Marmot spez. Grid 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotä
    Erfahren
    • 15.07.2008
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot spez. Grid 2

    Hallo,

    ich wollte mal eure meinung über das Marmot Grid 2 hören.

    auch woher man es beziehen kann. bisher habe ich nur cotswold und was schweizerisches gefunden.
    ich hab von marmot bisher irgendwie kaum was gehört... gibts da negative eigenschaften?
    ich finde das zelt irgendwie ganz nett. aber ich lass mich ja gern belehren... ^^

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot spez. Grid 2

    Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
    auch woher man es beziehen kann.
    Sonderbestellung bei Globi?

    Mir persönlich wäre die Apsis zu klein, wenn das Zelt zum Trekking verwendet werden soll.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot spez. Grid 2

      Moin,
      wie immer gilt:: kommt drauf an, wofür Du es einsetzen willst. Denn je nach Nutzungsart werden die kommentare mehr oder weniger positiv ausfallen

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Rotä
        Erfahren
        • 15.07.2008
        • 449
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot spez. Grid 2

        12 monate einmal um die welt aber eher gemäßigte bis warme gebiete.
        auch nicht ausschließlich im zelt wohnen... denk in großen städten komm ich um s hostel wohl net drumrum... ^^

        is auch mal nur ne überlegung... weiß net ob ich ausschließlich im zelt shclafen will. (auch ob es überhaupt sinnvoll ist in manchen regionen was tier und mensch betrifft...)
        in der richtung is noch net viel geplant.

        aber generel: rucksack; mehr auf dem rücken, weniger auto/zug usw. wenn dann flieger.

        achja... ich geh von einer person aus.

        das zelt hat mir vom gewicht im bezug auf platz, materialien, form, aufbau (dass das innenzelt z.b. eingehängt ist) und preis halt irgendwie zugesagt.
        das es ein geodät ist oder zumidnest ansatzweise, die aspis mit dem system der zeltöffnung fürs kochen z.b. und das man darin noch sitzen kann find ich auch ganz nett.

        reicht das so in etwa?

        aber wie gesagt. mich würde gern interessieren, was ein geschultes zelterauge zu dem teil sagt!

        Kommentar


        • renntier
          Erfahren
          • 23.10.2008
          • 265
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot spez. Grid 2

          Das Zelt ist sicher ganz in Ordnung. Um es solo zu nutzen wäre es mir aber etwas zu schwer (2,8kg). Als letztes Jahr der Film über das Grid bei Odoo lief, haben wir uns auch mal damit beschäftigt. Aber irgendwie konnten wir auch nirgendwo einen Händler finden bzw. überhaupt mal einen Preis. Auch war uns für 2 Personen die Apsis zu klein. Im Zelt sind wir und in der Apsis die Ausrüstung. Zum Kochen hätten wir dann raus gemusst. Das entsprach nicht so unseren Vorstellungen...
          liebe Grüße,
          das Renntier ^^

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1880
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot spez. Grid 2

            noch ein Filmchen.

            Der Herr scheint sehr angetan zu sein.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot spez. Grid 2

              Das Teil sieht mir irgendwie verdammt niedrig aus
              Oder scheint das nur so?
              Ich glaube, die Höhe ist mit 1,05 m angegeben. Aber kommt das auch hin??

              Kommentar


              • Rotä
                Erfahren
                • 15.07.2008
                • 449
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marmot spez. Grid 2

                1m innen wird shcon passen, denk ich.
                ich weiß net... is das arg wenig? bin bisher noch net in so was niedrigem gesessen. aber der kerl in dem filmchen passt ja ganz gut rein. und so klein sieh der net aus...

                die 2,8 kg stören mich daher jetzt nicht soooo arg, da wenn ich n jahr unterwegs bin, ich schon etwas mehr platz haben möchte. ich hab keine tausende von euro um alles auf ultraleicht zu trimmen und ich bin kein hungerhaken...
                es is immernoch leichter als mein 3 mann robens mit fast 4,5 kg

                gibts etwas, das dieses zelt eventuell schlagen würde? in preis-verarbeitung-platz-gewicht?

