Helsport Lavu Light

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamet
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport Lavu Light

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich habe ein kleines großes Prolem mit dem Helport Lavu Light. Wenn es steht will ich kein anderes mehr haben. Doch der Weg bis dahin ist n bissel umständlich. Habt Ihr eine Idee oder einen Kniff wie dieses Zelt gut und schnell aufgebaut werden kann? Ich bin so langsam am Verzweifeln. Die Originalanleitung verlangt nur die Fixierung der sechs Ecken. Danach soll das Zelt mithilfe der Mittelstange aufgestellt werden. Mein Frage ist nun wie kann das Zelt möglichst einfach am Boden fixiert werden? Gibt es da einen Plan den ich nicht kenne oder muss das tatsächlich übers Probieren erfolgen?
    Mein Tenttipi ist in Sachen Aufbau sehr viel einfacher.
    Vielleicht können auch die Anhänger des Hex3 was zum Aufbau sagen. Die Zelte sind doch sicherlich vom Aufbau her gleich.

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Kamet

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Helsport Lavu Light

    guck mal hier. stehen auch tipps zum aufbau...

    Kommentar


    • Kamet
      Anfänger im Forum
      • 01.12.2008
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Helsport Lavu Light

      Danke,
      aber beim Kultlavu handelt es sich ja ersteinmal um ein viereckiges Zelt.
      Das Lavulight besitzt jedoch sechs ausgeprägte ecken, sprich 120°.
      Der Artikel war aber rotzdem aufschlussreich. Danke schon mal für diese Anwort, vielleicht hat da draussen noch jemand einen anderen Tipp.

      Kamet

      Kommentar


      • Trapper
        Dauerbesucher
        • 25.06.2007
        • 750
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Helsport Lavu Light

        Bau Dir doch einfach eine Schablone a`la Tentipi. Das sollte doch Dein Problem lösen.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Helsport Lavu Light

          Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
          Bau Dir doch einfach eine Schablone a`la Tentipi.
          Das wäre auch meine Empfehlung, vorrausgesetzt, das ist dein Problem ;)

          Oder anders gesagt: Womit hast du denn ein Problem beim Aufbau?

          Ich hab weder beim Hex noch beim Lavvu Light ein Problem...
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Kamet
            Anfänger im Forum
            • 01.12.2008
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Helsport Lavu Light

            Bene,

            wie baust Du denn das Lavu auf? Die Schablone würde ich mir bauen ich suche aber nach einem Aufbau ohne Schablone.
            Wie also wird das Lavu aufgebaut. Wie gehst Du vor?
            Wie fängst Du an, welche Heringe setzt Du wo als erstes, wie bekommst Du die korrekten Winkel hin, etc. ... ?

            Ich bin ja schon ganz gespannt auf Deine/Eure Antwort(en).

            Gruß, Kamet

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Helsport Lavu Light

              im prinzip so:


              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Helsport Lavu Light

                OT:
                Zitat von Rio Beitrag anzeigen
                im prinzip so:
                Hä?
                Falscher Thread oder falsches Video?


                Wir haben immer erst die Ecken gespannt und dann die Stange rein gestellt -> klick
                Zuletzt geändert von JonasB; 01.12.2008, 20:59.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Helsport Lavu Light

                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                  Wir haben immer erst die Ecken gespannt und dann die Stange rein gestellt
                  Genau, die Ecken mit Heringen fixieren - das braucht ein wenig Übung vom Winkel her, Stange reinstellen und dann meist den einen oder anderen Hering nochmal versetzen, fertig. Natürlich steht das Teil nicht sofort perfekt, aber das hat mich bis jetzt noch nie gestört. Ausnahme: Hex mit Innenzelt, da dort erst schön der Boden fixiert wird.
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Helsport Lavu Light

                    Habe auch das Lavvulight, klasse Teil...

                    Gibt 2 easy Wege, je nach dem, ob Du es genau haben willst oder nur stabil und rel faltenfrei...

                    Der schnellere Weg :
                    Mit einem Hering eine Schlaufe neben dem Eingang feststecken, die beiden "uebernaechsten" Schlaufen (so dass sozusagen jede 2. Schlaufe benutzt wird) in grob dem richtigen Abstand mit Hering feststecken, damit die Stange nicht umfaellt. Rein, Stange aufstellen. jetzt draussen die 6 Heringe so festsetzen, dass die Zugrichtung genau "senkrecht" vom Lavvu weggeht und alles so grob symetrisch ist (zwischendurch mal Blick reinwerfen, ob die Stange noch senkrecht steht). Die Beiden am Eingang ein bisschen mehr aufeinander zusetzen, um den Reissverschluss zu entlasten. Wenn Du nur eine Spannschnurebene benutzt, die obere, bei nassem windigen Wetter besser beide Ebenen, damit kein Kondenswasser innen "abgeschuettelt" wird. wenn man beim Aufbau zu zweit ist, Stange in Lavvu stecken Einer geht rein, haelt immer die Stange schoen aufrecht/senkrecht, der Andere setzt die Heringe.

                    Wenn du es genau habe willst :
                    Einmal folgenden Ablauf machen...
                    So wie oben beschrieben, ohne Spannschnuere aufbauen. Die 2. Endkappe an der Gummischnur auf der Stange ein Stueck hochbinden. Eine Leine aus Reepschnur o.A. erstellen, mit 10 cm Schlaufe an einem Ende und min 2.5 m Laenge. Nun die Schlaufe von unten ueber die Stange ziehen, dazu die Stange schraeg ziehen, bis man sie kurz anheben kann, um die Schlaufe drunter durchzuziehen. Nun die Reepschnur unterm Lavvu durch neben einem Hering nach aussen ziehen. Neben dem Hering losen Knoten in die Schnur. Mit der Schnur ums Lavvu gehen und die Heringe solange versetzen, bis alle den gleichen Abstand von der Stange haben (mit der Schnur easy festzustellen) und das Lavvu schoen "faltenfrei" steht. Alten Knoten aus der Schnur raus und Neuen neben Hering einknoten.

                    Nun einfach bei neuem Aufbau beim Stange setzen, die Schnur direkt mit "einbauen" und du setzt aussen die Heringe mit Hilfe der Schnur easy im richtigen Abstand von der Stange.

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Helsport Lavu Light

                      x

                      Kommentar


                      • Kamet
                        Anfänger im Forum
                        • 01.12.2008
                        • 16
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Helsport Lavu Light

                        Danke,

                        im Großen und Ganzen fallen die Antworten so aus wie ich mir das ausgemalt habe
                        Ich werde mich dann mal an die Erstellung einer Aufbauschnur machen. Das Problem besteht nämlich im Aufbau des Zeltes bei Wind. Wenn es ordentlich hackt, kann das Zelt nicht mit drei Heringen und der Stange im Inneren langsam zurechtgewurschtelt werden. Der Hinweis mit der Schnur ist genau der richtige und entspricht meiner Grundannahme. Mit der Schnur kann ich die Heringe im Vorfeld setzen und das Zelt, egal wie stark es stürmt, hinterher schnell aufrichten. Bei dieser Methode laufe ich nicht Gefahr, dass mir das Zelt um die Ohren fliegt und zerreißt.

                        Danke für die rege Beteiligung,

                        Kamet

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X