Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vincent Vega
    Gerne im Forum
    • 22.01.2009
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

    Hallo alle miteinander!

    Ich bin neu angemeldet hier, lese aber schon ne ganze Zeit lang mit.
    Die Suchfunktion hab ich auch schon ausgiebig genutzt, aber ich komme leider nicht umhin, meine eigene Situation darzulegen und um Rat zu fragen.

    Das Vorhaben (als meine erste Trekking-Erfahrung) ist, im September den WHW zu gehen und zwar zusammen mit meinem Bruder und meiner Freundin.
    Da wir also zu dritt sein werden, brauche ich ein Zelt in dem wir auch Platz haben. Leider wird hier sowas nur selten bis garnicht gesucht oder ich hab das passende Thema nicht gefunden?!

    Der Zeltberater empfiehlt mir das Vaude Space III light, klingt auch fantastisch, aber über 600,-- ist natürlich auch happig. Grundsätzlich versteh ich schonmal nicht so richtig den Unterschied zwischen dem Vaude Space III und dem Mark III (jetzt nicht die light-Versionen).

    Wichtig wäre mir vor allem, dass ich das Außen- und Innenzelt gemeinsam aufbauen kann, in Schottland solls ja doch ab und an mal regnen .

    Ein zwei- und ein Einpersonenzelt kommt eigentlich auch nicht infrage, da ich nicht weiß ob mein Bruder beim Trekking bleiben wird. Bei mir bin ich da sicher, reine Wandererfahrung hab ich schon. Bei Festivals hat sich ein Wurfzelt von Quechua bewährt, aber sowas scheidet hier natürlich aus.

    Freue mich auf eure Antworten

    Gruß Carsten

  • Neo
    Dauerbesucher
    • 07.12.2004
    • 942
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

    Nur als Einwurf: Was machst du mit einem schweren drer Personenzelt wenn ihr dann nur noch zu zweit seid? Für 600E bekommt man ein gutes zwei und ein Personenzelt und ihr habt noch eure Privatsphäre =). Ist aber nur eine Idee. Ansonsten: Tunnel mit GT Apsis?

    Gruss
    Stammtisch Basel/Dreiländereck

    Kommentar


    • Vincent Vega
      Gerne im Forum
      • 22.01.2009
      • 87
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

      Auch wahr. Ansonsten hätten wir zu zweit halt ne Menge Platz.
      Gibt ja viele Leute die ein 2-3 Personen-Zelt suchen wg dem Gepäck usw., ich fänds aber auch nicht schlecht, wenn man wirklich mal zu dritt auch reinpasst. Hab grad mitgekriegt, dass mich das Space III light aus dem Vereinigten Königreich auch nur um 400 kosten würd. 600 sollens ja nicht unbedingt sein.

      Tunnel wird sonst eigentlich zum Trekking ja nicht so empfohlen (heißt immer Kuppel oder Geodät)?! Leichter und evtl. preiswerter wärs ja. Schwierig schwierig...
      Zuletzt geändert von Vincent Vega; 22.01.2009, 12:45.

      Kommentar


      • bodach
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 286
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

        Moinsen Mr vega.

        Ich war mal mit 3 Leuten im Tatonka Alaska II unterwegs (sarek). Ist eng aber ok. Tunnelzelte wie Alaska bieten mehr apsis raum...
        Preis 299 euro. gebraucht sicherlich weniger...

        Nutze meines seit 1999 in schottland wie schweden, sommer wie winter.

        Hatte selbst auch mal das SpaceIII... und damals noch probleme die first-stange einzubringen.

        Wie auch immer, wenn du dir ein Zelt zulegst, so achte darauf, dass zwischen Innenzelt und aussenzelt genuegend (10cm i.e.) Platz ist.



        gruss bodach


        p.s. ihr habt womöglich mehr davon, wenn ihr den WHW skippt und ordentlich in den Highlands wandern geht...

