Touren in dem Stile würden folgen.
ich wäre um eure Expertise sehr dankbar, da ich nicht mehr so genau im Bilde bin über die aktuellen Zeltentwicklungen.
ich habe bisher zwei Zelte in der engeren Auswahl, bin mir aber bei der Robustheit der beiden noch unsicher.
- VAUDE Space Seamless 2-3P - Zelt
- Nordisk Halland 2 LW
danke schon mal!
Kommentar