Himalaya (leichtes stabiles 3 Jahreszeiten Zelt für 2 Personen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riffy09
    Gerne im Forum
    • 31.10.2013
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Himalaya (leichtes stabiles 3 Jahreszeiten Zelt für 2 Personen)

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen? 2 Personen (1,90 und 1,75)
    2. Wie wird das Zelt transportiert ( Fahrrad, Rucksack) hauptsächlich im Rucksack
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)? Die 2 Rucksäcke sollten entweder mit ins Zelt passen oder entspannt unter die Apsis
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe) Am liebsten hätte ich es gerne freistehend und die Konstruktion sollte recht stabil sein. Nicht schwerer als 2500 Gramm. Mir ist bewusst das Stabilität und Leichtigkeit sich oft gegenüberstehen aber ich hätte gerne einen vertrauenswürdigen Kompromiss
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? 1000 €
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.. Das Zelt wird seine Feuertaufe im Himalaya im September bekommen. Grundsätzlich hätte ich daher gerne ein möglichst leichtes Zelt, das aber den auch mal stärkeren Windbedingungen über 3000 meter standhält. Ich mache selbst organisierte (weitgehend) autarke Touren und brauche dafür ein zuverlässiges Zelt. Weitere Touren in dem Stile würden folgen.

    ich wäre um eure Expertise sehr dankbar, da ich nicht mehr so genau im Bilde bin über die aktuellen Zeltentwicklungen.

    ich habe bisher zwei Zelte in der engeren Auswahl, bin mir aber bei der Robustheit der beiden noch unsicher.
    - VAUDE Space Seamless 2-3P - Zelt
    - Nordisk Halland 2 LW

    danke schon mal!
    Zuletzt geändert von Riffy09; 07.07.2022, 11:39.

  • herrNick
    Erfahren
    • 05.05.2014
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    ich glaube Du musst noch ein paar mehr Angaben zu Deiner Tour machen. Der Himalaya ist groß und hat unterschiedliche Klimazonen. Also welche Gegend, wie hoch willst Du? Kann es dort Schnee geben? Bist Du im Gebieten, in denen vermutlich keinen Hering in den Boden bekommt?

    Das sind essentielle Informationen für die Zeltauswahl. Die beiden von Dir vorgeschlagenen Zelte sind übrigens beide nicht freistehend. Auch wenn ich mein Halland 2LW sehr mag, würde ich nicht auf die Idee kommen damit in den Himalaya zu fahren (ohne je dagewesen zu sein). Das ist nicht unstabil, aber recht filigranes Material.

    EDIT: Ich könnte mir - bis auf das Thema Gewicht - vorstellen, dass das Wechsel 42 ein sinnvolles Zelt sein könnte (aber wie gesagt, abhängig von verschiedenen Faktoren).

    Ciao, herrNick
    Zuletzt geändert von herrNick; 07.07.2022, 12:20.

    Kommentar


    • Riffy09
      Gerne im Forum
      • 31.10.2013
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Angaben habe ich extra etwas weiter gehalten. Möchte es ungern auf diese eine Tour beschränken. Und wollte nicht das der Eindruck entsteht, ich brauche ein Expeditionszelt

      Ich bin von subtropischem Klima bis hochalpin unterwegs (Region Ladakh/Zanskar). Der höchste Punkt wird so ca. 5000 Meter sein. Von Schnee gehe ich nicht aus aber damit ist natürlich in gewissen Maßen zu rechnen, also sollte es vielleicht nicht beim ersten Schnee zusammenbrechen. Heringe sollten dort kein Problem sein, aber aus dem Grund ist mir freistehend in der Regel lieber

      das Zelt von Vaude ist schon freistehend. Kann ohne Heringe mit und ohne Außenwelt aufgebaut werden. Das fand ich auch interessanter als das Nordisk

      danke schon mal for die ausführliche Antwort!

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 943
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das Exped Orion II/III UL, das Helsport Reinsfjell SL 2/3 oder Hilleberg Allak 2/3 könnten auch interessant sein. Du mußt aber unbedingt die Liegelänge selbst testen.
        https://lostinthehillss-wordpress-co...e&_x_tr_pto=sc

        Kommentar

        Lädt...
        X