CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hc-waldmann
    Dauerbesucher
    • 19.07.2004
    • 553
    • Privat

    • Meine Reisen

    CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

    Hallo Gemeinde,

    ich überlege gerade mein HB Nammatj 2 zu verkaufen und mir
    einen Geodäten zu kaufen, weil mich die massive Abspannerei
    nun doch nervt (zumal ich wieder nach Grönland will und das
    beim letzten Mal immer ein Kampf war weil felsig uneben etc.).

    Da ich solo gehe und mich die üblichen Verdächtigen wie HB
    Jannu/Soulo/Allak etc nicht überzeugt hatten, bin ich mal
    auf internationale Läden gegangen und bin auf CRUX gestoßen

    CRUX X2 Storm und CRUX X2 Bomb

    Sind mit den o.a. HB Leichtzelten eher nicht zu vergleichen,
    geht wohl Richtung Staika/Tarra, aber _nicht_ schwerer
    als mein Nammatj und vier/fünf-Stangen als Geodät. Von den
    Bildern und den reviews her zu urteilen sehr interessante Teile
    (zudem beide Modelle dasselbe Innenzelt verwenden.

    Kennt jemand diese CRUX-Zelte und hat Erfahrungen damit ?

    Anzusehen u.a. bei Fliegfix in Deutschland.

    Wär für jede Info dankbar

    Hans-Christian
    fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

    frag mal Murph, der verkauft gerade seins!
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1880
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

      Crux soll doch das Gleiche wie Lightwave sein, wurde hier mal gesagt.

      http://www.lightwave.uk.com/

      Unter Lightwave solltest du hier im Forum einiges finden.
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
        Crux soll doch das Gleiche wie Lightwave sein, wurde hier mal gesagt.
        Ja, beide Firmen wurden von Carol McDermott gegründet, einem neuseeländischen Bergsteiger. Wir haben uns ein paar seiner Zelte letztes Jahr angesehen. Sehr gute Quali. Homepage findest du hier:

        http://www.crux.uk.com/
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • Schoolmann
          Fuchs
          • 10.10.2003
          • 1336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

          http://forum.outdoorseiten.net/showt...highlight=crux
          www.nordland-virus.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

            Hallo Hans-Christian.
            Nevertheless.: Ein Bibler Fitzroy kann ich dir anbieten und ausleihen . Du musst dich nur mit "underwater"in Kontakt setzen, damit eine kleine Reparatur funxt...

            Grüße an das "Forum"

            eWALD

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennr diese Zelte

              Zitat von waldmann Beitrag anzeigen
              Kennt jemand diese CRUX-Zelte und hat Erfahrungen damit ?

              Was willste denn genau wissen zum X2 Storm?
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar


              • hc-waldmann
                Dauerbesucher
                • 19.07.2004
                • 553
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennt diese Zelte

                Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                Was willste denn genau wissen zum X2 Storm?
                Nun, wenn genaue Fragen eingeladen werden :-)

                1. Offensichtlich muss IZ vor AZ aufgebaut werden (Flysheet)
                Wie fummelig ist das mit 4 Stangen, die teilweise geclipt und
                teilweise in Kanäle gezogen werden müssen. Bekommt man das
                Zelt innen trocken an den Start? Hatte mal ein TNF Bullfrog (den
                größeren Bruder vom Tadpole in den 1980ern) und hab das nie
                hingekriegt.

                2. Die Front/Heck-Lüfter sind i.V.z Hilleberg recht klein und
                laufen verjüngend vom Zelt weg statt umgekehrt. Ich kenn die
                Theorie dazu von der Crux-hoempage und frage hier den prak-
                tischen Benutzer: Funktioniert die Lüftung wie sie soll ?

                3. Wie tief geht das Flysheet auf den Boden (Schnee/Starkwind)?

                4. Winterschlafsackmäßig nutzbare Länge des IZ (Mein Schlafsack
                hat 220 cm). U.a. deshalb war ich primär am X2 Bomb interessiert
                (235 cm IZ), obwohl ich das Storm konzeptuell viel besser finde.

                5. Einen Haufen Fragen hätte ich zum Material (Aussenstoff i.V.z
                1800er Kerlon, Dicke der Bodenwanne, Stabilität und Segmentierung
                des Gestänges), aber das erfährt man wohl ehe besser selbst durch
                Aufbauen und Ansehen.

                Danke Murph für die Auskunft!

                Hans-Christian
                fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: CRUX X2 Storm / X2 Bomb: Wer kennt diese Zelte

                  Zitat von waldmann Beitrag anzeigen
                  Nun, wenn genaue Fragen eingeladen werden :-)

                  1. Offensichtlich muss IZ vor AZ aufgebaut werden (Flysheet)
                  Wie fummelig ist das mit 4 Stangen, die teilweise geclipt und
                  teilweise in Kanäle gezogen werden müssen. Bekommt man das
                  Zelt innen trocken an den Start? Hatte mal ein TNF Bullfrog (den
                  größeren Bruder vom Tadpole in den 1980ern) und hab das nie
                  hingekriegt.

                  2. Die Front/Heck-Lüfter sind i.V.z Hilleberg recht klein und
                  laufen verjüngend vom Zelt weg statt umgekehrt. Ich kenn die
                  Theorie dazu von der Crux-hoempage und frage hier den prak-
                  tischen Benutzer: Funktioniert die Lüftung wie sie soll ?

                  3. Wie tief geht das Flysheet auf den Boden (Schnee/Starkwind)?

                  4. Winterschlafsackmäßig nutzbare Länge des IZ (Mein Schlafsack
                  hat 220 cm). U.a. deshalb war ich primär am X2 Bomb interessiert
                  (235 cm IZ), obwohl ich das Storm konzeptuell viel besser finde.

                  5. Einen Haufen Fragen hätte ich zum Material (Aussenstoff i.V.z
                  1800er Kerlon, Dicke der Bodenwanne, Stabilität und Segmentierung
                  des Gestänges), aber das erfährt man wohl ehe besser selbst durch
                  Aufbauen und Ansehen.

                  Danke Murph für die Auskunft!

                  Hans-Christian
                  Zu 1.
                  die Stangen spannen das IZ recht stramm; man muss schon mal hie und mal da Gestängekanalstoff nachführen. Ob man's trocken aufgebaut bekommt, hängt wohl vom Geschick des Benutzers ab (wie bei jedem IZ zuerst Zelt), ich hab's nie im Regen aufbauen müssen.
                  Zu 2.
                  Kann ich auch keine endgültige Aussage zu treffen, hab's nur 4x benutzt. Aber es ist ein kleines Zelt mit kleinen Lüftern, das AZ reicht nahezu bis zum Boden. Ist halt ein Hochgebirgs- und Winterbunker, da liegt die Priorität nicht unbedingt bei perfekter Lüftung. Behaupte ich mal so. Obwohl ich es im Zelt nie nass hatte, auch nicht bei einer Nacht im Nebel mit Sichtweite bis 10m, dicke Suppe sozusagen.
                  Zu 3.
                  Oben ist ein Link zu meinem Verkaufsthread, da sieht man es.
                  Zu 4.
                  Ich hab's solo benutzt und schräg drin gelegen. Hab auch einen langen Schlafsack (für 2m Leute).
                  Zu 5.
                  Im o.g. Thread sind Daten über's Material (von der Crux Homepage). Kannste ja mit den Hilleberg Materialdaten vergleichen. Ist alles schon ziemlich durabel.
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X