Wintertauglicher Tunnel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1565
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertauglicher Tunnel

    Hallo

    gesucht wird ein wintertauglicher Tunnel(verschließbare Lüfter) für 2 Personen bis Max 500€. Welche Vorschläge habt ihr?

  • ks
    Erfahren
    • 16.03.2015
    • 331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Was meinst Du mit "wintertauglich"?

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Windstabil, Innenhöhe min 1m, verschließbare Lüfter und eine Apsis die den Namen verdient

      Kommentar


      • DasBushbaby
        Dauerbesucher
        • 20.01.2015
        • 539
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Du kennst den Zelt-Fragebogen?

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wo finde ich den?

          Kommentar


          • toppturzelter
            Fuchs
            • 12.03.2018
            • 1877
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn wir ein ähnliches Verständnis von "Winter" haben wirst du mit 500 Euro vielleicht etwas Gebrauchtes finden können. Musst aber denk ich auch dann viel Glueck haben..


            Den Zeltfragebogen hättest du hier gefunden, wenn er nicht mit dem Wiki verschwunden wäre: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...zeltfragebogen

            Du kannst aber die Fragen aus dem ersten Beitrag zum Beispiel hier kopieren: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...BCr-1-personen

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Die Verlinkung im Thread zum Fragebogen selber funktioniert nicht. Ich Schaue das ich ihn aus einem anderen kopiere und dann Ausfülle

              Kommentar


              • DasBushbaby
                Dauerbesucher
                • 20.01.2015
                • 539
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                toppturzelter , Danke für den Hinweis. Hatte ich noch gar nicht bemerkt.

                crunchly , here we are :

                1. Personen und Größe:

                2. Zelttransport:

                3. Nutzung des Vorzeltes:

                4. Zusätzliche Anforderungen:

                5. Preis:

                6. Einsatzbereich

                Kommentar


                • Zz
                  Fuchs
                  • 14.01.2010
                  • 1736
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallocrunchly,
                  eine spezielle Empfehlung habe ich jetzt nicht auf die Schnelle und gleich kommt Besuch. Aber ich nutze im Winter, also auf Touren in Lappland, ein Tunnelzelt. Bei zwei Leuten würde ich mindestens ein 3 Personenzelt nehmen. Außenzeltwände welche bis zum Boden reichen finde ich gut, ich habe jetzt an mein Zelt sogar Schneelappen angenäht. Das muß zwar nicht sein, aber ich nutze das Zelt außschließlich auf Wintertouren. Ein zweites Gestänge finde ich toll und habe ich mir auch dazu gebastelt. Oder zumindest ein sehr stabiles etwas überdimensioniertes Gestänge wäre meine weitere Empfehlung zum Thema Winterzelt.
                  Na dann, viel Erfolg.
                  Gruß
                  Z
                  "The Best Laks, Is Relax."
                  Atli K. (Lakselv)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Helsport Xtreme Serie oder Hilleberg. Am besten gebraucht gucken, mein Svalbard ist zwar eine Kuppel mit langer Apsis und verschließbaren Lüftern, war aber damals schon teurer als 500 Euro, jetzt ist alles doppelt so teuer. Würde dabei nicht am falschen Ende sparen, wenn es um hohe Schneelasten geht.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • crunchly
                      Fuchs
                      • 13.07.2008
                      • 1565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So...

                      Hier der ausgefüllte Zeltfragebogen.

                      1. Personen und Größe:

                      2 Personen 175cm bis 185cm mit Gepäck(Winterschlafsäcke usw.)

                      2. Zelttransport:

                      Rucksack oder Pulka

                      3. Nutzung des Vorzeltes:

                      Kochen, evtl. Lageraum für Ausrüstung abwettern

                      4. Zusätzliche Anforderungen:

                      Es sollte ein Tunnel sein, schneedicht verschließbare Lüfter wären schön, gute Wintertauglichkeit.

                      5. Preis:

                      schön wäre es bei einem Budget von 500 max. 600€ zu bleiben. Es darf gerne auch etwas gebrauchtes sein

                      6. Einsatzbereich

                      Touren im Herbst u. Winter für 2 Personen mit Gepäck.

