hilleberg vs. hilleberg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: hilleberg vs. hilleberg

    Abgesehen von der schlechten Nutzbarkeit ist für mich der Hauptgrund, dass sich auf der flachen Apside viel Schnee sammeln kann, sie eindrückt und somit das gesamt Zelt belastet.

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: hilleberg vs. hilleberg

      Sach mal, hast du mal den Zeltratgeber befragt?
      Vielleicht zeigt der dir noch ne passige Alternative für dich auf!
      http://www.zeltratgeber.de/Zeltratgeber/default.aspx

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: hilleberg vs. hilleberg

        Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
        meines erachtens sind die apsiden mehr oder weniger die materialkammern der zelte...(?) ich meine – wenn das wetter freundlich ist hält man sich sowieso ausserhalb des zeltes auf – und sollte es umschlagen verkriech ich mich lieber ins kuschlige innenzelt als dass ich die apside geniesse nur des platzes wegen.
        sehe das deshalb nicht als ausschlusskriterium für das tarra...
        Hmm, warst du wirklich schon mal in so richtig miesem Wetter mit Zelt unterwegs, mal nen Wettersturz erlebt, oder das man wegen Nebel oder Orkan eben nicht weiterlaufen kann, sondern einen Zelttag einlegen muss ?

        Da lernst Du gerade in der Apside jeden cm Platz schaetzen, dein nasses Zeug willst du eben nicht mit ins Innenzelt nehmen, damit das schoen kuschelig bleibt, du willst trotz des ganzen Geraffels (Rucksack, Stiefel, Regenzeug, nasse Packsaecke, Kochzeug, Lebensmittel usw) in der Apsis, noch vernuenftig rein und raus kommen, ohne dass Regen z.B. bei Wind ins innenzelt kommt...

        Du willst in der Apsis kochen koennen...

        Gruss

        Khyal
        Zuletzt geändert von khyal; 26.11.2008, 20:59.
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • elaso
          Gesperrt
          Fuchs
          • 02.05.2007
          • 1163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: hilleberg vs. hilleberg

          Wuerde ich mir ein neues SoloZelt kaufen wuerds ein Ringstind 2 werden.

          Kommentar


          • steppenwolf
            Anfänger im Forum
            • 25.11.2008
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: hilleberg vs. hilleberg

            zugegebenermassen hab ich noch nie n'unwetter in einem kleinen trekkingzelt zugebracht. hab in grossen zelten schon allerlei erlebt, doch da stellt sich wohl die platzfrage nicht.
            ich denke dass ich mich hier im forum sicherlich bis morgen nachmittag (zeltbesuch ) ein wenig mit den zeltvergleichen zurückhalten werde bis ich mir einige modelle in natura angeschaut habe... denn ich werde langsam hibbelig und drehe mich mit meinen fragen im kreis. versteht das bitte nicht falsch, ich bin dankbar und froh um eure kommentare... doch wenn man stets nur die selben internetsites und bilder anguckt kommt man irgendwann bei der entscheidung nicht mehr weiter.
            abschliessend kann ich noch sagen dass mir dank eurem hinweis das staika immer besser gefällt... doch definitiv werd ich das erst morgen nach ausgiebigem glotzen und fummeln sagen können (jaja ich spreche immer noch von zelten )

            Kommentar


            • exa1c
              Erfahren
              • 22.05.2008
              • 453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: hilleberg vs. hilleberg

              Also ich bin der Meinung, dass wenn du dir das Staika gönnst, nichts falsch machst. Du hast dann nen Zelt für Wintertouren und kannst im Sommer noch jemanden mitnehmen. Du hast außerdem genug Platz in den Apsiden. Du kamst in deinen Beiträgen (sorry) recht grobschlächtig rüber, daher würd ich sagen Kerlon 1800 ist genau das richtige für dich. Also Staika ist Top.

              P.S. Die jetzigen HB HP Preise sind 2009er Preise.
              "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
              Joe E. Lewis

              Kommentar


              • exa1c
                Erfahren
                • 22.05.2008
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: hilleberg vs. hilleberg

                Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                Wuerde ich mir ein neues SoloZelt kaufen wuerds ein Ringstind 2 werden.
                OT: Ich habe mich schon immer gefragt warum die Wiener das Englische so mögen (überall sieht man vienna)?! Klärst du mich auf?
                "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                Joe E. Lewis

                Kommentar


                • steppenwolf
                  Anfänger im Forum
                  • 25.11.2008
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: hilleberg vs. hilleberg

                  grobschlächtig… hmm. bin wohl n'mensch der seine inneren extremen auslebt. n'grobschlächtiger gentleman jawoll
                  hach ich hab bei mir ein hilleberg-katalog liegen und mir kommen beim durchblättern leider immer wieder neue ideen. wie gesagt, staika ist wohl mein zelt, doch find ich das design von saivo/tarra nach wie vor recht toll.
                  hab mal mit den kilogramms des rucksacks gerechnet: hatte aufm camino (sechs wochen) um die 13, 14 kilo (verschiedene kleidung, schlafsack, isomatte, nahrung, eben alles bis aufs zelt und kochutensilien) rechne ich mal übertrieben 4.5 kilogramm fürn z.bsp. saivo dazu plus hmm... was wiegen kochutensilien...? egal. komme wohl auf die 20, 22 kilogramm. wäre bei meiner statur durchaus tragbar.
                  ach, es tut mir leid, erwarte auf meine phantastereien keine antwort. hab nur laut gedacht. muss diese dinger wohl wirklich mal in "echt" begutachten. klärt sich wohl von alleine...

