Zelt für 2 Personen <1.5kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • t0bias
    Neu im Forum
    • 08.03.2021
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Zelt für 2 Personen <1.5kg

    Zeltfragebogen:
    1. Personen und Größe:
    2 Personen, max 1.90cm

    2. Zelttransport:
    - Fahrrad, Rucksack, Kajak

    3. Nutzung des Vorzeltes:
    - Gepäck, Kochen wäre gut aber nicht wichtig

    4. Zusätzliche Anforderungen:
    - Gewicht sollte max 1.5kg, eher gegen 1kg sein.
    - möglichst kleines Packmaß
    - genug Platz für 2Rücksäcke oder Fahrradgepäck von 2 Pers.
    - 2 Eingänge wären toll aber nicht zwingend
    - Stabil für mehrmonatigen Einsatz

    5. Preis:
    - maximal 500€, gerne auch deutlich weniger

    6. Einsatzbereich:
    - mehrmonatige Reisen, eher mildes Klima, aber auch Sommer in Israel (>30°C), Winter in Nordschweden (-15°C, eher Ausnahme). Radreisen, Kajakreisen, Wandern und Hitchhiking/Bus/Zug.

    Bisher hatten wir ein Eureka Spitfire Duo, was uns auch in den o.g. Situationen treue Dienste geleistet hat. Wegen dem Gewicht (2.7kg) und Packmaß wollen wir umsteigen.
    Aktelle Favoriten sind das Naturehike Cloud Up2 10D (~1,1kg, 170€, leider nur ein Eingang und wenig Platz für Gepäck) und das Big Agnes Tiger Wall UL3 (1.3kg, 480€, viel Platz für Gepäck und Regentage im Zelt).
    Auch eine Kombination aus kleinem Zelt (z.B. das Naturehike) und Tarp für u.a. Kochen bei Regen könnte ich mir Vorstellen.

    Freue mich über alle Anregungen, Tips, und auch Angebote falls wer ein gebrauchtes hat was passen könnte.

    Tobi


  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6181
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Tarptent Double Rainbow

    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • janphilip
      Erfahren
      • 03.07.2020
      • 370
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Tiger Wall hast du ja bereits in der Auswahl. Ich würde aber wahrscheinlich eher zum Copper Spur HV UL2 greifen..

      Das Big Sky Evolution 2P ist gerade im Sale:
      h**ps://bigskyinternational.com/collections/tents-and-shelters/products/big-sky-evolution-2p-tent

      Ist momentan nicht verfügbar aber das DanDurston X-Mid 2 ist ein mega starkes Zelt!! Vorbestellen geht glaube ich.
      Ich hab meins seit letztem Jahr und bin vollständig glücklich damit.

      Muss das Zelt doppelwandig sein?

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2072
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe mich hier für das Cloud Up 2 in der 20D Version entschieden. Bei 2 Personen mit 190cm wird das Zelt aber sicher sehr eng. Die 10D Version hatte mir das Mesh zu weit runter gezogen (für kältere Tage) und der Stoff war mir zu durchscheinend (etwas wenig Privatsphäre).
        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1534
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von derray Beitrag anzeigen
          Ich würde mich dem Vorschlag anschließen. Die Tarptent Zelte haben einen 30D Stoff und sind damit viel robuster z.B. gegenüber dem Naturehike. Ich weiß nicht, ob so ein dünner Stoff sich mit viel Sonne über Monate so gut verträgt. Zugegeben. UV-Strahlung ist für kein Zelt gut. Aber die Tarptent Zelte sind gut bei den Thruhiking erprobt und haben die 4 – 5 Monate überstanden.

          Ich habe auch zwei Tarptent. U.a. das
          Double Rainbow.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • tikro
            Anfänger im Forum
            • 25.07.2019
            • 32

            • Meine Reisen

            #6
            Also ich habe auch einige Zeit das Cloud Up2 20D verwendet, aber uns war es doch zu klein gerade für regnerische Touren oder mit viel Ausrüstung. Und wenn du von Kajak und Fahrrad schreibst könnte es ja schon mal mehr Ausrüstung werden. Unsere längste Tour in dem Cloud up war zwar nur ein Monat, aber so ein enges Zelt verstärkt auch den eventuellen Lagerkoller

            Wir sind dann auf das Xmid 2P umgestiegen und sind auch sehr zufrieden, aber falls ihr selten Trekkingstöcke dabei habt macht es vielleicht wenig Sinn.
            Zuletzt geändert von tikro; 27.04.2021, 10:33.

            Kommentar

            Lädt...
            X