        Kommentar


        • Vincent Vega
          Gerne im Forum
          • 22.01.2009
          • 87
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

          Naja, ich hab ja nun schon immerhin Erfahrung im Wandern. Mein Bruder und meine Freundin eigentlich garkeine. Kann das überhaupt nicht einschätzen, wie gut die das durchhalten und da scheint mir ein Weg, der ab und zu an der Zivilisation vorbeikommt doch eher geeignet. Abgesehen davon versteh ich auch nicht viel von Kompass, Karte, GPS und so, da soll der WHW ja eigentlich narrensicher sein.

          Bei der Ausrüstung fangen wir halt quasi fast bei null an. Zelten auf Festivals zählt da glaub ich nicht, dafür braucht's nicht viel.

          Kommentar


          • qnze

            Dauerbesucher
            • 12.05.2008
            • 710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

            Moin.

            Wenns nicht so aufs Gewicht ankommt, tuts vielleicht das Exped Venus 3, gebraucht hier im Forum...

            Gruß, Q
            Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

            Kommentar


            • paddel
              Fuchs
              • 25.04.2007
              • 1880
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

              Tunnel wird sonst eigentlich zum Trekking ja nicht so empfohlen
              ? Das wäre mir neu.

              Es kommt darauf an was du vor hast. Tunnel haben ein besseres Gewicht zu Raum Verhältniß und damit sie stehen mußt du sie Abspannen. Kuppel, Geodäten sind "freistehend", kannst sie also ohne Heringe aufstellen und schon drin wohnen. Wobei es in der Praxis meistens doch noch nötig ist irgendwas, irgendwo abzuspannen (Apsis). Das Gewicht Raum Verhältniß ist schlechter.

              Ich persönlich bevorzuge Kuppeln. Weil ich auch mal in den Alpen unterwegs bin und ich dazu nicht so viel Stellplatz brauche wie für den Tunnel. Ausßerdem trage ich mein Zelt gerne ein wenig rum. Weil links vom zuerst ausgewählten Platz ist es dann doch noch ein wenig schöner

              Für den Tunnel brauchst du ein wenig mehr Stellfläche und kannst ihn fertig aufgestellt halt nicht mehr rum tragen.

              Für Schottland finde ich einen Tunnel durchaus passend.

              Grüße!
              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
              vorausgesetzt man hat die Mittel.

              W.Busch

              Kommentar


              • Vincent Vega
                Gerne im Forum
                • 22.01.2009
                • 87
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                Naja, so schwer sollte es ja eigentlich nicht sein, da wirs ja wohl auch mal nur zu zweit benutzen. Da wärs schon nicht ganz schlau ein schweres Zelt für 3 rumzutragen. Spricht etwas gegen das Space III light bzw. Vaude überhaupt?

                Kommentar


                • Vincent Vega
                  Gerne im Forum
                  • 22.01.2009
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                  Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                  ?
                  Für Schottland finde ich einen Tunnel durchaus passend.
                  Na das hört sich ja eigentlich gut an. Sonst ist irgendwie immer nur die Rede von "muss sturmsicher sein" und so. Ich denk mal, wenn das mit Schottland so toll ist wie ich mir das vorstelle, dann werden die nächsten Touren wohl auch wieder dorthin gehen bzw. mal nach Irland (dürfte die gleichen Anforderungen haben?). Selbsttragend muss eigentlich nicht sein, ich bin sowieso jemand der gerne abspannt und dann ruhiger schlafen kann

                  Der Zeltberater schlägt nun Hilleberg Nallo 3 am ehesten vor. Ist halt vom Gewicht her top. Besser gefällt mir eigentlich das Nallo 3 GT, allerdings ist bei beiden die Wassersäule außen 2.000 und Boden 5.000. Da hab ich hier aber schon wesentlich höhere Angaben (bei anderen Zelten) gelesen. Muss ich mir da Sorgen machen?
                  Zuletzt geändert von Vincent Vega; 22.01.2009, 13:37.

