Husky Felen 2-3 Ersatzstangen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RobertJ
    Neu im Forum
    • 24.05.2022
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Husky Felen 2-3 Ersatzstangen?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben wo ich für Husky Felen 2-3 noch Ersatzstangen (das ganze Set) herbekommen kann. Das Zelt ist top in Ordnung und würde mir schon sehr leid tun es einfach wegzuwerfen nur weil ich keine Stangen mehr finden kann. Einmal verliehen und schon hat man das Problem ...
    Ich habs schon mal mit generischen Stangen aus irgendeinem Fieberglas und auch aus diesem Duraluminium versucht aber die Biegsamkeit ist nicht die selbe, klappt nicht wirklich gut...

    vielen Dank für alle Tipps!
    Robert

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6568
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eigendlich müsste man aus dem üblichen DAC Gestände was bei bei Extremtextil bekommt doch ein passendes Gestänge bauen können. So schlimm sieht das Zelt nicht aus.

    Kommentar


    • Pinguin66
      Dauerbesucher
      • 30.12.2018
      • 944
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo RobertJ , wie ApoC schon gesagt hat, gibt es DAC-Gestänge bei Extremtextil.
      Ich kenne die exaten Längen der Stangen nicht, aber nach meiner Überschlagsrechnung entstenen Kosten von ca. 200 - 230 € und das für ein Zelt das neu für 280 € kostet.

      Kommentar


      • RobertJ
        Neu im Forum
        • 24.05.2022
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi ApoC und Pinguin! danke euch! ja schade dann wars das wohl, hätte nicht gedacht dass die stangen so viel kosten

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Brauchst Du denn wirklich alle Stangen? Du könntest doch sonst nur ein paar Segmente neu kaufen und an den gefährdeten Stellen einzelne Segmente einfach ersetzen. So hab ich das gemacht.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            frag bei Husky cz nach

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5139
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Brauchst Du denn wirklich alle Stangen? Du könntest doch sonst nur ein paar Segmente neu kaufen und an den gefährdeten Stellen einzelne Segmente einfach ersetzen. So hab ich das gemacht.
              Er schrieb doch, dass das Gestänge weggekommen ist. Da helfen dann auch einzelne Segmente nicht.

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Pinguin66
                Dauerbesucher
                • 30.12.2018
                • 944
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                https://www.husky-onlinestore.de/kontakt, hier gibt es Ersatzgestänge für einige Husky-Zelte.
                Ich würde dort mal nachfragen, ob sie dir dein Ersatzgestänge besorgen könen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von codenascher Beitrag anzeigen

                  Er schrieb doch, dass das Gestänge weggekommen ist. Da helfen dann auch einzelne Segmente nicht.
                  Konnte ich dem Beitrag oben nicht entnehmen, hätte auch Bruch sein können. Dann würde ich mich auch an Husky wenden. Ich hab bei Vaude damals 120 Euro bezahlt. Die wollten dafür übrigens die Chargennummer wissen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X