Suche vielseitiges Zelt für Wanderungen und lange Fahrradtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eldani
    Neu im Forum
    • 01.08.2021
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche vielseitiges Zelt für Wanderungen und lange Fahrradtouren

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach meinem ersten Zelt und freue mich auf eure Hilfe!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    geräumig für 1 Person, ausreichend für 2 Personen (Max. Größe 1,85cm)

    2. Wie wird das Zelt transportiert:
    Rucksack, Fahrrad, Kanu

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum für Rucksäcke und Schuhe, zum (einfachen) Kochen bei schlechtem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen
    - unter 3 kg,
    - freistehend
    - einfach aufzubauen (mit eingehängtem Innenzelt, keine geteilten Stangenführungen)
    - 2 Ein-/Ausgänge mit Apsis wünschenswert

    5. Wie viel darf das Zelt kosten?
    max. 600 EUR

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Wanderungen im Gebirge (Alpen), Fahrradtouren im Europäischen Raum (Nordkap bis Portugal),
    Kanutouren auch möglich
    Reisedauer: Wochenende bis maximal 5 Monate

    Gerne alles vorschlagen und Erfahrungen teilen

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3314
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nicht ganz freistehend aber ansonsten passt‘s (Preis mit ein bisschen suchen auch): Exped Venus 2 UL

    Ich habe zwei Zelte von Exped, ein weiteres häufig mitbewohnt und bin von der Qualität der Exped-Zelte absolut überzeugt. Allerdings habe ich keins und keine Erfahrungen mit einem aus der UL-Serie, es gibt hier aber Erfahungs- und Testberichte.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8800
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Da fällt mir die UL Variante des Mark ein.
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • TEK
        Dauerbesucher
        • 23.02.2011
        • 718
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wobei mir ja bei "geräumig für eine und ausreichend für zwei Personen" eher das Vaude Taurus 2P UL einfallen würde.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8800
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Klar, auch noch mal deutlich leichter, aber keine zwei Apsiden, Eingänge, die aber beim täglichen Ab/Aufbau und Feuchte sehr zu empfehlen sind.

          Von Vaude evtl. noch das Low Chapel und das Mark L 2P. Beide aber auch ca. 3kg.
          Zuletzt geändert von Martin206; 01.08.2021, 19:31.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • TEK
            Dauerbesucher
            • 23.02.2011
            • 718
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hatte eldani so verstanden, dass sie/er eigentlich ein Ein-Personen-Zelt sucht. Für mich alleine würde ich niemals ein Mark 3P UL mitschleppen. Klar hat es Vorteile und Ansprüche sind unterschiedlich. Das kann eldani am besten selbst für sich beantworten. Ich wollte nur das Taurus noch als kleinere Alternative vorschlagen.

            PS: Leider gibt es die UL-Variante vom Mark ja nicht als Zwei-Personen-Zelt. Sonst hätte ich das schon längst.

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8800
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Ich bin ja nach ursprünglich Mark 3 quer schlussendlich wieder beim Mark gelandet, aber Glamping Version, dem XT 3P, lern gerade seine Details u. Besonderheiten kennen und schätzen.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • TEK
                Dauerbesucher
                • 23.02.2011
                • 718
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wechsel Exogen 2 oder MSR Hubba NX

                Deutlich günstiger: Naturehike Star River 2 SI

                Intihuitana hier aus dem Forum war damit im südamerikanischen Dschungel. Ich hatte es mal hier zu Hause und fand das Platzangebot super und die Verarbeitung gut.

                Allee halt IZ zuerst. KO-Kriterium oder in Ordnung?
                Zuletzt geändert von TEK; 01.08.2021, 20:56.

                Kommentar


                • eldani
                  Neu im Forum
                  • 01.08.2021
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Herzlichen Dank für eure vielen Meinungen und Vorschläge, ihr habt mir sehr weiter geholfen!

                  Kommentar


                  • TEK
                    Dauerbesucher
                    • 23.02.2011
                    • 718
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hast Du schon eins gekauft oder tendierst in eine Richtung?

                    Kommentar


                    • eldani
                      Neu im Forum
                      • 01.08.2021
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Gekauft habe ich noch keins. Innenzelt zuerst ist keine Option, da ich das Zelt auch bei Regen und Wind schnell und mit trockenem Innenzelt aufbauen möchte.
                      Ich versuche gerade noch abzuschätzen wie viel 3 Kilo sind zum tragen.
                      Favoriten sind bisher das Marmot Alvar UL 2, welches nur am Packmaß scheitert, das Exped Venus 2 Ul und das Salewa Litetrek Pro II, welches aber wieder keine zwei Eingänge und kaum Apside hat.

                      Beim Vaude Mark misstraue ich den Gummis, welche mit der Zeit ausleiern könnten. Hat da jemand Langzeit Erfahrung?

                      Liebe Grüße an alle!

                      Kommentar


                      • eldani
                        Neu im Forum
                        • 01.08.2021
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        PS: Das Vaude Taurus 2 Ul werde ich zudem bald Mal testen können. Da interessiert mich, ob die Belüftung ausreicht. Zu zweit ist es wohl aber sehr eng.