                  Kommentar


                  • paddel
                    Fuchs
                    • 25.04.2007
                    • 1880
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                    Richtig abgespannt sind die auch Sturmsicher

                    OT: gab hierr kürzlich mal irgendwo 'ne Disskusion darüber. Mal kucken ob ich sie find


                    edit hier gehts um sturmstabilität, falls es dich interessiert
                    Zuletzt geändert von paddel; 22.01.2009, 13:55.
                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                    W.Busch

                    Kommentar


                    • Meer Berge
                      Fuchs
                      • 10.07.2008
                      • 2381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                      Heiho!

                      Also, hier mal nichts gegen Sturmsicherheit von Tunneln! Kann mich gut an einige hübsche, herbstliche bretonisch Nordwindchen erinnern, die aus so ziemlich jedem Zelt am Platz einen nassen Sack mit Stangenbrüchen gemacht haben, während mein uralter Time Tunnel alles bestens wegsteckte. Geholfen hab ich ihm durch verlängerte Abspannleinen.

                      In diesem 2-3P Zelt habe ich auch schon zu dritt eine Wandertour gemacht, allerdings nur mit 2 Übernachtungen. Da musste man sich schon gerne haben

                      Und ich fand es immer sehr schnell und einfach auch alleine aufzubauen, incl. Abspannung. Bei manchem Geodäten, bei dem die Stangen kreuz und quer laufen, finde ich das komplizierter.

                      Ich meine, man kann so eine Frage kaum für andere lösen. Man kann Vor- und Nachteile auflisten, eigene Erfahrungen und Ansprüche, aber es geht nichts über das Ausprobieren in einem gut sortierten Fachgeschäft. Hier ist es natürlich gut, wenn man schon eine Idee hat, was man will.

                      In diesem Sinne,
                      die richtige Entscheidung für ein gemütliches Zuhause!

                      Meer Berge

                      Kommentar


                      • Vincent Vega
                        Gerne im Forum
                        • 22.01.2009
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                        Wie gesagt, ich sprech ja nicht aus eigener Erfahrung, aber so mancher Zeltberater empfiehlt eben für Trekking meist Geodät oder Kuppel.

                        Wenn ich mit weniger Gewicht und mehr Platz was find --> Tunnel, dann bin ich ja umso glücklicher.

                        Wenn auf ner Site von UK steht, dass die nur nach UK versenden, meinen die das dann ernst oder verkaufen die doch auch mal ganz gern was für ein paar hundert Pfund nach Deutschland? Hat da jemand Erfahrungen?

                        Kommentar


                        • OliverR
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2007
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                          Zitat von Vincent Vega Beitrag anzeigen
                          Na das hört sich ja eigentlich gut an. Sonst ist irgendwie immer nur die Rede von "muss sturmsicher sein" und so. Ich denk mal, wenn das mit Schottland so toll ist wie ich mir das vorstelle, dann werden die nächsten Touren wohl auch wieder dorthin gehen bzw. mal nach Irland (dürfte die gleichen Anforderungen haben?). Selbsttragend muss eigentlich nicht sein, ich bin sowieso jemand der gerne abspannt und dann ruhiger schlafen kann

                          Der Zeltberater schlägt nun Hilleberg Nallo 3 am ehesten vor. Ist halt vom Gewicht her top. Besser gefällt mir eigentlich das Nallo 3 GT, allerdings ist bei beiden die Wassersäule außen 2.000 und Boden 5.000. Da hab ich hier aber schon wesentlich höhere Angaben (bei anderen Zelten) gelesen. Muss ich mir da Sorgen machen?
                          Also ich habe in Schottland und Irland ein Tunnelzelt eingesetzt, war damit auf dem WHW und habe schadlos Herbststürme auf der Isle of Skye damit überstanden, wo billige Igluzelte einfach zerrissen sind. Man muss halt entsprechend abspannen. Bei miesem Wetter war ich auch immer froh über die großzügige Apsis, die alles Gepäck aufnahm und immer noch Platz zum Kochen ließ. Ein freistehendes Kuppelzelt dagegen habe ich mir hauptsächlich für Paddeltouren o.ä. geholt, um auch mal auf Sand, oder Fels etc. zelten zu können. Somit kann ich einen Tunnel auch durchaus für normale Touren empfehlen.
                          The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                          Kommentar


