Hallo,
wünsche erst einmal stressfreie Weihnachten gehabt zu haben
Kann mir jemand etwas über die Qualität des Tatonka Alaska III verraten? Bislang war ich in meinen Schottland-Urlauben immer mit einem VauDe-Kuppelzelt (Space-Serie) unterwegs und mit der Qualität vollauf zufrieden. Das Problem bei dem Kuppelzelt ist jedoch bauartbedingt das Fehlen einer nutzbaren (!) Apside.
Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, für den nächsten Schottland-Urlaub ein Tunnelzelt zu kaufen. Nach einigem Durchforsten des www bin ich auf das Tatonka Alaska III gestoßen. Von der Konzeption her scheint dieses Zelt das zu bieten, was ich suche. Platz satt für zwei Leute, ein großer Vorraum, in dem man notfalls auch kochen kann (macht im Regen ohne Unterstand nicht wirklich Laune), und der Preis ist auch mehr als akzeptabel.
Das Gewicht spielt nicht wirklich eine Rolle, wichtiger für mich ist die Haltbarkeit, da ich das Zelt eher als Basiscamp für diverse Tagestouren verwende, ergo das Zelt nicht mit mir herumschleppen muß. Laut Angaben des Herstellers bzw. zweier Händler hat das Tatonka
- eine Wassersäule (Außenzelt) von 8.000 mm
- eine Wassersäule (Boden) von 10.000 mm
Die Wassersäulen sind natürlich nicht allein ausschlaggebend, scheinen aber doch für eine hohe Qualität der Planen zu sprechen.
Also: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt? Oder würdet ihr mir zu einem anderen Modell raten?
Besten Dank im voraus!
Martin
wünsche erst einmal stressfreie Weihnachten gehabt zu haben

Kann mir jemand etwas über die Qualität des Tatonka Alaska III verraten? Bislang war ich in meinen Schottland-Urlauben immer mit einem VauDe-Kuppelzelt (Space-Serie) unterwegs und mit der Qualität vollauf zufrieden. Das Problem bei dem Kuppelzelt ist jedoch bauartbedingt das Fehlen einer nutzbaren (!) Apside.
Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, für den nächsten Schottland-Urlaub ein Tunnelzelt zu kaufen. Nach einigem Durchforsten des www bin ich auf das Tatonka Alaska III gestoßen. Von der Konzeption her scheint dieses Zelt das zu bieten, was ich suche. Platz satt für zwei Leute, ein großer Vorraum, in dem man notfalls auch kochen kann (macht im Regen ohne Unterstand nicht wirklich Laune), und der Preis ist auch mehr als akzeptabel.
Das Gewicht spielt nicht wirklich eine Rolle, wichtiger für mich ist die Haltbarkeit, da ich das Zelt eher als Basiscamp für diverse Tagestouren verwende, ergo das Zelt nicht mit mir herumschleppen muß. Laut Angaben des Herstellers bzw. zweier Händler hat das Tatonka
- eine Wassersäule (Außenzelt) von 8.000 mm
- eine Wassersäule (Boden) von 10.000 mm
Die Wassersäulen sind natürlich nicht allein ausschlaggebend, scheinen aber doch für eine hohe Qualität der Planen zu sprechen.
Also: Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt? Oder würdet ihr mir zu einem anderen Modell raten?
Besten Dank im voraus!
Martin
Kommentar