Tarpstangen für ein Hilleberg Anaris

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pierrot

    Neu im Forum
    • 02.05.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarpstangen für ein Hilleberg Anaris

    Hallo!
    Für nächstes Jahr steht ein Zeltneukauf an. Ich sympathisiere mit dem Hilleberg Anaris. Als Radreisender habe ich keine Trekkingstöcke dabei, brauche also Tarpstangen mit einer Länge von 125/130 cm.
    Habe ich dann mit Stabilitätseinbußen zu rechnen? Sollte der Durchmesser der Stangen möglichst groß sein? Ich reise zwar nur durch Frankreich, aber in Zeiten des Klimawandels gibt es ja auch dort häufiger Stürme.
    Hilleberg bietet welche an, aber die sind mir mit 350g/St. zu schwer.
    Entdeckt habe ich bislang z.B. diese:
    https://www.walkonthewildside.de/tar...ent-poles.html
    Von MSR gibt es auch die 4FT.
    Welche Tarpstangen könnt Ihr empfehlen?

    Grüße
    Pierrot

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wechsel Tarpstange, 155 lang, 220 gramm. Wenn sie zu lang ist, nimmst Du ein Segment raus. Oder knickst das letzte Segment um. Begleiten mich seit Jahren auf Tour. Macht aber so oder so den Gewichtsvorteil kaputt, mit extra Stangen statt Stöcken landest Du immer in einer Gewichtsklasse, wo es schon vollständige Zelte gibt.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6656
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe mir aus DAC Featherlite 10,1 mm Stangen gebaut.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Fuchs
        • 30.12.2018
        • 1014
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo, die optionalen Aufstellstangen bei Tarptent haben 8,5 mm - 9 mm Durchmesser.
        Bei ExTex ( https://www.extremtextil.de/dac-zeltgestaenge.html ) bekomms du einzelne Segmente. Die DAC-Pressfit haben eine Länge von 45 cm und gibt es mit 8,7 mm - 13,2 mm Durchmesser. Mit drei Segmenten pro Stange hast du 1,35 m und kannst passend kürzen. Die einzelnen Stangen wiegen bei 10,2 mm Durchmesser mit Gummi und Abschlüssen ca. 100 g. Das Biegemoment ist bei eine 10,2 mm Stange ca. doppelt so hoch wie bei einer 8,7 mm Stange.
        Das sollte passen.
        Zuletzt geändert von Pinguin66; 11.09.2021, 07:21.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT: Aber man sollte es mit Pressfit nicht zu eilig haben, ausser 13.2mm ist vor nächstem Juni nichts lieferbar...
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe mir für ein ähnlich geschnittenes Zelt ebenfalls einfach zweimal drei Gestängesegmente geschnappt. So leicht und dennoch stabil kommt man sonst kaum auf 120 cm, außerdem super vom Packmaß her.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar

            Lädt...
            X