Macpac Olympus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    Macpac Olympus

    Irgendwelche Erfahrungswerte zu diesem Zelt? Wie sieht´s mit der effektiven Liegelänge und Innenzelthöhe aus? Preis (620 EUR)-Leistungs-Verhältnis? Sind die Böden wirklich so robust wie hin und wieder behauptet? Wie steht´s um die Qualität des AZ-Materials? "UV30" ist lt. Hersteller ein beidseitig Silikon-beschichtes RS-Nylon mit einem Gewicht von unter 60g/m². Gibt´s Angaben zur (Weiter-) Reißfestigkeit?

    Das Zelt ist ja schon lange am Markt, aber ich hatte bisher leider noch keine Gelegenheit es mal auszuprobieren/probezuliegen.

    Klick


    Quelle: macpac.co.nz

    THX

  • borstolone
    Gerne im Forum
    • 19.01.2007
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Macpac Olympus

    Hallo,

    ich habe mir gerade das MACPAC Minaret gekauft. Die Verarbeitung ist super. Der Boden von den MacPacs soll so toll sein. Ich habe mir trotzdem ein Footprint aus Gartenteichfolie zurechtgeschnitten, was ziemlich wiegt.

    Das Olympus gibt es gerade bei http://www.larca.de/shop_zeltangebote_tunnel zum unschlagbaren Preis von
    € 329,95. Wenn Du das Zelt willst schlag sofort zu, es dürfte das letzte sein.
    Die Qualität ist sicher nicht schlechter als Hilleberg oder Helsport. Macpac hat sich halt mit Zelten in Europa nicht wirklich durchgesetzt. Der Erstkäufer erhält aber eine Lifetime Warranty, was so schlecht ja nicht ist.

    Ich habe zunächst zwischen beiden geschwankt, aber das Minaret ist halt doch für einen Einzelkämpfer bissl leichter.

    Grüsse, Jakob

    *ps: Die Zeltleinen und -Spanner habe ich alle durch Hillebergspanner und Exped-Leinen ersetzt. Die waren wirklich von minderer Qualität und teilweise auch etwas zu kurz.
    Zuletzt geändert von borstolone; 21.10.2008, 13:17.
    ____________________________________________
    Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Macpac Olympus


      Post als Moderator
      Thread geteilt, alles zum Thema Dyneema Leinen ab sofort hier.

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

      Kommentar


      • Gast32020151
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 05.07.2003
        • 607
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Macpac Olympus

        Entfernt

        Ansonsten sollte man vielleicht noch beachten, dass sich die Auslegung der Apsiden seit 1 - 2 Jahren verändert hat: von zwei identisch kleinen auf beiden Seiten zu einer großen + einem Eingang ohne Apside.

        Da ich dieses Zelt nun auch schon seit Jahren auf der Liste habe und auch schon ein vergleichbares Wechsel "Iditarod" besaß, habe ich bei dem verlinkten Schnäppchen einfach mal zugeschlagen. Mal sehen....
        Zuletzt geändert von Corton; 22.10.2008, 23:48.

        Kommentar


        • Gast32020151
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 05.07.2003
          • 607
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Macpac Olympus

          Warum wurde mein Post editiert? Hat mit dem Link etwas nicht gestimmt? Sollte ich einen Fehler gemacht haben, möchte ich schon sicherstellen, dass ich Ihn nicht wiederhole. Immerhin hat die Seite einen Teil Deiner Fragen beantwortet.

          Selbst wenn sich in den unendlichen Weiten der Forums-Regeln ein entsprechender Passus findet, ist kommentarloses Löschen kein guter Stil!

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Macpac Olympus

            Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Zahlen der verlinkten Seite stimmen. Deswegen hab den Link auch entfernt. Werd erst mal Macpac kontaktieren und mir anhören, was die zum Thema "UV 30" und Weiterreißfestigkeit zu sagen haben.

            Warum wendest Du Dich eigentlich nicht per PN an mich, wenn Du ne Frage hast?

            Kommentar


            • Gast32020151
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 05.07.2003
              • 607
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Macpac Olympus

              Wozu? So heikel ist das Thema nun auch wieder nicht. Außerdem ist es ja vielleicht auch für andere Leser interessant, dass und warum ihre Posts u.U. kommentarlos editiert werden, wenn Du den Inhalt nicht gutheißt.

              Ein einfacher Kommentar, in dem Du deine Zweifel an den Daten äußerst, hätte es ja vielleicht auch getan. Außerdem hätte das eventuell auch für mich einen Erkenntniszuwachs bedeutet. Aber egal, ich will jetzt nicht die Zensur-Keule schwingen. Dafür ist das Thema einfach zu belanglos.
              Zuletzt geändert von Gast32020151; 23.10.2008, 13:48.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Macpac Olympus

                Hab schon mehrere Celeste gehabt, das Aktuelle aus dem selben Material.

                In irgendeinem amerikanischen Test stand mal das Teil waere "bombproof"...die Boeden sind extrem robust, die Verarbeitung super, der Schnitt sauber, das UV30 sehr stabil (fuer das Tuchgewicht) und sehr uv-bestaendig.
                Von der Ausstattung her etwas einfacher als z.b. mein Hillberg Keron...

                Kann entsprechend Macpac Zelte nur weiterempfehlen.

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X