Hallo in die Runde,
so ca. 2017 habe ich angefangen, mich auf etwas weitere Wanderungen bzw. Mehrtagestrips zu begeben. Hab mir dann nach ein bisschen Recherche Equipment gekauft und dachte, lieber etwas mehr Komfort, das mit dem Gewicht geht schon...mittlerweile denke ich etwas anders und versuche gerade, mein Ausrüstungs-Gewicht zu optimieren, wobei ich auch nicht völlig unkomfortabel wandern will, da ich meine Nächte meistens nicht auf Campingplätzen verbringe. Mein jetziges Zelt wiegt knapp 1,9kg (2-Personen, dachte, lieber die Ausrüstung mit rein) und jetzt hätte ich gerne ein leichtes 1-Personen-Zelt. Hab das Vango F10 Project Hydrogen Air 1 entdeckt und frage mich, ob das irgendjemand kennt und mir was dazu sagen kann. Ich hab leider nicht wirklich Erfahrungsberichte dazu gefunden.
Hier auch der Fragenbogen, bin bisher nicht fix auf ein Zelt eingeschossen:
1. Personen und Größe:
1 Person (174cm)
2. Zelttransport:
Wandern, eventuell mal Kajak (aber dafür könnte ich auch mein aktuelles nehmen). Gewicht gerne unter 1kg.
3. Nutzung des Vorzeltes:
Schuhe und mal kochen bei schlechtem Wetter.
4. Zusätzliche Anforderungen:
-Sitzhöhe im Zelt für schlechtes Wetter und einfach, weil ich das angenehm finde, nicht gleich an der Decke zu kleben, auch wegen Kondenswasser.
-No-See-Um-Moskitomesh oder ähnliches (Midges-safe)
-Platz für einen 60l-Rucksack im Zelt wäre schön, ggf. müsste der ins Vorzelt (hab ihn aber lieber drin)
-Freistehend wäre schön, ist aber kein muss.
5. Preis:
600€ wären OK, darf gerne günstiger sein, zur Not auch nen Klekcs mehr.
6. Einsatzbereich
Deutschland (auch bei Temperaturen um 0 Grad), Schottland, generell Europa, eventuell Arizona Trail in den USA.
So, da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank für Tipps.
Claudia
so ca. 2017 habe ich angefangen, mich auf etwas weitere Wanderungen bzw. Mehrtagestrips zu begeben. Hab mir dann nach ein bisschen Recherche Equipment gekauft und dachte, lieber etwas mehr Komfort, das mit dem Gewicht geht schon...mittlerweile denke ich etwas anders und versuche gerade, mein Ausrüstungs-Gewicht zu optimieren, wobei ich auch nicht völlig unkomfortabel wandern will, da ich meine Nächte meistens nicht auf Campingplätzen verbringe. Mein jetziges Zelt wiegt knapp 1,9kg (2-Personen, dachte, lieber die Ausrüstung mit rein) und jetzt hätte ich gerne ein leichtes 1-Personen-Zelt. Hab das Vango F10 Project Hydrogen Air 1 entdeckt und frage mich, ob das irgendjemand kennt und mir was dazu sagen kann. Ich hab leider nicht wirklich Erfahrungsberichte dazu gefunden.
Hier auch der Fragenbogen, bin bisher nicht fix auf ein Zelt eingeschossen:
1. Personen und Größe:
1 Person (174cm)
2. Zelttransport:
Wandern, eventuell mal Kajak (aber dafür könnte ich auch mein aktuelles nehmen). Gewicht gerne unter 1kg.
3. Nutzung des Vorzeltes:
Schuhe und mal kochen bei schlechtem Wetter.
4. Zusätzliche Anforderungen:
-Sitzhöhe im Zelt für schlechtes Wetter und einfach, weil ich das angenehm finde, nicht gleich an der Decke zu kleben, auch wegen Kondenswasser.
-No-See-Um-Moskitomesh oder ähnliches (Midges-safe)
-Platz für einen 60l-Rucksack im Zelt wäre schön, ggf. müsste der ins Vorzelt (hab ihn aber lieber drin)
-Freistehend wäre schön, ist aber kein muss.
5. Preis:
600€ wären OK, darf gerne günstiger sein, zur Not auch nen Klekcs mehr.
6. Einsatzbereich
Deutschland (auch bei Temperaturen um 0 Grad), Schottland, generell Europa, eventuell Arizona Trail in den USA.
So, da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank für Tipps.
Claudia
Kommentar