Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bullitt168
    Gerne im Forum
    • 27.04.2008
    • 77
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

    Hallo!

    Ich brauch ein neues Zelt! Bislang bin ich mit so einem Karstadt-Eigenmarkenzelt unterwegs, in dem ich a) keinen wirklichen Sturm erleben möchte und b) mit Freundin und Hund nicht reinpasse.
    Da meine primäre Zelttransportart der Rücken sein wird, soll es nicht zu schwer/groß sein, daher die Wahl Nammatj/Nallo 3 GT, der Hund kann in der großen Abside schlafen und das Gepäck für längere Touren passt auch noch rein.
    Nach den hier gelesenen Forenbeiträgen bin ich nun vom Nallo schon ein bisschen abgerückt wegen der Belüftung. Auf der Haben-Seite bietet das Nallo hingegen den flexiblen Eingang.
    Da ich das Zelt erst im Sommer wirklich brauche, frag ich mich jetzt, ob es sich evtl. lohnt noch zu warten weil im Frühjahr oder so ein Update rauskommt? Weiß da jemand von euch was? Wann genau wurden denn Nallo und Nammatj 3 GT das letzte mal geupdatet?

    Herzlichst,

    Bastian!

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1877
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

    geupdatet
    OT: "überarbeitet" ist doch auch ein schönes Wort
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • bullitt168
      Gerne im Forum
      • 27.04.2008
      • 77
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

      Zitat von paddel Beitrag anzeigen
      OT: "überarbeitet" ist doch auch ein schönes Wort
      Aber nur, wenn man nicht informatiker ist
      Nein, ich geb dir recht, egal ob
      geupdated upgedated - es sieht hässlich aus.
      Es gäb auch noch "aktualisiert" als adäquate deutsche Alternative...

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

        nallo und nammatj haben 2009 ein verbessertes dac gestänge bekommen, die sollten aber schon im handel sein. erkennbar an der verbreiterten hülsenaufnahme. wenn nicht kannst du vielleicht handeln, ich denke der qualitätsunterschied hält sich in grenzen.

        Kommentar


        • Bergbaumi
          Dauerbesucher
          • 08.10.2008
          • 514
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

          Ich habe mich vor ca einem Jahr auch für ein neues Zelt entscheiden müssen. Das Nallo fiel bei mir durch, weil die Durchlüftung immer wieder kritisiert wurde und mir der Zeltstoff für Wintereinsatz zu dünn war. Darum habe ich mir das Nammatj genauer angeschaut. Durchlüftung besser, Zeltstoff fester, Geometrie gefälliger (leichter abzuspannen, Windstabilität). Ich habe mich für das Nammatj 2GT entschieden, da es für zwei Personen genügend Platz bietet (im Winter ists halt a bisserl kuschliger) und für den Rucksackreisenden ein verträgliches Gewicht hat. Bisher bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.
          Vielleicht ist das Nammatj 2GT eine Alternative für Dich?

          Auf das Baujahr würde ich persönlich nicht viel geben. Wenn Du irgendwo ein gebrauchtes oder neues Zelt für kleines Geld bekommst, schlag zu. Ist meine persönliche Meinnung.
          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

          Kommentar


          • MartinHI
            Erfahren
            • 30.11.2007
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

            Zitat von bullitt168 Beitrag anzeigen
            Hallo!
            ...
            Da meine primäre Zelttransportart der Rücken sein wird, soll es nicht zu schwer/groß sein, daher die Wahl Nammatj/Nallo 3 GT, der Hund kann in der großen Abside schlafen und das Gepäck für längere Touren passt auch noch rein.
            ...
            Bist Du sicher, dass Du wirklich ein Nammatj 3 GT umherschleppen möchtest? Ich hab's manchmal auf dem Rad dabei, aber 3,8 kg + ca. 500 gr Unterlage sind schon mal 'ne Hausmarke ... hoffentlich beteiligt sich der Hund!?!?
            So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

              Und wie wär's mit einem Nammatj 3 ohne GT? Ein bisschen Apsis gibt's ja trotzdem.

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                Warum unbedingt ein Hilleberg?

                Hast Du schon mal einen Blick auf das Wechsel Outpost Zero-G geworfen?

                IMO eins der besten Zelte überhaupt.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • Dirk N.
                  Dauerbesucher
                  • 17.07.2005
                  • 579

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                  Zitat von bullitt168 Beitrag anzeigen
                  Da meine primäre Zelttransportart der Rücken sein wird, soll es nicht zu schwer/groß sein, daher die Wahl Nammatj/Nallo 3 GT, der Hund kann in der großen Abside schlafen und das Gepäck für längere Touren passt auch noch rein.
                  Nach den hier gelesenen Forenbeiträgen bin ich nun vom Nallo schon ein bisschen abgerückt wegen der Belüftung. Auf der Haben-Seite bietet das Nallo hingegen den flexiblen Eingang.

                  Das Nallo Gt ist ganzjährig zu gebrauchen und die Lüftung in der aktuellen Version ist auch O.K., wenngleich natürlich nicht so effektiv wie die des Nammatij, denn im Schnee ist der Fußenden-Lüfter nicht zu benutzen. Aber der obere Lüfter ist effektiv genug das es schon bei wenig Wind auch so keine Probleme gibt.
                  Wenn für dich das Gewicht des Nammatij aber O.K. ist , also du nicht wirklich geizen willst/mußt und eine GT Apsis haben willst, dann würde ich das Nammatij GT nehmen. Komfortabler,im Zweifelsfall stabiler,vielleicht langlebiger. Bestell dir beide und vergleich es zu Hause.

