Hochwertiges Zelt fürs Wanderreiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8635
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Echt? Bei meinen Zelten (Vaude, Helsport) waren alle nötigen Teile auch dabei, alle nötigen Spannleinen und ausreichend und gute Pegs.
    Beim DD Hammock Tarp nicht, da waren nur 4 Schnürchen und billigste Eisenstäbchen.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • janphilip
      Erfahren
      • 03.07.2020
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Bei Vaude und Helsport kann ich mir das sogar vorstellen.
      Wie viele Pegs liegen beim Vaude Mark denn bei?

      Kommentar


      • Jajoyz
        Anfänger im Forum
        • 18.01.2021
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        So, hier kommt noch meine Rückmeldung nach der Besichtigung des HB Allak 3:
        Der Bekannte hat mich das Zelt allein in seinem Partykeller auspacken lassen, sodass ich in Ruhe alles angucken konnte. Als Erstes ist mir tatsächlich sofort die Qualität des Hilleberg-Materials aufgefallen, dass mir im Vergleich zum Exped viel wertiger und haltbarer vorkam. Eine Anleitung zum Aufbau war leider nirgends zu finden und trotzdem hat es mich nur gute 5 Min gekostet, bis das Allak stand. Einfacher geht es fast nicht, und das Clip-System hat mir sehr gut gefallen. Natürlich ist das Zelt in der 3er-Version viel zu groß für mich allein, aber vom Prinzip her einfach toll. Besonders die riesigen Türen fand ich super und wie einfach sich bei Bedarf ein Teil des IZ aushängen lässt. Der Stauraum in den Apsiden war gefühlt riesig, und wird dann sicher auch in der kleineren Zeltversion mehr als ausreichend für mich sein.

        Damit war meine Entscheidung für das Allak 2 eigentlich schon gefallen. Ich habe jetzt in den lokalen Kleinanzeigen ein faires Angebot für ein fast neues /unbenutztes Allak 2 gefunden und warte nur noch auf die Übergabe am Wochenende. Zwar „leider“ in Rot, aber mit der Farbe kann ich für den reduzierten Preis bestimmt gut leben, auch wenn ich ursprünglich unbedingt Grün oder etwas ähnlich Dezentes haben wollte. Mir wurde mittlerweile so oft von dem gemütlichen Licht in roten Zelten berichtet, dass ich gar nicht mehr so abgeneigt bin. Falls es dann doch überhaupt nicht meinen Geschmack trifft, lässt sich das neue Zelt notfalls sicher ohne Verlust weiterverkaufen.

        Die Vaude Marks konnte ich jetzt leider nicht zum Vergleich heranziehen, aber ich denke, mit dem Allak 2 habe ich erstmal die richtige Entscheidung für meine Mongolei-Reise getroffen.

        Danke euch allen für den wertvollen Input und die Hilfe bei meiner Kaufentscheidung!

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8635
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Bitte, gerne geschehen. Mögest Du viele Jahre glücklich reisen mit dem neuen Zelt
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Ja, auch ich wünsche dir grossartige Reisen mit dem Zelt!

            Kommentar


            • SusaB
              Erfahren
              • 17.04.2016
              • 127
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Jajoyz Beitrag anzeigen
              So, hier kommt noch meine Rückmeldung nach der Besichtigung des HB Allak 3:
              Der Bekannte hat mich das Zelt allein in seinem Partykeller auspacken lassen, sodass ich in Ruhe alles angucken konnte. Als Erstes ist mir tatsächlich sofort die Qualität des Hilleberg-Materials aufgefallen, dass mir im Vergleich zum Exped viel wertiger und haltbarer vorkam. Eine Anleitung zum Aufbau war leider nirgends zu finden und trotzdem hat es mich nur gute 5 Min gekostet, bis das Allak stand. Einfacher geht es fast nicht, und das Clip-System hat mir sehr gut gefallen. Natürlich ist das Zelt in der 3er-Version viel zu groß für mich allein, aber vom Prinzip her einfach toll. Besonders die riesigen Türen fand ich super und wie einfach sich bei Bedarf ein Teil des IZ aushängen lässt. Der Stauraum in den Apsiden war gefühlt riesig, und wird dann sicher auch in der kleineren Zeltversion mehr als ausreichend für mich sein.