                          • Vincent Vega
                            Gerne im Forum
                            • 22.01.2009
                            • 87
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                            Hab mir auch mal die Diskussion um die Stabilität durchgelesen. Da kommen Tunnel ja auch nicht so schlecht weg. Wenns nur ums abspannen geht is das kein Ding, das mach ich sowieso immer. Da ist auch mein Quechua 3Seconds XL 3 (oder so ähnlich) auf dem Southside Festival (windet manchmal heftig dort) stehengeblieben, als andere längst "obdachlos" waren.

                            Kann man das Hilleberg Nallo 3GT empfehlen, so rein qualitativ. Ist ja, selbst wenn ichs aus UK kriegen würde immer noch nicht billig.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44641
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                              OT: Hier (klick) ist das Nallo 3 GT einen Hauch preisgünstiger, falls Du es hierzulande bestellen möchtest.

                              und hier (klick) stehen noch ein paar Anwendungs-Infos.

                              Kommentar


                              • Vincent Vega
                                Gerne im Forum
                                • 22.01.2009
                                • 87
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                OT: Hier (klick) ist das Nallo 3 GT einen Hauch preisgünstiger, falls Du es hierzulande bestellen möchtest.

                                und hier (klick) stehen noch ein paar Anwendungs-Infos.
                                Die Anwender-Infos sind ja richtig aktuell!

                                Mein Fazit also bis hierher:
                                Es gibt offenbar wirklich kein Zelt mit dem jeder zufrieden ist.
                                Das Nallo 3 GT ist wirklich ziemlich leicht, so ein Footprint-Teil hätt ich bei jedem anderen wohl auch drunter gelegt (mehr Gewicht), ich brauch kein Zelt, das von alleine steht (Fels, Geröll), ich bin nur 1,75 groß, mein Bruder ca. 1,80. Wir haben zwar beide ein wenig zu viel auf den Rippen (ich aktuell 85 kg, 78 wären besser) aber ich denk vom Platzangebot reißt uns meine Freundin wieder raus. Die is etwas kleiner und vor allem schmal .
                                Wenn ich das Zelt jetzt wirklich günstiger kriegen würde, wäre das glaub ich meine Wahl. 700,-- € wären mir eigentlich zu viel.
                                Oder seh ich da jetzt irgendwas falsch bzw. lass was außer Acht?

                                Vielen Dank schonmal bisher an alle!

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                                  In der Bucht wird grad ein neues (neuwertiges) Nallo 3GT angeboten: http://cgi.ebay.de/Hilleberg-Nallo-3...1%7C240%3A1318
                                  Falls es sich fix abzeichnet, dass du möglicherweise doch nur zu zweit unterwegs sein werdet, wird auch ein Staika im Forum unter suche/biete angeboten (ich bins nicht!)

                                  Kommentar


                                  • Vincent Vega
                                    Gerne im Forum
                                    • 22.01.2009
                                    • 87
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    In der Bucht wird grad ein neues (neuwertiges) Nallo 3GT angeboten: http://cgi.ebay.de/Hilleberg-Nallo-3...1%7C240%3A1318
                                    Falls es sich fix abzeichnet, dass du möglicherweise doch nur zu zweit unterwegs sein werdet, wird auch ein Staika im Forum unter suche/biete angeboten (ich bins nicht!)
                                    Danke, ist ein interessantes Angebot (das in der Bucht). Steht eigentlich fest, dass wir zu dritt sein werden. Falls doch nicht, is es ja trotzdem leicht und geräumig.

