sierra leone ultra oder wechsel forum 42

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • slowlinessisholiness
    Anfänger im Forum
    • 08.02.2009
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    sierra leone ultra oder wechsel forum 42

    Liebes Forum,

    wollte mir eigentlich ein Sierra Leone Ultra zulegen, bin jetzt aber im Internet über einen Testbericht des "outdoor-magazins" (Datum konnte ich leider nicht feststellen) gestolpert, der dem SLUltra nur ein "befriedigend" zugesteht. Grund: steht bei Winden ab 50 km/h nicht mehr stabil im Wind. Das ist blöd, weil ich irgendwann eine Radtour durch Patagonien machen will, wo's ja schon recht zugig ist. Hat denn jemand eine ähnliche wie die genannte Erfahrung mit dem SLUltra gemacht? Wenn ja, ist ein Kauf des Forum-Zelts sicher eine gute Alternative. Bloß: es ist halt doch um ein knappes kg schwerer als das SLUltra. Auf der anderen Seite sind die bisherigen Berichte über das Forum-Zelt doch recht beeindruckend. Auch die Performance in der Tube zeigt, dass das Ding relativ flott und unkompliziert aufzubauen ist. Wäre für Ratschläge/Hinweise sehr dankbar.

    Übrigens: auch wenn ich kein hardcore outdoor-Mann bin, so könnte ich doch stundenlang in diesem Forum lesen.

    Viele Grüße
    Karl

  • petzi
    Erfahren
    • 30.06.2008
    • 186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: sierra leone ultra oder wechsel forum 42

    Zitat von slowlinessisholiness Beitrag anzeigen
    Liebes Forum,

    wollte mir eigentlich ein Sierra Leone Ultra zulegen, bin jetzt aber im Internet über einen Testbericht des "outdoor-magazins" (Datum konnte ich leider nicht feststellen) gestolpert, der dem SLUltra nur ein "befriedigend" zugesteht. Grund: steht bei Winden ab 50 km/h nicht mehr stabil im Wind. Wenn ja, ist ein Kauf des Forum-Zelts sicher eine gute Alternative. Bloß: es ist halt doch um ein knappes kg schwerer als das SLUltra. Auf der anderen Seite sind die bisherigen Berichte über das Forum-Zelt doch recht beeindruckend. Auch die Performance in der Tube zeigt, dass das l
    Hi Karl,

    das sind zwei doch recht unterschiedliche Zelte. Ich habe das Sierra Leone Ultra in der 2007er Version (die aktuelle hat einen anderen Eingang im Aussenzelt und vielleicht noch mehr Änderungen) und es ist kein schlechtes Zelt. Solide Hausmannskost sozusagen. Nicht leicht, nicht schwer, nicht gross, nicht klein, nicht billig, nicht teuer (ups, letzteres doch). Schnell aufgebaut, einige gute Details, einiges kann man besser machen. Den Listenpreis von knapp 400 Euro empfinde ich als zu hoch, falls die aktuelle Version sich nicht deutlich von meiner unterscheidet. Für zwei Personen mit Gepäck ist das Zelt ok, aber eine Woche bei Regen möchte ich ungern drin verbringen - geht aber sicher auch. Das Zelt ist in seinen Grundzügen seit Ewigkeiten am Markt, bewährt und auch recht beliebt. Es ist ein ganz schönes Drei-Jahreszeiten-Zelt von brauchbarer, aber nicht herausragender Qualität. Lustigerweise hab ich neulich drüber nachgegrübelt ob ich ihm Patagonien zutrauen würde - ich denke schon. Für den Zweck Patagonien würde ich es aber vermutlich nicht extra kaufen, wenn es für's gleiche Geld stabileres gibt. Da es kein Geodät sondern ein Kuppelzelt ist könnte ich mir in der Tat Probleme beim Wind vorstellen - andererseits war ich noch nicht in Patagonien, deswegen kann ich nicht sagen was an den Schauermärchen dran ist.

    Das Forum 42 habe ich bisher nur im Laden gesehen, es ist in jeder Dimension grösser und in meinen Augen auch qualitativ eine tendenziell Stufe über dem Sierra. Ein sehr schönes Zelt für 4 Jahreszeiten - aber für eine Raddtour würde ich persönlich eher versuchen was ein bisschen leichteres mitnehmen. Geht aber auf jeden Fall in die richtige Richtung.

    Für Patagonien zu zweit per Rad vermutlich einen halbwegs leichten Geodäten (wg. Windstabilität), wegen Schlechtwettergefahr und Gepäck eher ein Drei- als ein Zweimannzelt. So gesehen bist Du mit dem Forum 42 nicht verkehrt, mit wär's nur zu schwer, wenn ich das Gewicht richtig im Kopf habe (irgendwas um die 4 Kilo).

    Nachtrag: Ich habe grade mal bei outdoorfair geschaut - da ist das aktuelle Sierra mit 2,8 - 3,3 Kilo und 400 Euro ausgepreist, das Forum 42 mit 3,5 Kilo und 425 Euro. Wenn die Gewichte stimmen würde ich von den beiden bei quasi gleichem Preis eindeutig das Forum 42 nehmen, zumal Du beim Sierra wohl noch ein Groundsheet benötigst, was Gewicht bringt und noch mal Geld kostet.


    Falls Du trotzdem ein Sierra haben willst schreib mir mal 'ne PM - ich überlege wegen Zeltüberschuss das meine u.U. wieder zu verkaufen. 2007er Modell, Groundsheet dabei, mängelfrei, nur einmal für eine Woche stationär eingesetzt bisher. Da stand es einem gewaltigen Sturm zum Trotz übrigens sehr stabil.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sierra leone ultra oder wechsel forum 42

      Zitat von slowlinessisholiness Beitrag anzeigen
      Auch die Performance in der Tube zeigt, dass das Ding relativ flott und unkompliziert aufzubauen ist. Wäre für Ratschläge/Hinweise sehr dankbar.
      Viele Grüße
      Karl

      Hallo Karl!