              Damit war meine Entscheidung für das Allak 2 eigentlich schon gefallen. Ich habe jetzt in den lokalen Kleinanzeigen ein faires Angebot für ein fast neues /unbenutztes Allak 2 gefunden und warte nur noch auf die Übergabe am Wochenende. Zwar „leider“ in Rot, aber mit der Farbe kann ich für den reduzierten Preis bestimmt gut leben, auch wenn ich ursprünglich unbedingt Grün oder etwas ähnlich Dezentes haben wollte. Mir wurde mittlerweile so oft von dem gemütlichen Licht in roten Zelten berichtet, dass ich gar nicht mehr so abgeneigt bin. Falls es dann doch überhaupt nicht meinen Geschmack trifft, lässt sich das neue Zelt notfalls sicher ohne Verlust weiterverkaufen.

              Die Vaude Marks konnte ich jetzt leider nicht zum Vergleich heranziehen, aber ich denke, mit dem Allak 2 habe ich erstmal die richtige Entscheidung für meine Mongolei-Reise getroffen.

              Danke euch allen für den wertvollen Input und die Hilfe bei meiner Kaufentscheidung!
              Herzlichen Dank auch von mir für deinen Allak Bericht und alles Gute!

              Kommentar


              • janphilip
                Erfahren
                • 03.07.2020
                • 365
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Jajoyz Beitrag anzeigen
                So, hier kommt noch meine Rückmeldung nach der Besichtigung des HB Allak 3:
                Der Bekannte hat mich das Zelt allein in seinem Partykeller auspacken lassen, sodass ich in Ruhe alles angucken konnte. Als Erstes ist mir tatsächlich sofort die Qualität des Hilleberg-Materials aufgefallen, dass mir im Vergleich zum Exped viel wertiger und haltbarer vorkam. Eine Anleitung zum Aufbau war leider nirgends zu finden und trotzdem hat es mich nur gute 5 Min gekostet, bis das Allak stand. Einfacher geht es fast nicht, und das Clip-System hat mir sehr gut gefallen. Natürlich ist das Zelt in der 3er-Version viel zu groß für mich allein, aber vom Prinzip her einfach toll. Besonders die riesigen Türen fand ich super und wie einfach sich bei Bedarf ein Teil des IZ aushängen lässt. Der Stauraum in den Apsiden war gefühlt riesig, und wird dann sicher auch in der kleineren Zeltversion mehr als ausreichend für mich sein.

                Damit war meine Entscheidung für das Allak 2 eigentlich schon gefallen. Ich habe jetzt in den lokalen Kleinanzeigen ein faires Angebot für ein fast neues /unbenutztes Allak 2 gefunden und warte nur noch auf die Übergabe am Wochenende. Zwar „leider“ in Rot, aber mit der Farbe kann ich für den reduzierten Preis bestimmt gut leben, auch wenn ich ursprünglich unbedingt Grün oder etwas ähnlich Dezentes haben wollte. Mir wurde mittlerweile so oft von dem gemütlichen Licht in roten Zelten berichtet, dass ich gar nicht mehr so abgeneigt bin. Falls es dann doch überhaupt nicht meinen Geschmack trifft, lässt sich das neue Zelt notfalls sicher ohne Verlust weiterverkaufen.

                Die Vaude Marks konnte ich jetzt leider nicht zum Vergleich heranziehen, aber ich denke, mit dem Allak 2 habe ich erstmal die richtige Entscheidung für meine Mongolei-Reise getroffen.

                Danke euch allen für den wertvollen Input und die Hilfe bei meiner Kaufentscheidung!
                Gute Wahl! =)

                Wir warten dann auf Fotos deiner Reise... ;)

                Kommentar

                Lädt...
                X