                                    So grundsätzlich hab ich ja von Hilleberg eigentlich mehr gutes als schlechtes gelesen. War vor diesem Forum auch immer von JW begeistert und bins auch von meiner JW-Jacke immer noch, aber die werden ja meist niedergemacht. Hat mich gelehrt, nicht nur nach dem großen Namen zu gehen, soll aber jetzt keinesfalls eine erneute Grundsatzdiskussion über JW werden.

                                    Kommentar


                                    • cabo
                                      Erfahren
                                      • 24.01.2004
                                      • 154
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                                      Zitat von Vincent Vega Beitrag anzeigen
                                      [...]
                                      So grundsätzlich hab ich ja von Hilleberg eigentlich mehr gutes als schlechtes gelesen. War vor diesem Forum auch immer von JW begeistert und bins auch von meiner JW-Jacke immer noch, aber die werden ja meist niedergemacht. Hat mich gelehrt, nicht nur nach dem großen Namen zu gehen, soll aber jetzt keinesfalls eine erneute Grundsatzdiskussion über JW werden.
                                      Ich war im letzten Jahr mit einem Wolfskin-Tunnel unterwegs, der hat sich weder "auf Platte" in den Schären, noch in Jotunheimen blamiert. Im Gegenteil, das Zelt stand immer flott und auch mit wenigen Abspannungen absolut top. Andererseits habe ich schon Rucksäcke erlebt, die sich nach wenigen Tagen wortwörtlich selbst zerlegten und Jacken,... egal. Im Zweifelsfall halt zur Probe aufbauen und auf ein Schnäppchen warten, die gibt es bei JW ja immer.
                                      Ich werde mir zum Sommer für ähnliche Zwecke
                                      * Helsport Fjellheimen 3 / Fjellheimen 3 Camp,
                                      * Hilleberg Nammatj 3,
                                      * Hilleberg Kaitum 2,
                                      * Fjällräven Skule R/S 3
                                      * Exped Sirius Extrem und
                                      * Wechsel Outpost ZG
                                      ansehen. Sind alles Tunnel, jeder mit seinen spezifischen Besonderheiten, Vor- und Nachteilen. Im Moment steht das FH 3 Camp auf Platz 1, kann sich aber noch ändern, wenn ich mal alle parallel "probewohnen" kann.

                                      Tschö, cabo
                                      Zuletzt geändert von cabo; 22.01.2009, 21:52. Grund: Ergänzung der Zeltliste

                                      Kommentar


                                      • Vincent Vega
                                        Gerne im Forum
                                        • 22.01.2009
                                        • 87
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vorbereitung WHW 3P Zelt, auch zur Nutzung mit 3P

                                        Zitat von cabo Beitrag anzeigen
                                        Ich werde mir zum Sommer für ähnliche Zwecke
                                        * Helsport Fjellheimen 3 / Fjellheimen 3 Camp,
                                        * Hilleberg Nammatj 3,
                                        * Hilleberg Kaitum 2,
                                        * Fjällräven Skule R/S 3
                                        * Exped Sirius Extrem und
                                        * Wechsel Outpost ZG
                                        ansehen. Sind alles Tunnel, jeder mit seinen spezifischen Besonderheiten, Vor- und Nachteilen. Im Moment steht das FH 3 Camp auf Platz 1, kann sich aber noch ändern, wenn ich mal alle parallel "probewohnen" kann.

                                        Tschö, cabo
                                        Da hast du eigentlich recht, vielleicht sollte ich mir auch einfach mal ein paar ansehen bevor ich "blind" für ein Zelt so viel Geld ausgeb.
                                        So richtig schlecht ist ja sicher keins von denen, aber der persönliche Eindruck ist doch wohl immerhin ein wichtiges Kriterium.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X