Da anscheinend jeder mal einen Zeltfred startet wollte ich nicht nachhängen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1,5 (170cm und >100cm stetig zunehmend)
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein - wenn die aus den 1,5 mal 2 werden kommt ein neues.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine solls schon sein
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
das meiste bleibt im boot, sonst wie es sich ausgeht
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
hauptsächlich Bootstouren
(2Tage bis 1 Woche) aber auch Trekking - aber soweit möglich nach Absprache mit dem Wetterdienst Schönwettertouren.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Querschläfer bevorzugt
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling bis Spätherbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig, aber ich brauche keine Trutzburg die Winterstürme aushält.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Mitteleuropa bis 1500m
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppel
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
nein - ab wann brauche ich Ripstop und Silikon das würde mich mal wirklich ernsthaft interessieren - ich verweise auf Punkt 9 und 10
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal - AZ zuerst wäre natürlich super
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
2,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht - mein Komfort beschränkt sich auf eine Liegefläche von 190cmx110cm (2Matten nebeneinander)
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
alle die preislich über 200€ liegen
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
dezent - man will ja mal wild zelten, muss aber nicht das jägergrün sein
Ich habe ja natürlich schon recheriert und folgende Zelte sagen mir zu:
Salewa micra:
Da wirklich günstig, rechteckiges IZ mit meiner Meinung nach ausreichender Grösse und Qualität
Xtend Bora
ist jetzt ein bisschen über Budget aber zu einem wirklich attraktiven Preis bez. Material in einer doch höheren Klasse.
Meine Sorge ist ob bei dem Bora 2 Matten ohne überlappen reinpassen - ob sich im IZ irgendwie sagen wir mal 110*190 cm ohne Probleme ausgehen.Ich kann das aus dem Grundriss nicht herauslesen.
Jurek Nano - ich glaube aber nicht dass man diese immense Grundfläche wirklich ausnutzen kann
oder doch selber nähen - mein absoluter Traum wäre ja das golite hex3 oder shangrila3 aber das ist mir zu teuer und das innenzelt zu meshig.
Bitte um Hilfe
Danke Wolfi
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
1,5 (170cm und >100cm stetig zunehmend)
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
nein - wenn die aus den 1,5 mal 2 werden kommt ein neues.
3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
eine solls schon sein
3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
einer reicht
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
das meiste bleibt im boot, sonst wie es sich ausgeht
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
hauptsächlich Bootstouren

6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Querschläfer bevorzugt
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling bis Spätherbst
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig, aber ich brauche keine Trutzburg die Winterstürme aushält.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Mitteleuropa bis 1500m
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Doppel
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
nein - ab wann brauche ich Ripstop und Silikon das würde mich mal wirklich ernsthaft interessieren - ich verweise auf Punkt 9 und 10
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal - AZ zuerst wäre natürlich super
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
2,5kg
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Gewicht - mein Komfort beschränkt sich auf eine Liegefläche von 190cmx110cm (2Matten nebeneinander)
16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
alle die preislich über 200€ liegen
17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
dezent - man will ja mal wild zelten, muss aber nicht das jägergrün sein

Ich habe ja natürlich schon recheriert und folgende Zelte sagen mir zu:
Salewa micra:
Da wirklich günstig, rechteckiges IZ mit meiner Meinung nach ausreichender Grösse und Qualität
Xtend Bora
ist jetzt ein bisschen über Budget aber zu einem wirklich attraktiven Preis bez. Material in einer doch höheren Klasse.
Meine Sorge ist ob bei dem Bora 2 Matten ohne überlappen reinpassen - ob sich im IZ irgendwie sagen wir mal 110*190 cm ohne Probleme ausgehen.Ich kann das aus dem Grundriss nicht herauslesen.
Jurek Nano - ich glaube aber nicht dass man diese immense Grundfläche wirklich ausnutzen kann
oder doch selber nähen - mein absoluter Traum wäre ja das golite hex3 oder shangrila3 aber das ist mir zu teuer und das innenzelt zu meshig.
Bitte um Hilfe
Danke Wolfi
Kommentar