                      Kommentar


                      • walnut
                        Fuchs
                        • 01.04.2014
                        • 1239
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Mhm, habt ihr wochenlange Touren ohne zwischendurchmal ne Hütte oder den normalen Skandinavienkram vor?
                        Für letzteres taugt sowas, grade mit Pulka wo das unnötige Geraffel einfach in der Pulka bleibt.
                        https://werkstattshop-de.exped.com/p...inkl-footprint

                        Mehr Platz bietet halt das Helsport https://www.camp4.de/helsport/lofote...p-3-gruen.html

                        Für Touren komplett ohne Hütte, würde ich beide nicht nehmen, aber da kommt ihr halt auch nicht mit 500 Euro aus.
                        Gebraucht sind halt die üblichen Verdächtigen zb. nen 3er Keron.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Die Pro Zelte sind Sommerzelte. Winterzelte sind die X-trems, also https://outdoor-fair.de/shop/de/zelt...x-trem-3-camp?

                          Beim Exped wäre mir die Apsis bei 2 Leuten viel zu klein.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo walnut,

                            der normale "Skandinavienkram" soll es sein ;) Das Exped seh ich nicht unbedingt als Vertreter der Tunnelzelte. Das Helsport geht in die richtige Richtung nur leider über dem Budget.

                            Kommentar


                            • janphilip
                              Erfahren
                              • 03.07.2020
                              • 370
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                              Hallo walnut,

                              der normale "Skandinavienkram" soll es sein ;) Das Exped seh ich nicht unbedingt als Vertreter der Tunnelzelte. Das Helsport geht in die richtige Richtung nur leider über dem Budget.
                              500€ ist sportlich für einen Winter tauglichen Tunnel.
                              Ich bin ja ein großer Freund des Nammatj 3. Wenn du ne riesige Apsis möchtest dann als GT Version aber selbst gebraucht wirst du da mit 500 € wahrscheinlich nichts..

                              Ansonsten könntest du nach den Fjällräven Tunneln gucken (Keb oder Abisko Endurance). Die sind qualitativ ebenfalls hochwertig und etwas günstiger zu haben als die Hillebergs.

                              Günstiger sind die Lightwave Zelte. Das T30 trail oder G30 trek zum Beispiel. Im Winter würde ich das G30 empfehlen weil es besser mit Schneelast zurecht kommt. Beide wahlweise mit Apsis zu haben (xt Version).
                              Das Problem dabei ist, dass die neu auch über 500€ liegen und gebraucht kaum zu bekommen sind..

                              Kommentar


                              • walnut
                                Fuchs
                                • 01.04.2014
                                • 1239
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das Nammatj ist nen tolles Zelt, aber für Personen mit 1,85m und Winterschlafsack arg kurz in der Liegelänge. Die Pro Zelte sind nicht nur Sommerzelte, insbesondere wenn man Hütten als Backup hat.

                                Kommentar


                                • crunchly
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2008
                                  • 1565
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Auf die Fjällräven Tunnel hatte ich bereits ein Auge geworfen, allerdings weiß ich nicht ob ich mit max. 95cm Höhe + dicker Matte im Winter wirklich glücklich werde.

                                  Kommentar


                                  • crunchly
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2008
                                    • 1565
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Wie sieht es mit dem Tatonka Polar 3 aus? Haltet ihr das für Wintertauglich? Lüfter komplett verschließbar? Oder die Tunnel von Rejka?

                                    Kommentar


                                    • mawi
                                      Erfahren
                                      • 21.02.2018
                                      • 135
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Mir persönlich, mit ca. 177cm Größe, wären 95cm viel zu niedrig im Winter. Selbst 100cm fand ich grenzwertig. Ab 105cm wird es komfortabel. Da kann man/ich gut sitzen, ohne dass die Mütze oder die Schulter den Reif vom IZ abstreift. Gleiches gilt auch für das an-/auszeihen von Bekleidungsoberteilen (Jacke, etc).

                                      Kommentar


                                      • crunchly
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2008
                                        • 1565
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von mawi Beitrag anzeigen
                                        Mir persönlich, mit ca. 177cm Größe, wären 95cm viel zu niedrig im Winter. Selbst 100cm fand ich grenzwertig. Ab 105cm wird es komfortabel. Da kann man/ich gut sitzen, ohne dass die Mütze oder die Schulter den Reif vom IZ abstreift. Gleiches gilt auch für das an-/auszeihen von Bekleidungsoberteilen (Jacke, etc).
                                        Ja, ich befürchte eben, das es mir da ähnlich gehen wird und somit wäre Fjällräven mit den genannten Modellen leider raus.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X