      Wenn Du die Performance meinst, an die auch ich denke, dann ist das der Aufbau des alten Modells. Beim neuen ist der Aufbau nochmal einfacher geworden.

      Finde übrigens, dass das Forum 42 perfekt für Deine Anforderungen passt.

      Ich habe das Zelt auch für Gegenden wie Patagonien gekauft.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • slowlinessisholiness
        Anfänger im Forum
        • 08.02.2009
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sierra leone ultra oder wechsel forum 42

        Petzi und Waldläufer,

        herzlichen Dank für Eure hilfreichen Aussagen. Dann will ich mir doch lieber das Forum-Zelt leisten. Für die Gewissheit, dass mir um 2 Uhr morgens nicht das Gestänge um die Ohren fliegt, zahle ich gerne etwas drauf und an dem Pfund mehr, das ich dann durch die Gegend fahre, soll's letztlich auch nicht scheitern. Schneller oder langsamer: hoch kommt man den Berg immer, runter auch und Gegenwind ist eh doof - egal ob's Zelt schwerer oder leichter ist. Dass der Aufbau mit dem neuen Modell noch flotter geht, ist ja umso erfreulicher.

        Petzi:
        Falls Du trotzdem ein Sierra haben willst schreib mir mal 'ne PM - ich überlege wegen Zeltüberschuss das meine u.U. wieder zu verkaufen. 2007er Modell, Groundsheet dabei, mängelfrei, nur einmal für eine Woche stationär eingesetzt bisher. Da stand es einem gewaltigen Sturm zum Trotz übrigens sehr stabil.
        Danke für das Angebot, aber ich sitze mittlerweile auch auf einem kleinen Zeltberg (ein am Boden nicht ganz dichtes Wechsel Intrepid und ein betagtes Hobbit, das ich aus sentimentalen Gründen nicht entsorgen darf).

        Eines verstehe ich aber am Forum-Zelt nicht: wozu braucht man 4 (vier) Eingänge?? Sieht zwar auf den Foto beeindruckend aus, wenn alle Türen offen sind, aber will man derart entblößt sich im Zelt auhalten? 2 Eingänge hätten's doch auch und dem Preis und dem Gewicht gut getan. Aber man muss ja nicht alles verstehen.

        Freundliche Grüße
        Karl

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: sierra leone ultra oder wechsel forum 42

          Zitat von slowlinessisholiness Beitrag anzeigen
          Eines verstehe ich aber am Forum-Zelt nicht: wozu braucht man 4 (vier) Eingänge?? Sieht zwar auf den Foto beeindruckend aus, wenn alle Türen offen sind, aber will man derart entblößt sich im Zelt auhalten? 2 Eingänge hätten's doch auch und dem Preis und dem Gewicht gut getan. Aber man muss ja nicht alles verstehen.
          Gold wert!!

          Ok, auf einem Campingplatz werde ich nicht in Verlegenheit geraten, die vier Türen wirklich zu brauchen, aber gerade in Gegenden, wo nicht alles frei ist, sind sie sehr hilfreich.



          Durch die Sträucher waren 2 Eingänge nicht zu verwenden. Durch die 4 Eingänge hatten wir die Möglichkeit, das Zelt so hinzustellen, dass trotzdem noch 2 zu benutzen waren.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • hakl
            Anfänger im Forum
            • 13.12.2008
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: sierra leone ultra oder wechsel forum 42

            Hi Leute,

            habe mit dem Sierra Leone Ultra schlechte Erfahrungen gemacht- primär mit dem 2007'er Modell:
            Eigentlich ein ordentliches Zelt, zu teuer wie gesagt, aber an den vier Abspannleinen ist die Verbindung von Außenzelt zu Gestänge durch einen Haken gewährleistet, der einfach mit einem kleinen Stück Zeltstoff von innen ans Außenzelt geklebt wurde (ob das jemand versteht...).

            Wenn es nun mal windet, wird die Klebestelle auf Abschälung belastet und löst sich nach und nach von der Mitte her. Hab ich tagelang beobachten können, bis dann bei einem mittelstarken Sturm in Lappland nacheinander alle vier Klebestellen abploppten und wir die Leinen lösen mussten, damit das Außenzelt nicht reißt (erstaunlicherweise hat das Zelt die Nacht aber ohne Leinen überlebt).

            Zelt also eingeschickt, von Salewa ein nagelneues Sierra Leone Ultra bekommen, Modell 2008!
            Dieses habe ich nie richtig getestet, aber aufgebaut und mal angeschaut: Die alten Probleme (Klebestellen, Preis) sind nicht beseitigt, dafür aber neue dazugekommen: Deutlich schwerer, Windstabilität!!! s.o., insgesamt erweckte es eher den Eindruck, sich an Familien- Campingurlauber zu richten. Auf Ebay vertickt, nächtelang im Forum herumgestöbert (Danke, Forum!) und das Venus 2 extreme von Exped bestellt. Bisher begeistert, in jeder Hinsicht eine Verbesserung zum Sierra Leone (bei gleicher UVP!). Wäre vielleicht eine Alternative, aber eher doch knapp vom Platz, und da mit dem Rad das Gewicht nicht so entscheidend ist, scheint das Forum 42 schon zu passen für dich.

            LG Hannes

            Kommentar

            Lädt...
            X