                  Kommentar


                  • exa1c
                    Erfahren
                    • 22.05.2008
                    • 453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: hilleberg vs. hilleberg

                    Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
                    grobschlächtig… hmm. bin wohl n'mensch der seine inneren extremen auslebt. n'grobschlächtiger gentleman jawoll
                    hach ich hab bei mir ein hilleberg-katalog liegen und mir kommen beim durchblättern leider immer wieder neue ideen. wie gesagt, staika ist wohl mein zelt, doch find ich das design von saivo/tarra nach wie vor recht toll.
                    hab mal mit den kilogramms des rucksacks gerechnet: hatte aufm camino (sechs wochen) um die 13, 14 kilo (verschiedene kleidung, schlafsack, isomatte, nahrung, eben alles bis aufs zelt und kochutensilien) rechne ich mal übertrieben 4.5 kilogramm fürn z.bsp. saivo dazu plus hmm... was wiegen kochutensilien...? egal. komme wohl auf die 20, 22 kilogramm. wäre bei meiner statur durchaus tragbar.
                    ach, es tut mir leid, erwarte auf meine phantastereien keine antwort. hab nur laut gedacht. muss diese dinger wohl wirklich mal in "echt" begutachten. klärt sich wohl von alleine...
                    Hast du das Haglöfs genius noch irgendwo gefunden? Such es mal!
                    Das zelt wird dir gefallen!! Da bin ich mir sicher.
                    "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                    Joe E. Lewis

                    Kommentar


                    • elaso
                      Gesperrt
                      Fuchs
                      • 02.05.2007
                      • 1163
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: hilleberg vs. hilleberg

                      Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
                      OT: Ich habe mich schon immer gefragt warum die Wiener das Englische so mögen (überall sieht man vienna)?! Klärst du mich auf?
                      Janz Vienna is eene Wolke

                      Kommentar


                      • exa1c
                        Erfahren
                        • 22.05.2008
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: hilleberg vs. hilleberg

                        Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                        Janz Vienna is eene Wolke
                        hab ich was verpasst
                        ich versteh dich nich. du berlinerst so
                        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                        Joe E. Lewis

                        Kommentar


                        • steppenwolf
                          Anfänger im Forum
                          • 25.11.2008
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: hilleberg vs. hilleberg

                          ich suche, ich suche.
                          ach ich seh vor lauter bäumen den wald nicht mehr.
                          hab jetzt zum beispiel noch das lightwave t2|t3 entdeckt. lesen lesen.
                          ich träum in der nacht schon von zelten

                          Kommentar


                          • exa1c
                            Erfahren
                            • 22.05.2008
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: hilleberg vs. hilleberg

                            Ich hab noch nen shop gefunden wos das genius wohl noch geben soll. Das t2/t3 ist, fällt mir auf eigentlich nicht so ideal. -->Innenzeltaufbau zuerst. Das genius ist da äußerst variabel und hat von hause aus schon nen doppelten Boden
                            Ich wills dir nicht einreden aber ich glaube es ist DEIN Zelt!
                            "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                            Joe E. Lewis

                            Kommentar


                            • steppenwolf
                              Anfänger im Forum
                              • 25.11.2008
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: hilleberg vs. hilleberg

                              hab 'ne weile gebraucht um annähernd brauchbare infos zu finden. die innenzeltmasse vom genius 23 sind etwas klein!?
                              ich weiss echt nicht mehr was ich von der ganzen zeltgeschichte halten soll, bin müde und mir schwirrt der kopf. so viele potentiell passende zelte...
                              vielen dank allen. muss 'ne runde darüber schlafen.

                              Kommentar


                              • p.casso
                                Erfahren
                                • 19.02.2008
                                • 106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: hilleberg vs. hilleberg

                                Hallo Steppenwolf,

                                ich kann deinen momentanen Gemütszustand sehr gut nachvollziehen. Ich wurde es auch nicht müde den Katalog hin- und herzublättern.

                                Ist ja auch sehr, sehr viel sauer verdientes Geld was man da in die Hand nimmt. - Was nur einmal ausgegeben werden kann.

                                Ich mach jetzt schon paar Jahr anspruchsvollere Touren in Skandinavien. Rückblickend muss ich sagen, dass ich mehr und mehr Gewicht optimiere. UL wird es wohl nie werden, allerdings wären die 400 Gramm Unterschied zwischen Tarra und Staika mittlerweile ein nicht unerheblicher Posten.

