Vaude Bivi Erfahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tommd
    Neu im Forum
    • 31.07.2007
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Bivi Erfahrung

    Es gibt jetzt beim allesanbieter bei den Vaude Angeboten den Vaude Bivi Biwaksack/Einmannzelt für 135 € (SIEHE HIER)

    Für Alleinwanderungen ist mir ein richtiges Zelt zu groß/schwer und im Vergleich zu einem Biwaksack sieht das doch wetterfester aus. Und das bei unter einem Kilo?

    Hat jemand Erfahrung mit dem? Ist der dicht?

    Gruss
    Tom

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1247

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Bivi Erfahrung

    das Teil könnte evtl Kondensprobleme haben?!
    Wie wäre es mit einem Ordentlichen Biwaksack und ner kleinen Plane noch drüber im Winter?!
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Vaude Bivi Erfahrung

      Das Bivi ist dicht und ordentlich verarbeitet, ich hatte allerdings bei 1,88m Größe etwas Platzprobleme. Wenn du etwas kleiner und schmäler bist ist es sicherlich ok, ansonsten ist eine atmungsaktive Biwaksacklösung auch denkbar. Schön ist beim Bivi, dass dir "der Himmel nicht gleich auf den Kopf fällt", da die Gestänge etwas mehr Raum schaffen.

      Kommentar


      • roli75
        Erfahren
        • 13.10.2005
        • 209

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Bivi Erfahrung

        ich hatte das Vaude Bivi und es hat sich fuer meine Einsatzzwecke als unbrauchbar herausgestellt, weil:

        - selbst mit 175cm Koepergroesse ist es extrem eng drinnen
        - im Fussbereich stosst man mit dem Schlafsack an der Aussenwand an. Wegen Kondenz wird dann der Schlafsack nass. Bei 0 Grad und Regen war das weniger lustig
        - Gepaeck passt nicht mit ins Bivi; dh bei Regen wird der Rucksack und die Schuhe im Freien nass.

        Wenns ums Gewicht geht, dann empfehle ich ein Tarptent. Mein Contrail hat 700g, ist wesentlich groesser als das Vaude Bivi und fuer MEINE Touren sinnvoller.

        Hoffe das hilft, roli

        Kommentar


        • Killer
          Fuchs
          • 07.11.2006
          • 1247

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Bivi Erfahrung

          jop Biwaksack und Trap, ist ne gute Idee.
          Hast du Dir schon mal das Bivy von Carinthia angesehen oder gar den Observer ("X Protektor?").
          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

          Kommentar


          • Schwarzenberg
            Neu im Forum
            • 21.12.2008
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Bivi Erfahrung

            Hallo,

            mir ist es auch zu klein (bin 1,87m lang). Verarbeitung nicht zuverlässig, bei der ersten Nacht löste sich eine Schlaufe am Boden. Vor allem ist die Geometrie problematisch. Um steile Seitenwände zu bekommen ist das Zelt sehr spitzgieblig und hoch, d.h. bei Seitenwind wie ein Segel.

            Leider ist mein uraltes Salewa Miniwigwam hinüber. Das hatte ungefähr Sargform und war vorn höher als hinten - leicht und ungeheuer windstabil.

            Sinn macht das Teil für mich im Mittelgebirgsbereich (schützt notfalls vor Mücken), nach Behandlung mit silnet der Nähte ist es auch bei Gewitterregen dicht, wenn der Benützer unter 1.70 lang ist.

            Bei Interesse gebe ich mein Exemplar ab, wenn es jemand sinnvoll benutzen kann, habe jetzt auch ein Leichtzelt gekauft. Vaude scheint ohnehin Gewicht nur durch zu kleine Dimensionierung zu sparen, ich hab noch so ein Teil für Twiggy und Anas. Leider.


            Schwarzenberg

            Kommentar


            • tibolts
              Neu im Forum
              • 02.01.2009
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Bivi Erfahrung

              Ich habe mir als Alternative zum Bivi das Hogan Ultralight 1 (ebenfalls Vaude) gekauft. Ist verpackt nicht so viel schwerer/größer aber halt ein richtiges Zelt! Habe das Bivi mal ausprobiert und mich dann bewusst für das Hogan Ultralight 1 entschieden... habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut...

              Kommentar

              Lädt...
              X