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1880
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Marmot spez. Grid 2

                  Diese Zeltform gibt's auch noch von anderen Herstellern hier z. B.. Obs günstiger ist weiß ich nicht.

                  Für eine Weltreise in gemäßigtem Klima würde ich wohl eher zu einer Kuppel greifen. Am Besten mit 2 Eingängen, ist schön zum durchlüften.

                  So was z. B.
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • Rotä
                    Erfahren
                    • 15.07.2008
                    • 449
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marmot spez. Grid 2

                    der erste link geht net und wenn du die 2. option vieleicht etwas näher ausführen könntest... ^^


                    /edit:
                    unter anderem find ich eigentlich nix vergleichbares...
                    gut, das gewicht is schon arg... irgendwie.
                    aber das die gestänge durch röhren im außenzelt gehen erscheint mir jetzt sehr gut. da wird sicher an gewicht was hängen bleiben.
                    hat so etwas nachteile? also ich finds jetzt mal objektiv betrachtet irgendwie besser.
                    und die knickung im fußbereich macht mir einen sehr guten und überlegten eindruck.
                    wie gut oder shclecht sind die materialien von dem zelt? kann mir dazu jemand was sagen?
                    weiß net.. .ich find irgendwie keine alternative... ^^

                    LINK

                    LINK

                    da sind nochmal links darüber mit bildern und nem film und so.
                    Zuletzt geändert von Rotä; 11.02.2009, 20:57.

                    Kommentar


                    • Ixylon
                      Fuchs
                      • 13.03.2007
                      • 2264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Marmot spez. Grid 2

                      Irgendwie wollen mir die Abspannleinen und die Leinenspanner (Sind im zweiten Video zu sehen) so gar nicht gefallen. Das sieht eher nach Discounterqualität aus. Wenn du mit dem Zelt einmal um die Welt willst, würde ich vorher lieber nochmal 10-20€ investieren und die Leinen und Spanner austauschen.
                      FOLKBOAT FOREVER

                      Kommentar


                      • paddel
                        Fuchs
                        • 25.04.2007
                        • 1880
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Marmot spez. Grid 2

                        der erste link geht net und wenn du die 2. option vieleicht etwas näher ausführen könntest...
                        The North Face Tadpole

                        Für eine Weltreise in warmen, gemäßigtem Klima würde ich zu zwei Eingängen greifen da es, wie gesagt, gut zum Lüften ist (Durchzug).
                        Außerdem würde ich zu einem Zelt mit seperat aufstellbaren Innenzelt greifen. Es ist warm, eigentlich könnte man ohne Zelt schlafen, aber es wimmelt nur so von Moskitos oder sonstigen unangenehmen Viechern.
                        Ich weiß nicht wo es bei dir genau hingeht, aber eventuell wäre sogar ein Innenzelt nur aus Moskitonetz angebracht.

                        Das Hubba Hubba habe ich einfach mal als Beispiel für so eine Zeltform verlinkt.

                        Hier ein Test dazu.
                        Gibt es auch mit Moskitoinnenzelt klick

                        Salewa Ultima 2

                        Exped Southern Cross

                        Ich will dir das "Grid" nicht madig machen, ich mag diese Zeltform selber sehr da sie sehr windstabil ist, aber für das was du vor hast, würde ich etwas anderes wählen.

                        Grüße!
                        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                        vorausgesetzt man hat die Mittel.