                        Kommentar


                        • thomas79
                          Fuchs
                          • 12.06.2010
                          • 1102
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von eldani Beitrag anzeigen
                          Beim Vaude Mark misstraue ich den Gummis, welche mit der Zeit ausleiern könnten. Hat da jemand Langzeit Erfahrung?
                          Habe ich . Auch nach mittlerweile mehr als 10 Jahren keine Probleme mit den Stangengummis an meinem Mark II Light . Dennoch würde ich es Dir nicht empfehlen - zum Wandern für i.d.R. eine Person ist es m.E. einfach viel zu schwer.

                          Bei Deinen Anforderungen würde ich definitiv die leichteren Zelte noch näher ansehen. Wenn es verfügbar ist wäre evt. auch das Big Sky Chinook 1+ oder 2P eine Alternative. Freistehend und für die Größe noch recht leicht, dürfe aber momentan knapp über Deinem Budget liegen.
                          TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

                          Kommentar


                          • Itchy ST
                            Fuchs
                            • 10.06.2009
                            • 1188
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von eldani Beitrag anzeigen
                            PS: Das Vaude Taurus 2 Ul werde ich zudem bald Mal testen können. Da interessiert mich, ob die Belüftung ausreicht. Zu zweit ist es wohl aber sehr eng.
                            Wenn das Vaude Taurus interessant für dich ist, schau auch mal nach dem Vangoo F10 Helium UL 2.
                            Da hat man zwei Eingänge und bessere Belüftung. Beim Vaude Taurus wurde mir die Luft zu stickig und ich habe mir hinten eine extra Lüftungsklappe eingenäht. Platzangebot ist ähnlich. Zu zweit sind beide Zelte ein Kompromiss, den ich mir nur für wenige Tage wandern mit Minimalgepäck und wenn man sich sehr gut versteht vorstellen kann. Für alleine mit Paddel- oder Radgepäck genau passend.


                            Kommentar


                            • TEK
                              Dauerbesucher
                              • 23.02.2011
                              • 718
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Das Vaude Taurus 2 Ul ist eher ein Schlechtwetterzelt. Wenn Du regelmäßig alleine in Skandinavien wandern gehen willst, würde ich es Dir empfehlen. Wenn es Dich vor allem in südliche Gefilde zieht, würde ich allerdings ein anderes aussuchen.
                              Das Salewa Litetrek Pro II hatte ich mal hier zu Hause. Ich mochte es auf Anhieb gerne und finde, es ist ein tolles Zelt. Die Apsis ist allerdings wirklich klein und da wir es zu zweit nutzen wollten, habe ich es schweren Herzens zurückgeschickt. Wenn Du es vor allem alleine nutzen willst und bereit bist, Gepäck mit ins IZ zu nehmen, ist es aber ein tolles Bergzelt.

                              Edit: Wenn Du oft auch zu zweit unterwegs sein wirst, dann finde ich den Vorschlag von Waldhexe Exped Venus 2 UL sehr passend. Falls Du den dünnen Materialien mistraust, käme auch das Venus 2 Extreme vom Gewicht her noch in Frage. Das Venus ist für ein 2-Personen-Zelt eher groß und daher in meinen Augen auch ein "echtes" 2-Personen-Zelt.
                              Ich habe mir das Marmot Alvar UL 2P gerade mal angeshen. Es ist dem Venus ja vom Aufbau her sehr ähnlich. Wenn Du noch nicht genau abschätzen kannst, wie und wo Du die nächsten Jahre unterwegs sein wirst, dann würde ich eher das günstigere Marmot statt des Expeds kaufen. Es sei denn, Du weißt jetzt schon, dass Du viel bei kaltem Wetter unterwegs sein wirst, dann ist das Mesh-Innenzelt vom Alvar nichts.
                              Zuletzt geändert von TEK; 06.08.2021, 09:15.

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8800
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von eldani Beitrag anzeigen
                                ...
                                Beim Vaude Mark misstraue ich den Gummis, welche mit der Zeit ausleiern könnten. Hat da jemand Langzeit Erfahrung?

                                Liebe Grüße an alle!
                                Beim Mark 3 aus 1998 sind die 2020 noch absolut ok gewesen. Ob das bei heutigem Material ähnlich ist kann ich nicht sagen, aber ich hab nun wieder ein Mark und die Gummischnüre wären leicht tauschbar.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  gegen Dyneema Zeltleinen tauschen

                                  Kommentar


                                  • Marhabal
                                    Erfahren
                                    • 08.06.2013
                                    • 498
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hat freistehend einen Grund (Schären geplant oder ähnliches) oder ist das nur eine Vorliebe, weil du dir das andere nicht vorstellen magst? ich habe lange auch nur freistehende genutzt, bis ich dann doch mal einen Tunnel genommen habe... war dann doch extrem angetan und nutze die nun viel öfter als die freistehenden...

                                    Extrem viel von deinen Wünschen vereint das hier: https://www.helsport.com/en/tents/3-...=7029981041423

                                    Nur eben nicht freistehend...

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X