Liebes Forum,
wollte mir eigentlich ein Sierra Leone Ultra zulegen, bin jetzt aber im Internet über einen Testbericht des "outdoor-magazins" (Datum konnte ich leider nicht feststellen) gestolpert, der dem SLUltra nur ein "befriedigend" zugesteht. Grund: steht bei Winden ab 50 km/h nicht mehr stabil im Wind. Das ist blöd, weil ich irgendwann eine Radtour durch Patagonien machen will, wo's ja schon recht zugig ist. Hat denn jemand eine ähnliche wie die genannte Erfahrung mit dem SLUltra gemacht? Wenn ja, ist ein Kauf des Forum-Zelts sicher eine gute Alternative. Bloß: es ist halt doch um ein knappes kg schwerer als das SLUltra. Auf der anderen Seite sind die bisherigen Berichte über das Forum-Zelt doch recht beeindruckend. Auch die Performance in der Tube zeigt, dass das Ding relativ flott und unkompliziert aufzubauen ist. Wäre für Ratschläge/Hinweise sehr dankbar.
Übrigens: auch wenn ich kein hardcore outdoor-Mann bin, so könnte ich doch stundenlang in diesem Forum lesen.
Viele Grüße
Karl
wollte mir eigentlich ein Sierra Leone Ultra zulegen, bin jetzt aber im Internet über einen Testbericht des "outdoor-magazins" (Datum konnte ich leider nicht feststellen) gestolpert, der dem SLUltra nur ein "befriedigend" zugesteht. Grund: steht bei Winden ab 50 km/h nicht mehr stabil im Wind. Das ist blöd, weil ich irgendwann eine Radtour durch Patagonien machen will, wo's ja schon recht zugig ist. Hat denn jemand eine ähnliche wie die genannte Erfahrung mit dem SLUltra gemacht? Wenn ja, ist ein Kauf des Forum-Zelts sicher eine gute Alternative. Bloß: es ist halt doch um ein knappes kg schwerer als das SLUltra. Auf der anderen Seite sind die bisherigen Berichte über das Forum-Zelt doch recht beeindruckend. Auch die Performance in der Tube zeigt, dass das Ding relativ flott und unkompliziert aufzubauen ist. Wäre für Ratschläge/Hinweise sehr dankbar.
Übrigens: auch wenn ich kein hardcore outdoor-Mann bin, so könnte ich doch stundenlang in diesem Forum lesen.
Viele Grüße
Karl
Kommentar