                        W.Busch

                        Kommentar


                        • Rotä
                          Erfahren
                          • 15.07.2008
                          • 449
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Marmot spez. Grid 2

                          so
                          da war aber noch jemand n weilchen wach ^^

                          danke für die links!
                          das problem das ich eben sehe ist, dass ich schon versuchen werde hauptsächlich im zelt zu schlafen!
                          und ich werde auch zumindest in australien ca. 2-2,5 monate arbeiten, d.h. ich bin nicht ganz so flexiebel was die einteilung der gebiete/länder in bestimmte temperaturen oder niederschläge betrifft. ich werd mich net immer nur an der sonne halten können, geht garnicht.
                          und ich glaub es ist halt shcon noch n kleiner unterschied ob man 10 tage ne große bzw. anspruchsvolle wanderung macht oder beim 3. regentag weiß, dass man das noch ca. 100 mal schlafen durchhalten können muss, wenns is.
                          vieleicht will ich auch für 8 wochen wohin wo es bissl zugiger ist und net grad 25 grad im schatten hat. es steht noch keine genaue route fest.
                          daher finde ich es auch irgendwie wichtig, das das außenzelt ohne größere umstände alleine aufgebaut werden kann. sicher is sicher...
                          an den 400g werd ich mir hoffentlich kein bruch lupfen.

                          was mich eben hauptsächlich fasziniert is die hoffentliche stabilität und dass das innenzelt eingehängt is.
                          und wie auch in einem der links von freak geschrieben... für die innenzeltlösung nimmt auch er gern das etwas mehr gewicht in kauf.

                          die gründe wovon ich wenig ahnung hab und daher hier angefragt hab sind einmal das material. taugt des was? es gibt ja soviele auf dem markt...
                          und was zur lüftung. irgendwie habe ich das gefühl, dass das zelt in gefahr läuft den kondens am höchsten punkt des zeltes richtig einzufangen... ist das wirklich ein kritischer punkt?

                          @ ixylon
                          danke!
                          solche sachen kann man ja dann noch machen, richtig. an den 20 euro solls dann net scheitern!

                          Kommentar


                          • Rotä
                            Erfahren
                            • 15.07.2008
                            • 449
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Marmot spez. Grid 2

                            ich hab jetzt nochmal was gefunden.
                            etwa identisches exemplar aber der wahrscheinlich doppelte etwas seitliche eingang und die kleinen belüftungen find ich angenehmer. auch ist es leichter.
                            nur dadurch hab ich noch ein paar fragen....

                            zeltalternative: Mountain Equipment Dragonfly 2

                            was ich dazu noch fragen wollte.
                            das eine hat 40d nylon als plane, das andere 30d. was ist da nu gut oder schlecht? is das das gewicht oder was sagt das aus? (beim dragonfly ist das was das marmot als außenplane hat dann der zeltboden...?!)
                            dann ist das marmot außen mit silikon und innen mit pu beschichtet, das dragonfly mit einer silikon elastomerfolie (was auch immer das sein soll). kann mir dazu jemand was sagen?

                            und eine frage die mich etwas beschäftigt ist, was muss ich unter der uv empfindlichkeit bei meinem einsatz verstehen? ca. 350 tage doch hoffentlich meißt der sonne ausgesetzt.... gibt mir zu bedenken...

                            und ich habe ziemlich sicher vor mir eines der beiden zu kaufen.
                            weiß jemand wie das is, wenn ich was in england bestelle? will mir da jemand abraten? und zoll muss ich da keinen mehr drauf zahlen, ne?

                            das wars erstmal wieder

                            Kommentar


                            • Packer
                              Gerne im Forum
                              • 18.05.2009
                              • 61
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Marmot spez. Grid 2

                              War mit Junior und dem Grid 2P auf Radtour.

                              Material, Verarbeitung, Aufbau und Schnitt sind erste Sahne.
                              Der Platz im Innenzelt war für Vater und Sohn üppig - zwei Erwachsene sollten sich mögen.
                              Trotz der zahlreichen Ventilationsöffnungen hatten wir im Aussenzelt einiges an Kondenswasser (Platz am Flussufer...), war aber nach den ersten Sonnenstrahlen am nächsten Morgen kein Problem - ein echter Schnelltrockner.

                              Die Apsis .... Mit einer leeren und 3 teilentleerten Ortlieb Backrollern und 2 Paar Schuhen war die Apsis voll.
                              Wenn Du aus irgendwelchen Gründen nichts draussen liegen lassen kannst heisst das bei "nächtlichen Bedürfnissen" die das verlassen des Zeltes erfordern räumen.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X