                                Vielleicht solltest Du also auch andere Hillebergmodelle andenken. Der Gewichtsunterschied, extrem gerechnet, beträgt zwischen Tarra und Allak 1100 Gramm. 1100 Gramm sind bei mir ungefähr zwei Tage Verpflegung auf einer Tour. Der Aktionsradius für Touren erhöht sich somit.

                                Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Zelte mit Kerlon 1800 wirkliche Festungen sind. Ich habe mit einem 1800er angefangen, bin aber jetzt nachdem das Vertrauen in das Material gewachsen ist auf das 1200er umgestiegen. Auch das 1200er ist in jeder Hinsicht den Herausfoderungen von Skandinavien gewachsen. Da mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr. Zumal man immer noch ein zweites Gestänge mit verbauen kann.

                                Wechsel verbaut beispielsweise bei ihrem "unlimited line Produkt" Gewebe mit 11 kg Weiterreißfestigkeit. Und das Teil geht laut ihnen auch für Expeditionen und Hochgebirge durch. Und Wechsel ist ja jetzt nicht irgendwer.

                                OT: Kennt jemand Kennziffern von anderen Herstellern?

                                Und zum Ende noch eine kleine Anmerkung. Hier werden ja oft die 1200er Modelle ein wenig verrissen. Ich finde zu Unrecht. Mit meinem 1200er hatte ich noch gar keinen Ärger, in keinster Weise. Null Komma Null.

                                Faltenwurf hat mein 1800er und mein 1200er. Allerdings habe ich bis heute noch nicht verstanden was an Falten, sagen wir besser "Fältchen", so schlimm sein soll. Zumal sie mir nicht aufgefallen sind, bevor das Thema hier thematisiert wurden.

                                Schau Dir in Ruhe die Modelle beim Händler an, viel falsch machen wirst Du mit einem Hilleberg sicherlich nicht. Und wenn doch etwas passieren sollte, gibt es ja noch die 5 Jahre Garantie.

                                Also, viel Spaß noch beim Gedanken hin- und herschieben.

                                Gruß

                                c.
                                Das Leben liebt das Gleichgewicht!

                                Laotse

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: hilleberg vs. hilleberg

                                  Das Genius hat doch überhaupt keine Apsiden, die sich sinnvoll nutzen lassen

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: hilleberg vs. hilleberg

                                    bin zwar ab und an mal zu zweit unterwegs (wie nächsten sommer in skandinavien) doch möchte ich eben das zelt auch bei solo-touren dabei haben.
                                    bräuchte in erster linie n'drei-saison-zelt… doch möchte ich mit dem zu kaufenden zelt auchmal 'ne wintertour versuchen – deshalb wirds wohl n'ganzjahreshüttchen
                                    würdet ihr mir (1m85cm) zu einem tarra raten, oder für den nicht allzugrossen aufpreis doch fürn saivo?
                                    Weder noch, das Tarra ist für Deine Größe leider ein paar cm zu kurz und das Saivo wär mir für Dein Einsatzprofil zu schwer. Staika ist für Deine Größe von der Länge, Breite und Höhe her ok, Allak konnte ich noch nicht probeliegen.

                                    Wenn Dich das Staika interessiert, schau Dir doch auch mal das Helsport Istind an. Ein ultraleichter, erfreulich geräumiger 4 Stangen Geodät mit 2 Eingängen und 2 (relativ kleinen) Apsiden ist das Terra Nova Superlite Quasar (2,47kg brutto, selbst gewogen).

                                    Kommentar


                                    • exa1c
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2008
                                      • 453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: hilleberg vs. hilleberg

                                      Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                                      Das Genius hat doch überhaupt keine Apsiden, die sich sinnvoll nutzen lassen
                                      Doch, doch. Vor allem weil die fast im 90°winkel nach oben gehen. das passt schon.
                                      Das Genius gibts auch in einer variante mit nur einem Eingang. D.h. mehr Raum im Innenzelt.
                                      Aber p.casso hat recht. schau dich in einem Laden um. Und nimm was dir am ehesten zusagt.
                                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                      Joe E. Lewis

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: hilleberg vs. hilleberg

                                        Hi steppiwolf!

                                        Kamst du heute dazu, dir ein paar Zelte anzuschauen?
                                        Falls ja, wie war dein Eindruck zu dem/den Zelt(en)?

                                        Kommentar


                                        • Hoschi
                                          Erfahren
                                          • 21.02.2007
                                          • 379

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: hilleberg vs. hilleberg

                                          nicht unbedingt 09 exklusiv, da es jetzt schon verarbeitet wird, ist das neue dac gestänge. die aufnahme für die hülsen ist jetzt verbreitert so daß die hülse nicht ins gestänge rutschen kann (könnte).
                                          für mich kein großartiger unterschied aber ein hinweis auf die aktualität des modells. man könnte z.b. versuchen bei nem älteren gestänge was rauszuhandeln.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X