                  Kommentar


                  • bullitt168
                    Gerne im Forum
                    • 27.04.2008
                    • 77
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Und wie wär's mit einem Nammatj 3 ohne GT? Ein bisschen Apsis gibt's ja trotzdem.
                    Ich hab da so ein bisschen sorge, dass mit Gepäck Kochen in der Apsis sehr eng werden könnte. Ausserdem ist der Gewichtsunterschied zum Nicht-GT dann ja auch großer mehr.

                    @MartinHI
                    Ich wollte erstmal mir die Unterlage sparen, solang ich nicht bei wirklich nassem Wetter respektive Schnee unterwegs bin, denk ich kommt man doch ohne aus.

                    @Waldläufer
                    Ohne jetzt die schon oft an anderer Stelle geführte Diskussion wieder lostreten zu wollen, denke ich mit Hilleberg am glücklichsten sein:
                    - Support ist gut
                    - Garantie ist gut
                    - Ersatzteile leicht/lange verfügbar
                    - viele positive Berichte

                    Von Wechsel kenn ich nur das neue Forum 4(2) und war nicht sonderlich überzeugt:
                    - Stangen haben sich mitunter in der Führung verhakt
                    - Reißverschluss hat sich andauernd eingeklemmt
                    - Jede Menge Kondens
                    - Einiges an Negativ-Berichten im Forum gelesen

                    Keine Frage, es gibt bestimmt andere genauso gute oder vielleicht bessere Zelte aber ich fühle mich bei Hilleberg irgendwie am besten aufgehoben.

                    Ich werde diese Woche mal zu Woick nach Filderstadt fahren, die haben einige Zelte aufgebaut und Probeliegen und die Apsis-Größe begutachten, vielleicht sieht die Sache dann schon wieder anders aus..

                    Danke für die Beratung soweit,

                    Bastian

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                      Zitat von bullitt168
                      Da ich das Zelt erst im Sommer wirklich brauche, frag ich mich jetzt, ob es sich evtl. lohnt noch zu warten weil im Frühjahr oder so ein Update rauskommt?
                      Nö, der 2009er Katalog ist seit Wochen online. Wenn irgendwas verändert wird, dann zur nächsten Saison.

                      Zitat von Hoschi
                      nallo und nammatj haben 2009 ein verbessertes dac gestänge bekommen
                      Nein, das NSL Gestänge hatten die 2008er Modelle auch schon.

                      Zitat von Bergbaumi
                      Auf das Baujahr würde ich persönlich nicht viel geben.
                      Beim Nallo GT ist das Baujahr ganz entscheidend, die älteren Modelle waren nämlich deutlich schlechter als die aktuellen. Beim Nammatj ist´s aber in der Tat schnuppe.

                      Keine Frage, es gibt bestimmt andere genauso gute oder vielleicht bessere Zelte aber ich fühle mich bei Hilleberg irgendwie am besten aufgehoben.
                      In jedem Fall ist es ein authentisches Produkt Made in Europe, und nicht irgendwo auf Taka-Tuka-Land.

                      Nammatj GT Schnäppchen

                      Nallo GT Schnäppchen

                      Raumgefühl ist im Nammatj GT deutlich besser.

                      Kommentar


                      • OttoStover
                        Fuchs
                        • 18.10.2008
                        • 1076
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                        Yes tents are a compromise of opposite values. It should be light if you plan to carry it yourself, strong to withstand hard weather, roomy to accomodate persons and gear, be easy to erect, and so on.

                        If you have much use and /or good economy buy two tents! One for winter and one for summer.

                        Myself I landed on Nallo 3GT as the all purpose all year tent for these reasons: It is big enough apside to accomodate the pulk I use in winter. In summer the big apside is nice for a rainy day cooking, and it also takes both backpacks. It is light enough to be carried in summer, for me the limit is 3 kilos.

                        I could have used the Nammatj 3GT or the Keron 3, but they both were close to 4 kilos. I have seen reports that the moisture may be of somewhat greater problem in Nallo than other models, but still I think the moisture is something I can live with. In winter the tent is mainly for safety. We usually go hut-to-hut.
                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                        Kommentar


                        • bullitt168
                          Gerne im Forum
                          • 27.04.2008
                          • 77
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                          Danke für die Links, Corton!
                          Hab' grad da angerufen und eines der letzten drei Zelte wird sich auf den Weg zu mir machen.
                          Ich hab mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen und mich nun doch für das Nallo 3 GT entschieden. GT halte ich für notwendig bei 2x Trekkingrucksack, Hund und auch mal in der Apsis kochen.
                          Ausschlaggebend für Nallo gegenüber Nammatj waren letztendlich doch das Gewicht und auch der schön flexible Apsis-Eingang.

                          Mal sehen, ob ich am Wochenende schon bestätigen kann ob's die richtige Entscheidung war :-D

                          Gruß,
                          Bastian

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nammatj/Nallo 3 GT - Wann gibt's neues?

                            Zitat von bullitt168 Beitrag anzeigen

                            Mal sehen, ob ich am Wochenende schon bestätigen kann ob's die richtige Entscheidung war :-D

                            Gruß,
                            Bastian
                            Hi Bastian,

                            und?
                            Konnteste testen am Wochenende??

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X